Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.630
12.705
130
35
Rheinhessen
Von dem Koalitionsabgeordneten waren wohl 9 nicht da, sprich es haben sich 9 Personen aktiv dagegen entschieden, Merz zu wählen. Das wird jetzt ein munteres Schuldzuweisen werden. Ich würde sehr viel darauf wetten, dass die Personen in beiden beteiligten Fraktionen zu finden sind.
Ich habe gelesen, dass von der Koalition am Morgen noch alle da waren.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.551
18.896
168
48

Ablauf der Wahl​

Die Wahl der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers läuft nach Artikel 63 des Grundgesetzes (GG) ab. Danach wird der Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ohne Aussprache gewählt.

Zu einer erfolgreichen Wahl benötigt die Kanzlerkandidatin oder der Kanzlerkandidat in der ersten Wahlphase die absolute Mehrheit der Abgeordnetenstimmen. Das bedeutet, er oder sie muss die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinen. Man spricht auch von der "Kanzlermehrheit".

Kommt bei der Wahl im ersten Durchgang keine absolute Mehrheit zustande, schließt sich eine zweite Wahlphase an. Der Bundestag hat nun 14 Tage Zeit, eine andere Kandidatin oder einen anderen Kandidaten zum Kanzler zu wählen. Die Zahl der Wahlgänge ist nicht begrenzt. Auch hierbei ist die absolute Mehrheit notwendig (Artikel 63, 3 GG).

Ist diese zweite Phase ebenfalls nicht erfolgreich, so muss das Parlament in einer dritten Phase unverzüglich erneut abstimmen. Gewählt ist dann, wer die meisten Stimmen erhält (relative Mehrheit).

Ist die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler mit absoluter Mehrheit gewählt, so muss der Bundespräsident sie oder ihn binnen sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Erreicht die oder der Gewählte nur die relative Mehrheit (also die meisten Stimmen), muss der Bundespräsident sie oder ihn entweder binnen sieben Tagen ernennen oder den Bundestag auflösen (Artikel 63, 4 GG).
aha, danke dir
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.630
12.705
130
35
Rheinhessen
Es soll heute noch einen zweiten Durchgang geben.
Ich hoffe Merz schafft es, damit die neue Regierung endlich arbeiten kann.
Der Denkzettel dürfte groß genug gewesen sein.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.130
43.261
170
Es soll heute noch einen zweiten Durchgang geben.
Ich hoffe Merz schafft es, damit die neue Regierung endlich arbeiten kann.
Der Denkzettel dürfte groß genug gewesen sein.
Ein bisschen graut es mich davor. Ich kann mir vorstellen, dass Merz urplötzlich mit 450+ Stimmen gewählt wird, weil die AfD für ihn stimmt. Einfach weil sie es können und um die Koalition zu demütigen, damit es Merz wieder leid tun kann, wenn solche Mehrheiten zustande gekommen sind. Einerseits bin ich kein Fan von Merz, aber der Wahlgang war mal wieder ein Segen für die gesichert Rechtsextremen, wofür sie nicht einmal einen Finger krumm machen mussten.
 

Marshmallowman

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2010
16.346
2.495
130
32
Bad Bevensen

Merz scheitert im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl - 310 Ja-Stimmen, 316 wären nötig, 328 hat Schwarz/Rot.

smi
a422740b147d8d7a195d18c469a61a0f.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.356
75.088
130
26
Thüringen
Oder er hat 400+ Stimmen, weil ein paar Versprechen oder Scheine in Aussicht gestellt wurden...

Ich hoffe auf ein knappes Ergebnis.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.630
12.705
130
35
Rheinhessen
Ein bisschen graut es mich davor. Ich kann mir vorstellen, dass Merz urplötzlich mit 450+ Stimmen gewählt wird, weil die AfD für ihn stimmt. Einfach weil sie es können und um die Koalition zu demütigen, damit es Merz wieder leid tun kann, wenn solche Mehrheiten zustande gekommen sind. Einerseits bin ich kein Fan von Merz, aber der Wahlgang war mal wieder ein Segen für die gesichert Rechtsextremen, wofür sie nicht einmal einen Finger krumm machen mussten.
Solange es eine geheime Wahl ist könnte die „GroKo“ auch behaupten sie hätten es ohne die AfD geschafft.
Wie auch immer, es ist ein großes Debakel für Merz.
Er hat sich bewusst für einen Wahlkampf entschieden der auf Lügen und Spaltung basierte und bekommt jetzt die Quittung.
Durch die Hochstufung der AfD durch den Verfassungsschutz lässt sich eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht mehr rechtfertigen wodurch die Notlösung der rechten Hardliner Spahn und Linnemann glücklicherweise erstmal vom Tisch ist.
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.693
2.673
98
Mich würde ja auch interessieren, wer es intellektuell nicht hinbekommen hat, einen gültigen Stimmzettel abzugeben. Und ob die Person es beim zweiten Durchgang schafft.
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.871
8.422
118
Mich würde ja auch interessieren, wer es intellektuell nicht hinbekommen hat, einen gültigen Stimmzettel abzugeben. Und ob die Person es beim zweiten Durchgang schafft.

Edith sagt:
Timon Dzienus, er hat seinen Wahlschein online gepostet und geschrieben, er postet gegen Friedrich Merz, daher ist die Stimme ungültig.

Beim zweiten Durchgang wählt er also wohl nochmal ungültig oder gegen Merz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sullivan

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.630
12.705
130
35
Rheinhessen
Mich würde ja auch interessieren, wer es intellektuell nicht hinbekommen hat, einen gültigen Stimmzettel abzugeben. Und ob die Person es beim zweiten Durchgang schafft.

Ist eine ungültige Stimme am Ende nicht auch sowas wie eine Enthaltung?
Bei Wahlen streichen manche ja auch einfach nur ihren Wahlzettel durch. Die Stimme zählt dann als ungültig, aber wurde abgegeben.

Timon Dzienus, er hat seinen Wahlzettel online gepostet, daher ist die Stimme ungültig.

Beim zweiten Durchgang wählt er also wohl nochmal ungültig oder gegen Merz.

Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass dies direkt für eine ungültige Stimme sorgt.