MasterChu19155
Moderatorin
Da merkt man einfach, dass Anspruch und Wirklichkeit weit auseinandergehen in diesem ach so familienfreundlichen Land. Irgendwann konnte man eine Familie mal von einem Gehalt ernähren. Dass solch ein Familiengehalt Männer wie Frauen gleichermaßen erwirtschaften können, das wäre mal was.
Naja...ob man den Anspruch tatsächlich stellen kann ist mal eine andere Frage.
Was ich aber unerträglich finde ist diese ganze Debatte über Herdpremie und blubb anstatt sich mal wirklich darum zu bemühen, dass Unternehmen flexibler werden und Kindergärten bezahlbar und verfügbar sind...
Das ist so das eine...
Das andere ist diese komische Aversion dagegen die Großeltern einzubeziehen. So krass wie hier kennt man es aus anderen Ländern irgendwie nicht so. ^^
Also naja bei mir haben auch beide Eltern gearbeitet, aber die Oma war da.

Nun muss ich aber auch sagen, dass meine Eltern nicht diese Hamsterrad-Jobs hatten, wo man um 8 Uhr ins Büro fährt und um 20 Uhr erst zuhauase ist, sondern eben den normalen geregelten 8-Stunden Alltag. In manchen Branchen ist das auch einfach nicht drin, bei der Unternehmenskultur, die manche haben...und naja in manchen Jobs ginge es so oder so nicht. ^^






