Dann wird es Zeit, den Ist-Zustand zu verbessern.
Ein Sozialarbeiter sollte sicherlich keinen Freifahrtschein haben, aber es geht ja auch nicht darum bei der kleinsten Vermutung einen grossen Prozess aufzuziehen.
Nun, dass ist die gängige Assoziation, die man mit mittelalterlichen Strafen hat, diese Phrase ist nun mal semantisch gesehen für die meisten Leute identisch mir drakonischen Strafen/Foltertod, und rhetorisch betrachtet wird diese Phrase auch immer wieder dazu verwendet, um das Bild von barbarischen Praktiken zu beschwören. Wenn ich von mittelalterlichen Strafen rede, muss ich damit rechnen, dass ich genau dieses Bild bei den Rezipienten auslösen. Schon alleine die alternative Verwendung des Wortes "Todesstrafe", an sich auch nicht gerade positiv konnotiert, hätte die Beschwörung dieses Bildes verhindert. Und sicherlich waren nicht alle Strafen im Mittelalter Folterorgien, aber dass die Vollstrecker des Mittelalters nicht gerade zimperlich waren ist eine Tatsache. Eine Tatsache, die im kulturellen Gedächtnis unserer Gesellschaft ziemlich fest verankert ist.