Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Schutt&Asche

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2009
522
0
61
50
Hannover
so ausgezeichnet nun auch wieder nicht. Mir ist es lieber Millionenen Pseudoexperten zweifeln etwas an, auch wenn es richtig ist, als das etwas das falsch ist mal nicht angezweifelt wird.

Das Internet sorgt dafür dass es für Regierungen und andere Mächtige immer schwieriger wird uns für dumm zu verkaufen.


..oder macht es einfacher. So blöd kannste gar nicht denken, wie´s kommt. Das Internet macht die verbeitung von sowohl falschen als möglicherweise auch richtigen Nachrichten schnell. Aber es macht informationen nicht unbedingt Transparenter, weil jeder Hans und Franz (und auch möglicherweise die "Regierungen") seinen Informationsmüll ungeprüft hineinstellen kann. :o
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
so ausgezeichnet nun auch wieder nicht. Mir ist es lieber Millionenen Pseudoexperten zweifeln etwas an, auch wenn es richtig ist, als das etwas das falsch ist mal nicht angezweifelt wird.

Das Internet sorgt dafür dass es für Regierungen und andere Mächtige immer schwieriger wird uns für dumm zu verkaufen.

Es Sorgt vor allem einmal dafür dass viele Menschen nicht mehr wissen wem sie glauben sollter, weil vor allem diese Pseudoexperten oft sehr gegenteilige Sachen behaupten, bei Themen, bei denen wirkliche Experten (Erfahrung, Studium usw) siche eher bei kleinigkeiten unterscheiden, im großen und ganzen aber änlicher Meinung sind.
Das regt dann natürlich viele Menschen dazu an sich weiter zu informieren, aber das wird ja dann auch im Internet gemacht, was wiederum dazu führen kann, dass sie am Ende wieder bei nem Idioten landen können, dem sie glauben. Im Internet ist es immer schwer raus zu finden ob der andere sich wirklich auskennt, vllt auf den jeweiligen gebieten geforscht hat oder so.
behaupten kann das schnell mal wer.

Hab auch schon 5 Jahre verhaltensforschun betrieben...
Richtig oder Falsch?
Weist du es? Nein...

Hat wohl sein gutes und sein schlechtes, kommt wohl auf die einzelnen Fälle an.
Aber im Grunde ist es immer gut, wenn die Leute sich selber Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Die Medienkompetenz müsste einfach mal so geschult werden, dass keine Idioten meinen, sich auf Meinungen im internet verlassen zu können. Das Quellen zu hinterfragen sind habe ich als gegeben vorrausgesetzt. Nur weil jeder meint Experte werden zu können, muss man ja nicht die Sicht der Dinge übernehmen. Ich meine auch Experte werden zu können, erwarte aber, das man mich trotzdem kritisch hinterfragt und nicht einfach glauben soll was ich so schreib.
 

Schutt&Asche

W:O:A Metalhead
16 Sep. 2009
522
0
61
50
Hannover
Die Medienkompetenz müsste einfach mal so geschult werden, dass keine Idioten meinen, sich auf Meinungen im internet verlassen zu können. Das Quellen zu hinterfragen sind habe ich als gegeben vorrausgesetzt. Nur weil jeder meint Experte werden zu können, muss man ja nicht die Sicht der Dinge übernehmen. Ich meine auch Experte werden zu können, erwarte aber, das man mich trotzdem kritisch hinterfragt und nicht einfach glauben soll was ich so schreib.


äääh...---ja.
:D
 

Thorin_Eichenschild

W:O:A Metalmaster
22 Jan. 2006
28.818
0
81
42
Münster
www.myspace.com
Im Netz der Besserwisser

Manche Internetnutzer wissen alles: wie Osama Bin Laden getötet wurde, was im Atomkraftwerk Fukushima wirklich passiert, dass Aristoteles keine Ahnung von Fliegenbeinen hatte. Das Netz ist voll gefühlter Experten - und die brauchen dringend Nachhilfe.

:D:D:D

"Daraus entsteht, vermischt mit der Normalimpertinenz des erfahrenen Internetnutzers, eines der gleichzeitig lästigsten und lustigsten Phänomene des Mitmach-Internets: das gefühlte Expertentum. Was auch immer das Weltgeschehen an Neuigkeiten bereithält - im Netz finden sich sogleich Experten sonder Zahl für exakt diesen Topos. Schon Minuten nach der Loveparade-Katastrophe im Sommer 2010 bestand das deutschsprachige Internet aus beeindruckend vielen Panikforschern mit Schwerpunkt Tunnelwissenschaft, Spezialisten der Quetschungsmedizin mit gleichzeitiger Kompetenz in Polizeistrategie und langjährig erfahrenen Event-Experten. Schuldige, Unschuldige sowie der präzise Hergang und die Vermeidbarkeit des Unglücks ließen sich von diesen Spontanfachleuten offenbar anhand von verwackelten Youtube-Videos aus dem Großraum Duisburg bestimmen. Dass auch professionelle Journalisten in diese Falle tappten, macht es nicht besser. Gefühltes Expertentum zeichnet sich durch immense Hinterher-Klugheit aus, hätte, hätte, Fahrradkette.

Die hohe spezifische Expertendichte des Internet begleitet auch Fukushima, das die bisher kaum bemerkte Expertise-Kombination von Tsunamispezialisten und Strahlungsfachkräften endlich ans Monitorlicht brachte. Ähnlich viele Sachkundige analysieren derzeit die verschiedenen Dimensionen des Einsatzes gegen Bin Laden."

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,760463,00.html

ausgezeichneter artikel, von den experten gibts hier ja auch mehr als genug :o

schön :D
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Die Medienkompetenz müsste einfach mal so geschult werden, dass keine Idioten meinen, sich auf Meinungen im internet verlassen zu können. Das Quellen zu hinterfragen sind habe ich als gegeben vorrausgesetzt. Nur weil jeder meint Experte werden zu können, muss man ja nicht die Sicht der Dinge übernehmen. Ich meine auch Experte werden zu können, erwarte aber, das man mich trotzdem kritisch hinterfragt und nicht einfach glauben soll was ich so schreib.

Das Internet ist nun mal am leichtesten zugänglich und hat informationen am schnellsten parat.
Wieviele Leute haben denn Bock in nen Bibliothek zu gehn um sich da Fachbücher aus zu leihn, oder sich aktuelle Fachzeitschriften zu kaufen, wenn sie etwas über ein Thema wissen wollen?
Und das mit dem hinterfragen ist in Zeiten von Wikipedia leider schon länger auf der Strecke geblieben....
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Das Internet ist nun mal am leichtesten zugänglich und hat informationen am schnellsten parat.
Wieviele Leute haben denn Bock in nen Bibliothek zu gehn um sich da Fachbücher aus zu leihn, oder sich aktuelle Fachzeitschriften zu kaufen, wenn sie etwas über ein Thema wissen wollen?
Und das mit dem hinterfragen ist in Zeiten von Wikipedia leider schon länger auf der Strecke geblieben....

Und das ist das Problem.
Das Internet ist super um nen Überblick zu bekommen. Wenn man tiefer in die Materie will, geht das zwar auch, macht aber genauso viel Arbeit wie Bücher lesen. Und warum man überhaupt irgendwas unhinterfragt glaubt erschliesst sich mir mal so gar nicht.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.757
8.532
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Im Netz der Besserwisser

Manche Internetnutzer wissen alles: wie Osama Bin Laden getötet wurde, was im Atomkraftwerk Fukushima wirklich passiert, dass Aristoteles keine Ahnung von Fliegenbeinen hatte. Das Netz ist voll gefühlter Experten - und die brauchen dringend Nachhilfe.

:D:D:D

"Daraus entsteht, vermischt mit der Normalimpertinenz des erfahrenen Internetnutzers, eines der gleichzeitig lästigsten und lustigsten Phänomene des Mitmach-Internets: das gefühlte Expertentum. Was auch immer das Weltgeschehen an Neuigkeiten bereithält - im Netz finden sich sogleich Experten sonder Zahl für exakt diesen Topos. Schon Minuten nach der Loveparade-Katastrophe im Sommer 2010 bestand das deutschsprachige Internet aus beeindruckend vielen Panikforschern mit Schwerpunkt Tunnelwissenschaft, Spezialisten der Quetschungsmedizin mit gleichzeitiger Kompetenz in Polizeistrategie und langjährig erfahrenen Event-Experten. Schuldige, Unschuldige sowie der präzise Hergang und die Vermeidbarkeit des Unglücks ließen sich von diesen Spontanfachleuten offenbar anhand von verwackelten Youtube-Videos aus dem Großraum Duisburg bestimmen. Dass auch professionelle Journalisten in diese Falle tappten, macht es nicht besser. Gefühltes Expertentum zeichnet sich durch immense Hinterher-Klugheit aus, hätte, hätte, Fahrradkette.

Die hohe spezifische Expertendichte des Internet begleitet auch Fukushima, das die bisher kaum bemerkte Expertise-Kombination von Tsunamispezialisten und Strahlungsfachkräften endlich ans Monitorlicht brachte. Ähnlich viele Sachkundige analysieren derzeit die verschiedenen Dimensionen des Einsatzes gegen Bin Laden."

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,760463,00.html

ausgezeichneter artikel, von den experten gibts hier ja auch mehr als genug :o

Versteh ich nicht. Ich brauch 'nen Mümmelexperten! :D
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.933
67.889
158
Im Netz der Besserwisser

Manche Internetnutzer wissen alles: wie Osama Bin Laden getötet wurde, was im Atomkraftwerk Fukushima wirklich passiert, dass Aristoteles keine Ahnung von Fliegenbeinen hatte. Das Netz ist voll gefühlter Experten - und die brauchen dringend Nachhilfe.

:D:D:D

"Daraus entsteht, vermischt mit der Normalimpertinenz des erfahrenen Internetnutzers, eines der gleichzeitig lästigsten und lustigsten Phänomene des Mitmach-Internets: das gefühlte Expertentum. Was auch immer das Weltgeschehen an Neuigkeiten bereithält - im Netz finden sich sogleich Experten sonder Zahl für exakt diesen Topos. Schon Minuten nach der Loveparade-Katastrophe im Sommer 2010 bestand das deutschsprachige Internet aus beeindruckend vielen Panikforschern mit Schwerpunkt Tunnelwissenschaft, Spezialisten der Quetschungsmedizin mit gleichzeitiger Kompetenz in Polizeistrategie und langjährig erfahrenen Event-Experten. Schuldige, Unschuldige sowie der präzise Hergang und die Vermeidbarkeit des Unglücks ließen sich von diesen Spontanfachleuten offenbar anhand von verwackelten Youtube-Videos aus dem Großraum Duisburg bestimmen. Dass auch professionelle Journalisten in diese Falle tappten, macht es nicht besser. Gefühltes Expertentum zeichnet sich durch immense Hinterher-Klugheit aus, hätte, hätte, Fahrradkette.

Die hohe spezifische Expertendichte des Internet begleitet auch Fukushima, das die bisher kaum bemerkte Expertise-Kombination von Tsunamispezialisten und Strahlungsfachkräften endlich ans Monitorlicht brachte. Ähnlich viele Sachkundige analysieren derzeit die verschiedenen Dimensionen des Einsatzes gegen Bin Laden."

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,760463,00.html

ausgezeichneter artikel, von den experten gibts hier ja auch mehr als genug :o

:)
 

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
http://nachrichten.t-online.de/usa-werden-keine-bin-laden-fotos-veroeffentlichen-/id_46200334/index

"Das ist nicht unsere Art. Wir protzen nicht mit so etwas wie mit einer Trophäe", sagte Obama demnach. "Es besteht kein Zweifel daran, dass Obama tot ist. Es gibt sicher Zweifel unter Mitgliedern von Al-Kaida, dass er tot ist. Aber wird denken nicht, dass ein Foto daran etwas ändern würde." Eine Veröffentlichung der Fotos sei nicht im Interesse der nationalen Sicherheit, da diese als Ikonen für den Kampf gegen die USA verwendet werden könnten, zitierte der Sprecher weiter.

:D
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
http://nachrichten.t-online.de/usa-werden-keine-bin-laden-fotos-veroeffentlichen-/id_46200334/index

"Das ist nicht unsere Art. Wir protzen nicht mit so etwas wie mit einer Trophäe", sagte Obama demnach. "Es besteht kein Zweifel daran, dass Obama tot ist. Es gibt sicher Zweifel unter Mitgliedern von Al-Kaida, dass er tot ist. Aber wird denken nicht, dass ein Foto daran etwas ändern würde." Eine Veröffentlichung der Fotos sei nicht im Interesse der nationalen Sicherheit, da diese als Ikonen für den Kampf gegen die USA verwendet werden könnten, zitierte der Sprecher weiter.

:D

Demnach Obama 1 : Osama auch 1 ?