Nachrichten über Bands

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Ich find die ganze Sache mittlerweile nur noch sehr undurchsichtig. Was da letzten endes gelaufen is bekommt sowieso niemand mit.
Jeder schiebt es auf den anderen. Debauchery auf die Plattenfirma, Cruachan auf Debauchery, gut von der Plattenfirma hört man nix aber die werden es natürlich auch auf debauchery schieben.

Insgesamt find ich es einfach nur übertrieben sich überhaupt sowas sichern zu lassen, denn klar is das sowas natürlich Konfliktpotenzial birgt ohne ende

Undurchsichtig ist das richtige Wort. Cruachan haben für mich in dem Moment ihre Sympathie verspielt, in dem sie sich übertriebenerweise in eine totale Opferrolle manövriert haben. Oft liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen.

Und wenn große Bands Markenrechtsschutz vormachen, kann man das einem mittelgroßen Act wie Debauchery kaum vorwerfen. Wie gesagt, ich würd's nicht machen, weil so ein Verhalten die Künstler zu sehr auf die Einhaltung marktwirtschaftlicher Mechanismen trimmt. Aber ein etabliertes Label sollte heutzutage schon darauf achten. Ich sehe die Verantwortung zum größten Teil eigentlich bei Trollzorn.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.589
44.123
170
Undurchsichtig ist das richtige Wort. Cruachan haben für mich in dem Moment ihre Sympathie verspielt, in dem sie sich übertriebenerweise in eine totale Opferrolle manövriert haben. Oft liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen.
Und warum? Wie du ja schreibst, Genaues weiß wohl nur Trollzorn. Du weißt nicht, wie mit der Band kommuniziert wurde. Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass ihnen jetzt mitgeteilt wurde, "Hey, ihr dürft euren Scheiß nicht so nennen, da hat der Gurrath die Markenrechte. Seht zu, was ihr jetzt macht." Ich würde da auch erstmal mächtig angepisst reagieren. Ihr letztes Statement war übrigens sehr fair.
Und bei der Einigung hat man auch wieder Aussage gegen Aussage. Der eine sagt, das wäre schon vor Monaten geklärt worden, der andere sagt, dass es recht kurzfristig dazu kam. Man wird wohl nie die genauen Umstände erfahren.
Und wenn große Bands Markenrechtsschutz vormachen, kann man das einem mittelgroßen Act wie Debauchery kaum vorwerfen. Wie gesagt, ich würd's nicht machen, weil so ein Verhalten die Künstler zu sehr auf die Einhaltung marktwirtschaftlicher Mechanismen trimmt. Aber ein etabliertes Label sollte heutzutage schon darauf achten. Ich sehe die Verantwortung zum größten Teil eigentlich bei Trollzorn.
Dann soll mans gleich so wie KISS machen und sich auch öffentlich als Unternehmen präsentieren. Mag sein, dass ich da gewissermaßen blauäugig an die Sache ran geh, aber ich finds von Grund auf unsympathisch.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Und warum? Wie du ja schreibst, Genaues weiß wohl nur Trollzorn. Du weißt nicht, wie mit der Band kommuniziert wurde. Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass ihnen jetzt mitgeteilt wurde, "Hey, ihr dürft euren Scheiß nicht so nennen, da hat der Gurrath die Markenrechte. Seht zu, was ihr jetzt macht." Ich würde da auch erstmal mächtig angepisst reagieren. Ihr letztes Statement war übrigens sehr fair.
Und bei der Einigung hat man auch wieder Aussage gegen Aussage. Der eine sagt, das wäre schon vor Monaten geklärt worden, der andere sagt, dass es recht kurzfristig dazu kam. Man wird wohl nie die genauen Umstände erfahren.

Dann soll mans gleich so wie KISS machen und sich auch öffentlich als Unternehmen präsentieren. Mag sein, dass ich da gewissermaßen blauäugig an die Sache ran geh, aber ich finds von Grund auf unsympathisch.

Naja. Du kannst auch Cruachan eine gewisse Blauäugigkeit attestieren, aber letzten Endes steht v.a. Trollzorn im Mittelpunkt (und wird als Akteur faszinierenderweise überhaupt nicht thematisiert).

Übrigens ganz toll, dass Cruachan marktwirtschaftliche Prinzipien verdammen, aber sich von einem (marktwirtschaftlich agierenden) Label instrumentalisieren lassen.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Aso. Also hätte jetzt theoretisch Games Workshop die Rechte dran, wenns um Tabletop-/Wasauchimmerkrams aus dem Warhammer-Universum geht, aber nicht, wenn sie ne Single unter dem Namen "Blood For the Blood God" quasi als "Label" unters Volk werfen? :confused:

Keine Ahnung. Da müsste ein Experte was zu sagen, wie weit sich die Rechte erstrecken. Kann auch sein, dass GW einfach kein Interesse daran hat, die Markenrechte so weit zu verfolgen.
Allerdings erstrecken sich die Markenrechte zumindest in den Games-Bereich hinein.

In dem Zusammenhang weiß ich auch nicht, wie sich die aktuelle Kampagne der Tolkien Corporation gegen Metalbands dazu verhält.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.589
44.123
170
Mike Howe singt wieder für Metal Church :)
Ein neues Album wirds auch geben.

col2pJ.jpg