Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
249.274
69.511
158
Nur mal ein kleiner Nachklapp.
Es kommt nicht von ungefähr, dass wir uns in Deutschland rühmen können, dass man (zumindest wenn man zum weißen, deutschstämmigen Anteil der Bevölkerung gehört) im internationalen Vergleich relativ wenig staatliche / polizeiliche Repression zu befürchten hat. Eben weil wir kritisieren dürfen, und weil der Polizei genau auf die Finger geschaut wird. Das ist kein Fluch, das ist ein Segen. ;)
Richtig, ebensowenig wie die Polizei ihre Macht missbrauchen darf, sollte der gemeine Bürger seinen Respekt vor der Polizei nicht verlieren.
Viele aber die noch nie irgendwelche Erfahrungen mit der Polizei gemacht haben, sind gerade die, die sehr respektlos von Beamten sprechen. Damit meine ich jetz nicht das Forum, sondern eine allgemeine Einstellung vieler Bürger zu dieser Institution. Die Übergriffe auf Beamten und Beleidigungen und Beschimpfungen im Alltag nehmen immer mehr zu.
Das trifft aber mittlerweile auf alle öffentlichen Rettungskräfte zu, sei es Feuerwehr, Rettung, Polizei etc.....
Mal unabhängig von irgendwelchen Radikalen die vor nichts zurückscheuen, finde ich auch eine solche Einstellung gemeiner Bürger sehr bedenklich.
Ich finde es ebensowenig gerechtfertigt ein solch asoziales Verhalten an den Tag zu legen gegenüber Rettungskräften und Beamten, als es auch nicht gerechtfertigt ist übertriebene Maßnahmen und Machtmissbrauch im Dienst einzusetzen.
 
26 Aug. 2010
80
0
51
@Metallkopp: Sehr guter und ausgewogener Beitrag.

Auch wenn die Sachlage überhaupt nicht vergleichbar ist, drängt sich mir ein Vergleich mit den Stuttgart 21 - Demos auf... Da hat die Polizei und die Landesregierung gelogen und betrogen um ihr Vorgehen zu rechtfertigen. Aus Schülern die Kastanien geworfen haben wurden linke Chaoten mit Pflastersteinen, usw... usf... Es läuft doch jedesmal gleich ab:

1) Die Einsatzleitung mach Fehler.
2) Es werden Gründe erfunden um das falsche Vorgehen zu rechtfertigen.
3) Es finden sich genug Augenzeugen, Videos und Beweise um die falsche Darstellung zu widerlegen. Köpfe rollen.

Wie oft muß es noch passieren bis die Betonköpfe bei der Polizei merken, dass in Zeiten von allgegenwärtigen Smartphones, Videokameras und Youtube es nicht mehr so einfach ist Sachen unter den Teppich kehren zu lassen ?
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
110.089
8.670
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
@Metallkopp: Sehr guter und ausgewogener Beitrag.

Auch wenn die Sachlage überhaupt nicht vergleichbar ist, drängt sich mir ein Vergleich mit den Stuttgart 21 - Demos auf... Da hat die Polizei und die Landesregierung gelogen und betrogen um ihr Vorgehen zu rechtfertigen. Aus Schülern die Kastanien geworfen haben wurden linke Chaoten mit Pflastersteinen, usw... usf... Es läuft doch jedesmal gleich ab:

1) Die Einsatzleitung mach Fehler.
2) Es werden Gründe erfunden um das falsche Vorgehen zu rechtfertigen.
3) Es finden sich genug Augenzeugen, Videos und Beweise um die falsche Darstellung zu widerlegen. Köpfe rollen.

Wie oft muß es noch passieren bis die Betonköpfe bei der Polizei merken, dass in Zeiten von allgegenwärtigen Smartphones, Videokameras und Youtube es nicht mehr so einfach ist Sachen unter den Teppich kehren zu lassen ?

Eine Nuance will ich hier ma machen, es ist der Top der Polizei die die Entscheidung nimmt. Die Polizisten auf der Straße müssen folgen. Die Polizei ist eine hierarchische Organisation.
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Eine Nuance will ich hier ma machen, es ist der Top der Polizei die die Entscheidung nimmt. Die Polizisten auf der Straße müssen folgen. Die Polizei ist eine hierarchische Organisation.

Das ist bei vielen Mitgliedern der Einsatzhundertschaften nicht so einfach. Wer sich da frei willig meldet, ist mir nicht geheuer.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
110.089
8.670
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Das ist bei vielen Mitgliedern der Einsatzhundertschaften nicht so einfach. Wer sich da frei willig meldet, ist mir nicht geheuer.

Wie sollen die dann ihr Brot verdienen? Es ist ein Beruf wie kein Anderer!

Ich kann verstehen dass du vlt. nicht so gute Erfahrungen mit der Polizei hast während einer Demo, hab ich auch nicht. (Studentendemo in 1990 in Den Haag, ging auch VÖLLIG falsch). Soll aber nicht heissen dass du die Einsatzleute über ein Kamm scheren(?) muss.
Aber.. wat ich weiss, die Polizei hat von dem Gesetzgeber einige Vollmachten bekommen (z.B. Waffen tragen, Benutzung von "Gewalt", usw.), aber... kann diese nicht "einfach" benutzen, soll dafür immer eine Genähmigung bekommen von einem Leitungsgebenden! Und dazu muss sie ALLES dokumentieren!

Rotte Äpfel gibt's dann natürlich in alle Lagen der Bevölkerung, auch bei der Polizei. So blöd muss keiner sein, das zu wissen. Die Geschichte von korrupten Polizisten sind in jedem Land bekannt.
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Nur mal ein kleiner Nachklapp.
Es kommt nicht von ungefähr, dass wir uns in Deutschland rühmen können, dass man (zumindest wenn man zum weißen, deutschstämmigen Anteil der Bevölkerung gehört) im internationalen Vergleich relativ wenig staatliche / polizeiliche Repression zu befürchten hat. Eben weil wir kritisieren dürfen, und weil der Polizei genau auf die Finger geschaut wird. Das ist kein Fluch, das ist ein Segen. ;)

Sehr richtig! Und das ist auch gut so!
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Wie sollen die dann ihr Brot verdienen? Es ist ein Beruf wie kein Anderer!

Ich kann verstehen dass du vlt. nicht so gute Erfahrungen mit der Polizei hast während einer Demo, hab ich auch nicht. (Studentendemo in 1990 in Den Haag, ging auch VÖLLIG falsch). Soll aber nicht heissen dass du die Einsatzleute über ein Kamm scheren(?) muss.
Aber.. wat ich weiss, die Polizei hat von dem Gesetzgeber einige Vollmachten bekommen (z.B. Waffen tragen, Benutzung von "Gewalt", usw.), aber... kann diese nicht "einfach" benutzen, soll dafür immer eine Genähmigung bekommen von einem Leitungsgebenden! Und dazu muss sie ALLES dokumentieren!

Rotte Äpfel gibt's dann natürlich in alle Lagen der Bevölkerung, auch bei der Polizei. So blöd muss keiner sein, das zu wissen. Die Geschichte von korrupten Polizisten sind in jedem Land bekannt.

Es gehört in Deutschland ja sogar schon zur Polizeiausbildung, ein paar Monate in der Hundertschaft zu verbringen. Das ist schon problematisch, weil diese Leute oft überfordert sind. Dann gibt es die, die bewusst in der Hundertschaft arbeiten, weil ihnen wirklich die freie demokratische Grundordnung wichtig ist (tolle Menschen), aber dann gibt es in Hundertschaften einen überdurchschnittlich großen Teil, der richtig Bock hat, seine Macht bis zum letzten auszunutzen, mal richtig Leuten auf die Fresse zu geben und sich geradezu diktatorisch zu verhalten.
Nur diese Art von Polizisten sind es, die ich auf den Tod verabscheue. Ich komme selbst, obwohl ich links und oft auf Demos bin, gut mit Polizisten, auch mit denen der Hundertschaften aus, weil ich selbst weiß, wie man deeskalierend und nicht bedrohlich wirkt. Wenn man den Dialog sucht, bekommt man seltener auf die Fresse, was ich bevorzuge. Aber bei manchen Polizisten, die denken, sie seien Robocop, laufen solche Versuche ins Leere.

Edith sagt: mit übrrdurchschnittlich groß meine ich im Vergleich zu allen anderen Arten von Polizei
 
Zuletzt bearbeitet:

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
249.274
69.511
158
Übrigens fand ich Metalkopp's Beitrag bisher am verständlichsten und am besten dargelegt. Danke dafür....Hätt ich ja auch nicht gedacht das ich das mal sage.:rolleyes:
Oller Metalkopp!:D
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Es gehört in Deutschland ja sogar schon zur Polizeiausbildung, ein paar Monate in der Hundertschaft zu verbringen. Das ist schon problematisch, weil diese Leute oft überfordert sind. Dann gibt es die, die bewusst in der Hundertschaft arbeiten, weil ihnen wirklich die freie demokratische Grundordnung wichtig ist (tolle Menschen), aber dann gibt es in Hundertschaften einen überdurchschnittlich großen Teil, der richtig Bock hat, seine Macht bis zum letzten auszunutzen, mal richtig Leuten auf die Fresse zu geben und sich geradezu diktatorisch zu verhalten.
Nur diese Art von Polizisten sind es, die ich auf den Tod verabscheue. Ich komme selbst, obwohl ich links und oft auf Demos bin, gut mit Polizisten, auch mit denen der Hundertschaften aus, weil ich selbst weiß, wie man deeskalierend und nicht bedrohlich wirkt. Wenn man den Dialog sucht, bekommt man seltener auf die Fresse, was ich bevorzuge. Aber bei manchen Polizisten, die denken, sie seien Robocop, laufen solche Versuche ins Leere.

Edith sagt: mit übrrdurchschnittlich groß meine ich im Vergleich zu allen anderen Arten von Polizei

EIn Kumpel von mir, der ein ziemlich linker Typ ist, will immer noch späöter mal Polizist werden. Trotz allem.