Neaera

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.766
19.254
168
48
Guten Morgen!


Ich hab ua. ne Ibanez, diese hier: http://www.thomann.de/de/ibanez_rgt6exipt.htm
ist schon gut das Ding, weiß nicht, wie´s bei den Anfängermodellen aussieht, aber denke,die sollten nicht schlecht sein. Also Ibanez ist auf jeden Fall gut


danke
*Biernehm*
oh, vielen dank. werd ich mir mal im hinterkopf behalten. :)

Yeah, was gibt es Schöneres als morgens um 8 Uhr ein Bier zu trinken :D
:D
 

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
38
München/Munich
@Phönix: Ich geh mal davon aus, dass du noch nicht spielst. Also ich habe auch mit einer ganz billigen angefangen, ABER: wenn du einmal mit einer besseren spielst, kreigst du die Kotzerei, wenn du wieder auf deiner billigen spielen musst. Habe mir deswegen schon recht schnell eine von Yamaha für 450 Euro gekauft und dann die Ibanez. Also kommt auch ganz drauf an. Willst du Unterricht nehmen oder dir selbst alles beibringen? Wenn du es selbst probieren willst, würd ich ne billige nehmen...da lässt nämlich schnell die Motivation nach...und wenn man wieder aufhören will, hat man wenigstens nicht viel Geld ausgegeben.
Es müsste meines Wissens schon relativ günstige Ibanez-Gitarren geben, vllt so ab 300 Euro...als Anfänger aber trotzdem noch zu teuer.
Aber Ibanez ist definitiv gut! Und wenn du dir eine Gitarre kaufst, dann bitte OHNE Tremolo...das ist nichts für Anfänger
http://otakusekaii.files.wordpress.com/2009/08/94___schaller-floyd-rose-tremolo.jpg

http://www.lifeismusic.co.uk/Products/video/images/ibanez/s series/ibanez s2170fb zr trem.jpg
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.766
19.254
168
48
ich spiele noch nicht, das stimmt. ich möchte aber gern so im august loslegen und definitiv unterricht nehmen. nur bin ich mir noch nicht sicher, ob ich privat oder doch in eine musikschule gehen soll. musikschule ist vertraglich abhängig wo man gleich meist für ein jahr gebunden ist. hab mir aber auch sagen lassen, dß da der unterricht intensiver sei. ich weiß es nicht.

hab auch schon auf eine yamaha n auge geworfen, aber da lass ich mich nochmal beraten.
 

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
38
München/Munich
ich spiele noch nicht, das stimmt. ich möchte aber gern so im august loslegen und definitiv unterricht nehmen. nur bin ich mir noch nicht sicher, ob ich privat oder doch in eine musikschule gehen soll. musikschule ist vertraglich abhängig wo man gleich meist für ein jahr gebunden ist. hab mir aber auch sagen lassen, dß da der unterricht intensiver sei. ich weiß es nicht.

hab auch schon auf eine yamaha n auge geworfen, aber da lass ich mich nochmal beraten.

also ne Yamaha würde ich mir heute nicht mehr kaufen...da hab ich damals ziemlich ne Fehlgriff gemacht... 1. hatte die nen Tremolo, dass hat zwar den Vorteil, dass man nicht oft die Saiten stimmen muss, aber die Saitenlage ist echt abgefuckt und naja...als Anfänger tut man sich schwer und 2. war MEINE Yamaha sehr basshaltig und das hat sich nicht immer so toll angehört...aber ok, dass merkt man erst mit der Zeit, wenn man andere Gitarren gespielt hat.
Ich hab bei nem Kumpel privat Unterricht gekriegt. War nie in ner Schule (dementsprechend schlecht spiele ich auch) lol. Aber ist alles Sache des Spielers, wie groß die Motivation ist.
Hab schon oft gehört, dass viele Leute die Musikschule verweigern, weil man dort doch irgendwie mehr irgendwo reingepresst wird. Wiederum lernt man dort alles von Anfang an, auch mit Noten & Rhythmen usw. muss also nicht schlecht sein. Ist halt nur doof, dass man so gebunden ist und es ein fotzengeld kostet.