Schweinchen schrieb:

Was bietest Du denn?
Das hab ich dazu gefunden: Nur zur Orientierung:
Der frühe Herbsteinbruch sorgt für einen stetigen Fleischabsatz auf rel. hohem Preisniveau.
Die Feriensaison hat in diesem Jahr keinen Preiseinbruch gebracht, der Schweinemarkt wird scheinbar von einer enormen Nachfrage aus Osteuropa und darüberhinaus gestützt.
Auch die regelmäßige Flaute beim Schinkenabsatz ist in diesem Jahr ohne Schlachtschweine-Preiseinbruch vorübergezogen, die Schinkenpreise steigen aktuell wieder etwas an.
Die Stimmen mehren sich, die von einem weiterhin stabilen Herbst ausgehen.
Der Fleischverkauf muß sich jedoch den Preisanstieg immer wieder hart erarbeiten, was aber meist zeitverzögert auch gelingt.
Wider Erwarten stellt sich dazu ein aktuell knappes Lebendangebot ein.
Abgesehen von den Notierungen einiger Nachbarländer, vorne an Frankreich, mit relativ großem Preisabstand, sind die Börsenlaufzeiten Oktober und November seit längerer Zeit weit abfallend oder unterbewertet ?
Aus der Vergangenheit mag diese Konstellation gerechtfertigt sein, der Markt wird sie Differenz ggf. schnell einholen.
Offen bleibt evtl. die Entwicklung beim Russland-Export, wenn die aufgeschobenen Verhandlungen über Einfuhrbeschränkungen wieder anlaufen.