Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
38
München/Munich
Dass es teurer wird als in der USA ist eh klar, aber dort kostet es 8 Dollar und in der Schweiz war spekulativ schon die Rede von 40 - 50 CHF, also über 50 Dollar. Realistischer ist zwar ein Preis von 20 - 30 CHF, was aber immernoch dreimal oder viermal soviel ist wie in den USA.
war auch nicht so ernst gemeint.
ok, das ist natürlich ein gewaltiger sprung. die werden schon wissen, weshalb die das machen. bei den amis gibts bestimmt keine GEZ-Gebühr. in deutschland leider schon, obwohl die wenigsten was mit dem tv-programm anfangen können. ich glaube, das ist wohl auch ein grund für den boom. die leute sind dann einfach bereit, mehr dafür zu zahlen...
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
33
Schweiz
www.mindpatrol.ch
war auch nicht so ernst gemeint.
ok, das ist natürlich ein gewaltiger sprung. die werden schon wissen, weshalb die das machen. bei den amis gibts bestimmt keine GEZ-Gebühr. in deutschland leider schon, obwohl die wenigsten was mit dem tv-programm anfangen können. ich glaube, das ist wohl auch ein grund für den boom. die leute sind dann einfach bereit, mehr dafür zu zahlen...

Ja, was das TV-Programm angeht müssen wir gar nicht erst anfangen. Einen aktuellen Film per on Demand zu schauen kostet mich bei meinem Anbieter 9 Franken, also mehr als die Amis für einen Monat Flatrate zahlen. Eine Blu-Ray kostet meistens etwa 25 - 30 Franken. Auch wenns bei uns teurer wird, für einen Film-Fan wie mich wäre Netflix wirklich eine Erlösung, sofern das Angebot dann wirklich gut ist.
 

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
38
München/Munich
Ja, was das TV-Programm angeht müssen wir gar nicht erst anfangen. Einen aktuellen Film per on Demand zu schauen kostet mich bei meinem Anbieter 9 Franken, also mehr als die Amis für einen Monat Flatrate zahlen. Eine Blu-Ray kostet meistens etwa 25 - 30 Franken. Auch wenns bei uns teurer wird, für einen Film-Fan wie mich wäre Netflix wirklich eine Erlösung, sofern das Angebot dann wirklich gut ist.

und wo ist jetzt der unterschied zwischen amazon prime / watchever und wie sie alle heißen und netflix? haben die mehr auswahl? aktuellere serien und filme?!
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
33
Schweiz
www.mindpatrol.ch
und wo ist jetzt der unterschied zwischen amazon prime / watchever und wie sie alle heißen und netflix? haben die mehr auswahl? aktuellere serien und filme?!

Ganz einfach, ich gehe auf die Watchever Website und bekomme gleich folgende Meldung:

Leider ist es nicht möglich, sich aus diesem Land bei WATCHEVER anzumelden.