Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Die Entmenschlichung dessen was man ablehnt und bekämpft hat sich immer als bester Weg in unmoralisches und unmenschliches Handeln bewiesen. Kinderschänder, RAF Terrorist, KZ Wächter. Die Opfer wurden vor der Tat entmenschlicht. Der erste Schritt auf deren moralisches Niveau ist meines Erachtens sich auf ihre Logik einzulassen. Als Privatmeinung ist es einfach nur armseelig, als Staatsdoktrin ein Schritt zum Totalitarismus.
Jeder der als menschliches Wesen geboren wird bleibt dies. Sadist, Vergewaltiger, Massenmörder, Völkermörder. Hitler, Pol Pot, Marc Dutroux. Sie sind Menschen. Sie kommen aus unserer Mitte. Und wir als Gesellschaft müssen damit umgehen und Sorge tragen, daß sie ihre Ziele nicht erreichen und Perversionen nicht ausleben können.
Sehr schöner Beitrag.
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Selbst mit einem starken Konsequentialismus ließen sich solche Foltermethoden, wie KoD sie vorschlägt nur sehr vage begründen, nämlich indem man an den Einschüchterungseffekt gegenüber potentiell Tatverdächtigen anführt, den solches Vorgehen zur Folge hätte. Ansonsten erkenne ich keinerlei praktische Ziele in diesem Vorschlag, sondern nur Rachegedanken.

Ich meinte in meinem Beitrag eher, dass man nicht einfach gewissen Menschen bestimmte Grundrechte aberkennen kann, weil diese bestialischen Taten begehen. Wenn ich die Menschenrechte als generell gut und richtig ansehe, dann muss ich sie auch konsequent als prinzipiell für alle Menschen gültig betrachten, auch wenn mir das gegen den Strich gehen mag.

ein kleiner prozess oder ein ermitlungsverfahren reichen schon um einen ruf zu schädigen.

klar. als ob man sich vor jedem satz gedanken darüber machen sollte, wie er von anderen interpretiert wird.

Nun, jetzt kann man sich fragen, was das grössere Übel ist. Eine Rufschädigung (was ein Extremfall wäre), die bis zu einem gewissen Grad auch wieder aufgeklärt werden kann, oder ein Kind, das für den Rest seines Lebens geschädigt ist (Was der einzige Fall wäre). Man kann immer nach harten Strafen rufen, aber diese harten Strafen ändern dann auch nichts daran, dass bereits ein Leben zerstört ist, und die abschreckende Wirkung von harten Strafen wird überbewertet, sonst hätte ein Land wie den USA mit der "three strokes" Politik und einer weit verbreiteten Todesstrafe kaum Kriminalität. Aber dem ist nicht so, den (Schwer-)Verbrecher haben meist tief gehende psychologische und soziale "Antriebe" für ihre Taten. Selbes gilt für Prangerstrafen. Die USA hat einen "sex offender index" für Vergewaltiger und Kinderschänder. Ein sehr hoher Prozentsatz dieser Leute werden wieder straffälli, den wie sich zeigt, hat jemand, der von der Gesellschaft ausgeschlossen und angeprangert wird, erst recht keinen Grund, sich an die Grundsätze dieser Gesellschaft zu halten. Und die abschreckende Wirkung wird auch kaum erreicht, den erneut greifen bei Schwerverbrechern tiefgehende psychologische und soziale Ursachen.
Natürlich will ich nicht, dass derartige schreckliche Verbrecher mit Samthandschuhen angefasst werden, aber extrem harte Strafen im SInne einer Todesstrafe bewirken meist kaum etwas längerfristig, ausser das sie unsere Rachegelüste befriedigen. Und Prangerstrafen haben oft die gegenteilige Wirkung

Nein, das habe ich eigentlich nicht gemeint. Lediglich, dass das Wort "Mittelalter" eine starke Assoziation mit schrecklichen Bestrafungsmethoden hat und generell auch so verwendet wird, und dass dem nicht nur bei mir der Fall ist, sondern das wohl eine Mehrheit der europäischen Bevölkerung dies so interpretieren würde. Natürlich macht man sich nicht vor jedem Satz Gedanken, wie genau das jetzt interpretiert wird, aber es gibt doch Fälle, in denen es von Vorteil sein kann.
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Die Entmenschlichung dessen was man ablehnt und bekämpft hat sich immer als bester Weg in unmoralisches und unmenschliches Handeln bewiesen. Kinderschänder, RAF Terrorist, KZ Wächter. Die Opfer wurden vor der Tat entmenschlicht. Der erste Schritt auf deren moralisches Niveau ist meines Erachtens sich auf ihre Logik einzulassen. Als Privatmeinung ist es einfach nur armseelig, als Staatsdoktrin ein Schritt zum Totalitarismus.
Jeder der als menschliches Wesen geboren wird bleibt dies. Sadist, Vergewaltiger, Massenmörder, Völkermörder. Hitler, Pol Pot, Marc Dutroux. Sie sind Menschen. Sie kommen aus unserer Mitte. Und wir als Gesellschaft müssen damit umgehen und Sorge tragen, daß sie ihre Ziele nicht erreichen und Perversionen nicht ausleben können.

Toller Beitrag!
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Die Entmenschlichung dessen was man ablehnt und bekämpft hat sich immer als bester Weg in unmoralisches und unmenschliches Handeln bewiesen.
Ich spare mir das Vollzitat, schließe mich aber meinen Vorrednern an. Ja, auch mit mir gehen manchmal die Gefühle durch. Wobei ich durchaus konsequent bin, siehe unten.

Einziger Einwand: Während KZ-Insassen und andere unschuldig entmenschlicht wurden, ist ein Kinderschänder (und -mörder) definitiv schuldig. Und nachdem Kinder in jeder mir bekannten Gesellschaft als die schwächsten Glieder in der Kette der Gesellschaft angesehen werden und dahingehend besonderen Schutz genießen, zudem von Evolutionswegen her ein Aussehen tragen, das Beschützerinstinkte weckt, stellt sich mir die Frage, wie viel bei solchen Leuten psychisch kaputt sein muss. Ich meine, da funktionieren selbst Instinkte nicht mehr. Und da stellt sich die Frage: Ist ein Mensch tatsächlich nur ein Haufen Gene (dem die Menschenrechte damit zustehen), oder vielleicht doch etwas mehr?
Ich meinte in meinem Beitrag eher, dass man nicht einfach gewissen Menschen bestimmte Grundrechte aberkennen kann, weil diese bestialischen Taten begehen. Wenn ich die Menschenrechte als generell gut und richtig ansehe, dann muss ich sie auch konsequent als prinzipiell für alle Menschen gültig betrachten, auch wenn mir das gegen den Strich gehen mag.

Nun, ein Individuum, das einem anderen einen Teil der Menschenrechte persönlich aberkennt und diese Aberkennung persönlich vollzieht, verdient sie selbst voll? Konsequenz ist was Tolles, man muss nur aufpassen, wo sie hinführt und wann sie einen ins Abseits schießt. Mein Lieblingsbeispiel ist da der Pazifismus. Konsequent und rigoros angewendet zum Aussterben verurteilt, weil konsequente Pazifisten sich nicht einmal wehren dürfen, wenn auf sie geschossen wird. Man kann also nur Pazifist sein, wenn entweder alle Pazifisten sind, oder es zumindest einen gibt, der den größeren Stock hat und aufpasst, dass ihnen nix passiert.
Rücksprung auf Menschenrechte: Es gibt Situationen, bei denen ganz offiziell und legitim anderen Menschen ihr Lebensrecht aberkannt wird. Berühmteste Situation: Der bewaffnete Widerstand gegen einen Aggressor. Weil wir die Nazikeule heute ja schon hatten, benenne ich ganz konkret den Warschauer Aufstand 1944. Wir haben also eine Gruppe, die sich selbst vor einem Aggressor schützt, indem sie ihn töten (oder es versuchen). Vollkommen legitim. Wo ist also die Grenze zur Todesstrafe? Es muss ja nicht grausam oder öffentlich vollzogen werden (wobei das einen nicht zu unterschätzenden Effekt auf die Umstehenden hat - es ist ein Unterschied, ob man von einer Massenkarambolage auf der Autobahn liest oder ob man 2 Meter vor einem sterbenden Menschen steht), aber effektiv ist sie die Entscheidung einer Gruppe, die zum Selbstschutz ein Individuum aus ihrer Mitte reißt.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Da ist man so lange weg und das Thema ist wieder das alte :)

Da mir ja nun nicht das Recht gegeben wurde zu dem Thema "Sperrung" zeitlich passend einen Einwand zu bringen, muss ich das leider jetzt etwas verspätet machen.

Also klar stellen möchte ich folgendes:
Als ich gesperrt wurde, war das Thema hier "Todesstrafe für Kinderficker, brutale Mörder, Vergewaltiger und ähnliches in die Kategorie passendes" Die Sperrung folgte kurz nach meinem Einwand, dass ich für die Todesstrafe bin, weil ich gewisse Individuen, nach gewissem Handeln nicht mehr für Menschen halte.
Im Grunde sagt King of Darkness, das gleiche aus, er kann es nur, ehrlich gesagt, schöner formulieren und in ein besseres Gewand kleiden.

Somit lässt die Sache nur ein Schluss zu: Lord Soth hat mich entweder aus persönlichen Hassgründen gesperrt oder weil es eine Person mit der er gut kann ihm geraten / ihn gebeten hat.
Beides macht ihn aus meiner Sicht ziemlich untauglich als Moderator.

Die Vermutung ich wurde aufgrund von Altlasten gesperrt, ist auch nicht haltbar. Ich habe meine letzte Verwarnung am 6.10. bekommen und die Verwarnung davor war am 1.9.2010. Da hätte er einige Monate eher handeln müssen um das als Begründung anbringen zu können.

Die Vermutung, ich wurde gesperrt weil ich eine andere Meinung vertrete, als Lord Soth, ist find ich auch fürn Arsch. Sollte das wirklich so sein, dann tut mir der Moderator echt Leid.

Wirklich arm finde ich nur, dass weder ich per privatnachricht noch öffentlich eine Begründung vom Moderator für sein Handeln kam.
Und wie ich oben schrieb, die letzte Verwarnung ist Anfang Oktober gewesen.

Das mein Statement zu der Geschichte.
Und nein, ich werde meine Meinung nicht ändern und Vergewaltiger und Kinderschänder für arme Menschen halten, den man helfen muss!!!
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.748
8.529
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Geschichte wieso ich gesperrt war/wurde.

Sei ma froh dass du wieder zurück kommen konntest! Und wieso du gesperrt wurde, wollen bzw wollten wir auch allen wissen.

Aber lass es auch eine Warnung sein! Niemand fragt dir deine Meinung zu ändern, dann würden wir auch nicht besser sein als die Regierungsleute in Nord Afrika. (um einen Gemeinderatsmitglied der Stadt Steenokkerzeel zu zitieren), aber du solltest vielleicht deine Art von Meinungsäußerung ändern!

Bis soweit meine €0,02 oder $0.03 (Währung ouni Guarantie)

And now for something completely different!

Die Belgier sind ab heute 0.00Uhr die stolze Besitzer des Weldrecords Regierungsformieren. 250 Tage nach dem Wahltag, und bisher noch nix. Man hat dat gestern, ganz auf belgischer Art, gut gefeiert mit Bier und Pommes (Frites), deswegen auch die "Frietrevolutie/Révolution des frites/Fritenrevolution". In verschiedene Städte wie Brüssel, Löwen, Neu-Löwen (Louvain-La-Neuve), Gent, Lüttich, Antwerpen sind viele auf der Straße gekommen um diese Impasse (?) zu 'feieren'.

Nachts hat in Gent die Übertragung des Bokals stattgefunden. Eine Delegation von 2 Irakier haben den Belgiern den Bokal gegeben.

Wie verrückt muss man denn sein.

Überigens, ich wäre gerne dabei gewesen. Leider hatte ich keine Zeit.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Aber lass es auch eine Warnung sein! Niemand fragt dir deine Meinung zu ändern
Naja, aber genau so kam die Sperrung rüber, da sie ohne Begründung kurz nach meiner Aussage, in der ich schrieb, dass ich ein Befürworter der Todesstrafe bin.

Zum Thema Belgien: Also irgendeine Regierungsform muss es doch derzeit geben, weil das Land ja noch gar nicht in Anarchie und Chaos gestürzt ist, also muss doch noch jemand die Fäden (und vor allem Gelder) in der Hand halten.

Aktuelle Meldung: http://www.rp-online.de/wirtschaft/...gen-auf-400-Milliarden-Dollar_aid_967348.html

Da fällt mir nur der eine Satz ein:
Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen in Umlauf. Das heißt auf diesem Planeten hat jeder 12. Mensch eine Schusswaffe. Das führt zu der einen Frage: Wie bewaffnet man die anderen 11?
 
Zuletzt bearbeitet:

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.748
8.529
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Naja, aber genau so kam die Sperrung rüber, da sie ohne Begründung kurz nach meiner Aussage, in der ich schrieb, dass ich ein Befürworter der Todesstrafe bin.

Zum Thema Belgien: Also irgendeine Regierungsform muss es doch derzeit geben, weil das Land ja noch gar nicht in Anarchie und Chaos gestürzt ist, also muss doch noch jemand die Fäden (und vor allem Gelder) in der Hand halten.

Die vorige Regierung, die also gefallen ist, is jetzt in "laufende Sachen" (affaires courantes/lopende zaken/current affairs). Sie muss einfach das Land weiter laufen lassen, kann aber keine Entscheidungen nehmen die Geld kosten KÖNNEN!

http://brf.be/nachrichten/national/183880/
http://brf.be/nachrichten/national/183737/

Damit kannst du sehen wie schwierig es ist.
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Die vorige Regierung, die also gefallen ist, is jetzt in "laufende Sachen" (affaires courantes/lopende zaken/current affairs). Sie muss einfach das Land weiter laufen lassen, kann aber keine Entscheidungen nehmen die Geld kosten KÖNNEN!

http://brf.be/nachrichten/national/183880/
http://brf.be/nachrichten/national/183737/

Damit kannst du sehen wie schwierig es ist.

läufts denn schlecht im Moment? Sonst könnte man daraus schliessen: Je weniger Macht die Regierung hat, desto besser ;-)
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.748
8.529
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
läufts denn schlecht im Moment? Sonst könnte man daraus schliessen: Je weniger Macht die Regierung hat, desto besser ;-)

So schlecht läuft's noch nicht, aber das kann sich ändern.

Jetzt z.B. muss das Rahmentarifabkommen noch entschieden werden. Da solche Massnahmen Geld kosten können, ist jetzt die Frage OB die Regierung in diesem Fall eine Entscheidung nehmen DARF, weil sie ja demissionär ist, und also nicht in der Lage is, solche Sachen zu entscheiden.

Unt latürnich spielen die politische Konflikte zwischen Nord und Süd auch noch. Fragt man's den Bürgern in der Strasse, ist es denen Latte, solange sie in BELGIEN bleiben können, und es BELGIEN bleibt. Sollte's von der NVA (Nieuw-Vlaamse Alliantie/Neu-Flämische Allianz) abhängen, würde Flandern schon längst unabhängig, und das MIT Brüssel (wo 90% FR-sprachig ist)

Die letzte Idee: Eine "Belgische Union", mit 4 "Bundesländern". Flandern, die Wallonie, Brüssel und die Ostkantons (die dann noch 'nen Namen brauchen)