hada
W:O:A Metalhead
- 10 Juni 2011
- 2.159
- 0
- 61
über 12000 Metal Bibeln sind verschenkt in Wacken.. bitte schriebe was ihr denkt über diese Bibel
Brannten gut

über 12000 Metal Bibeln sind verschenkt in Wacken.. bitte schriebe was ihr denkt über diese Bibel
über 12000 Metal Bibeln sind verschenkt in Wacken.. bitte schriebe was ihr denkt über diese Bibel
über 12000 Metal Bibeln sind verschenkt in Wacken.. bitte schriebe was ihr denkt über diese Bibel
Willkommen, ihr Gesetzlosen, im Internet!
Stößt das noch jemandem leicht sauer auf, oder bin ich da alleine, der Name und Adresse nicht an jeder Ecke im Netz hinterlässt?
...das klappt ja auch immer total gut.Jemand, der Alkohol kaufe, müsse auch nachweisen, dass er mindestens 18 Jahre alt sei, argumentierte Friedrich.
Im Prinzip meinte ich aber genau das. Also meinte ich vielleicht nicht Legislative im Internet, sondern mit "mit dem Internet zusammenhängenden Abzocken." Oder so.Ich bin der Ansicht, dass die Legislative im Internet gar nichts zu suchen hat. Auf hoher See sind sie auch nicht da und fordern, diesen "rechtsfreien Raum" (den die Hohe See tatsächlich darstellt, als einziger Ort auf dieser Welt) endlich kontrollieren zu können. Dass ein unbedachter Klick eine Telefonrechnung verursacht, hat mit dem Internet übrigens nichts zu tun, sondern mit der Tatsache, dass dein Internetanbieter breitwillig Inkassounternehmen für Dritte spielt. Unterbinde das, und diese Verbrecher bleiben auf ihren angeblichen Kosten sitzen. Normalerweise kannst du zwar jetzt schon die Zahlung verweigern, aber das gibt Geschisse, selbst wenn du im Recht bist (eingeschränkte Mündigkeit etc.).
Da stimme ich dir vorbehaltlos zu.Und alles, was Datenschutz angeht, läuft in der Politik eh in die falsche Richtung - das Internet ist dem gegenüber die größte Datenschutzmaschinerie der Welt (sic!). Dass so Dinge wie ELENA nämlich abgeschafft wurden, lag nicht an plötzlichen Datenschutzbedenken, sondern an mieser Durchführung und stümperhafter Umsetzung/Verteilung von Sicherheitsstandards und -zertifikaten.
Ich hab meinen Namen schon an genügend Stellen, ja an zu vielen im Internet verewigt. Dabei solls auch bleiben, mehr muss nicht.Wenn ich mich auf der Straße mit jemandem unterhalte, muss ich ja auch kein Namensschildchen tragen (und meinen Personalausweis habe ich zwar dabei, der bleibt beim Gespräch aber schön in der Hosentasche).
Ach ja...
...das klappt ja auch immer total gut.![]()
Man muss sich im echten Leben ja auch nur vor Polizisten ausweisen, mein ich, oder? Und auf Bundeswehrgelände bei der Bundeswehr. Aber das ist ja nicht das echte Leben.
Im Internet könnte deine Identität ja Gottweißwer dann einsehen.
Man muss sich im echten Leben ja auch nur vor Polizisten ausweisen, mein ich, oder? Und auf Bundeswehrgelände bei der Bundeswehr. Aber das ist ja nicht das echte Leben.
Im Internet könnte deine Identität ja Gottweißwer dann einsehen.
Klugscheiss via Google:
Es gibt keine gestzliche Verpflichtung in D einen Personalausweis oder Reisepass mitzuführen.
Aber wenn man den Ausweis o. Reisepass mitführt ist man gemäß § 1 des Gesetzes über Personalausweise verpflichtet diesen auch vorzuzeigen, unterläßt man dies, begeht man eine Owi gemäß § 5 dieses Gesetzes und das kann teuer werden.
Weiterhin muss man seine Personalien gemäß § 111 OwiG auf befragen richtig angeben - sonst kanns bis 2000.- € kosten.
Und warum reden dann alle immer von Ausweispflicht?![]()
Wem? Ich kann doch nicht auf die Straße gehen und die Ommi mit ihrem Hund nach ihrem Perso fragen.![]()
klar kannst du das![]()
Wem? Ich kann doch nicht auf die Straße gehen und die Ommi mit ihrem Hund nach ihrem Perso fragen.![]()
Den Ordungsbehörden, die du vorher natürlich ganz ordentlich nach Ihrem Ausweis fragen kannst![]()