Neue Bands für das W:O:A 2022 - Till Lindemann und weitere Acts bestätigt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

clean

W:O:A Metalhead
21 Nov. 2018
667
665
98
Kreis Steinburg
Barbarenspieße und Entenkeulen gehören definitiv dazu, aber das in 343 Tagen 75k Metalheads auf dem Holy Ground feiern, sehe ich nicht.
Als Ende 2019 die ganze Sache anfing dachten alle: No Problem hat sich bis nä. August erledigt, Nix da erste Absage 2020.
Dann dachte alle: No Problem bis zum nächsten mal in 2021 wird es wieder was, Nix da zweite Absage 2021.
Ich wünsche mir wie viele andere auch das 2022 ein WOA stattfinden kann, aber vielleicht sollte man aus den Erfahrungen der letzten beiden Jahre lernen, aus heutiger Sicht halte ich es für blauäugig zu sagen: No Problem in 2022 ist wieder alles wie früher.
Aus heutiger Sicht kann man sagen das ein Festival mit 15k durchaus, wenn auch mit erheblichem Aufwand sicher durchführbar ist.
Warum geht man nicht einen neuen Weg:
Aus "WOA 2022 Sold Out" wird "WOA 2022: Start des VVK am 01.11.2021".
Soll heißen die (zweimal) fortgeschriebenen Tickets werden alle ohne Außnahme erstattet, die Planung 2022 läuft statt mit 75k (erstmal) nur mit 15k.
Dazu fände ich es für die Zukunft auch gut (wie beim BHC) Tagestickets anzubieten.
Es startet ein neuer VVK (ohne Vorkaufsrechte, alle haben die gleiche Chance) und sobald absehbar ist das aufgrund weiterer wissenschaftlicher, medizinischer und politischer Entwicklung die Zuschauerzahlen steigen können, kann man in einer zweiten VVK Aktion wieder (zusätzlich) Tickets anbieten.
Vielleicht bleibts am Ende bei 15k oder es steigert sich auf 25k oder 40k oder auch wieder bis 75k.
Es ist nur eine Idee, aber sie umzusetzen würde auch dauern, da wird schon wieder knapp mit der Zeit, also CU @ W:O:A 2022 🤘
P.S. ...heute kam das BHC Bundle Shirt...
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.447
21.695
130
Wird wohl am Ende auf ein 2G-Festival hinauslaufen um die Einschränkungen in einem erträglichen Maß zu halten.
Hauptsache Zyklopenspieß, Handbrot und Knoblauchbrot.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.437
75.237
130
26
Thüringen
Barbarenspieße und Entenkeulen gehören definitiv dazu, aber das in 343 Tagen 75k Metalheads auf dem Holy Ground feiern, sehe ich nicht.
Als Ende 2019 die ganze Sache anfing dachten alle: No Problem hat sich bis nä. August erledigt, Nix da erste Absage 2020.
Dann dachte alle: No Problem bis zum nächsten mal in 2021 wird es wieder was, Nix da zweite Absage 2021.
Ich wünsche mir wie viele andere auch das 2022 ein WOA stattfinden kann, aber vielleicht sollte man aus den Erfahrungen der letzten beiden Jahre lernen, aus heutiger Sicht halte ich es für blauäugig zu sagen: No Problem in 2022 ist wieder alles wie früher.
Aus heutiger Sicht kann man sagen das ein Festival mit 15k durchaus, wenn auch mit erheblichem Aufwand sicher durchführbar ist.
Warum geht man nicht einen neuen Weg:
Aus "WOA 2022 Sold Out" wird "WOA 2022: Start des VVK am 01.11.2021".
Soll heißen die (zweimal) fortgeschriebenen Tickets werden alle ohne Außnahme erstattet, die Planung 2022 läuft statt mit 75k (erstmal) nur mit 15k.
Dazu fände ich es für die Zukunft auch gut (wie beim BHC) Tagestickets anzubieten.
Es startet ein neuer VVK (ohne Vorkaufsrechte, alle haben die gleiche Chance) und sobald absehbar ist das aufgrund weiterer wissenschaftlicher, medizinischer und politischer Entwicklung die Zuschauerzahlen steigen können, kann man in einer zweiten VVK Aktion wieder (zusätzlich) Tickets anbieten.
Vielleicht bleibts am Ende bei 15k oder es steigert sich auf 25k oder 40k oder auch wieder bis 75k.
Es ist nur eine Idee, aber sie umzusetzen würde auch dauern, da wird schon wieder knapp mit der Zeit, also CU @ W:O:A 2022 🤘
P.S. ...heute kam das BHC Bundle Shirt...
Schwachsinn!

Beim BHC geht es die Karten zu erstatten, aber doch nicht beim WOA, wo die meisten bereits vor drei Jahren das Ticket gekauft haben. Das Geld ist schlicht weg!
Ich glaube jedenfalls nicht, dass Wacken knapp 20 Millionen € umher liegen hat und das einfach so zurück zahlen könnte.

Ein Festival mit 15k zu planen und später bis zu 75k zu erweitern, halte ich auch für eine Schnapsidee und nicht umsetzbar.
 

Coint

Newbie
10 Aug. 2020
18
13
18
42
Denkt doch mal an die 2 Jahre alten Eier, die Jim und Spammie dann übern Acker katapultieren...
Das wird ein Fest von ganz besonderem Ausmaß ;-)
 
  • Love
Reaktionen: Klausi

clean

W:O:A Metalhead
21 Nov. 2018
667
665
98
Kreis Steinburg
Nach der Absage von „Maya“ und „Horror“ warte ich auf die Überarbeitung der Homepage (BHC braucht es auch nicht mehr) und des Forums für 2022 mit dem neuen Thema ???