Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.865
6.082
128
Oumpfgard
Also das "beste" Kommentar zu Hoeneß war auf einem gewissen politisch recht unkorrektem Internet Blog von einem Herrn "kewil" zu lesen...

Jaja...der arme Uli! :o
 

Karsten

W:O:A Metalgod
15:49



Christoph Daum wünscht Hoeneß „viel Kraft“

Der alte Intimfeind Christoph Daum hat Hoeneß sein Mitgefühl ausgesprochen. „Ich denke nur an den Menschen Uli Hoeneß und seine Familie. Ich wünsche ihnen allen viel Kraft. Die werden sie nun brauchen, um diese schwierige Zeit gemeinsam gut durchzustehen“, sagte er. Mit Daum war Hoeneß in den vergangenen Jahrzehnten regelmäßig aneinandergeraten. Höhepunkt war, dass Hoeneß im Jahr 2000 Daums Kokainaffäre öffentlich machte, was diesen den sicher geglaubten Bundestrainerposten kostete.




Das nenne ich korrekt!!!! Hut ab Christoph Daum!


Ich freu mich auch schon darüber. Mitleid von Christoph Daum. Ich denke davon hat Wurstuli schon lange geträumt....:D
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Joa so ähnlich seh ich das auch. Übrigens geh ich mal davon aus, dass diese Idee keine Chance hat, ganz so schlimm siehts bei uns noch nicht aus. Wahrscheinlich haben die auch innerhalb der SVP keinen grossen Rückhalt. Ähnlich wie bei diesem Schmuckstück. Aber wenn ich jeweils die Kommentare zu solchen Artikeln lese, mach ich mir schon Gedanken.
Ich denke die Schweiz muss wirklich aufpassen was für eine Kette von Signalwirkungen in letzter Zeit losgetreten wurde.
Viele hier haben halt das Gefühl, durch Abschottung von Europa und dem Rest der Welt könne man den Status Quo beibehalten, und dass eine Menge unserer Probleme durch Einwanderer, Asylanten und das allgemeine Ausland verursacht werden und sich durch deren wegfallen enorm verkleinern würden. Ist, nehme ich an, auch in anderen Ländern so, aber eine direkte Demokratie zeigt halt die hässlichen Tendenzen der Bevölkerung richtig toll auf. Natürlich muss man aber auch die ungefähr 50% Wahlbeteiligung berücksichtigen, die bei "Nicht-Ausländer-Themen" eher bei 35-40% liegt, soviel ich aus dem Kopf weiss.