Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Und viel von dem, was du schreibst, trifft meine Zustimmung.
Da bist du nicht allein - hör dich mal im Bekanntenkreis um, oder surfe mal wild ins Netz. Ich hab bislang nur wenige Gegenstimmen gehört.
Genau so siehts aus, Schaden würde es allen. Was auch denke ich ein Grund ist warum Terroristen nicht einfach alles auf eine Karte stecken und ein Programm entwickeln, was das komplette Netz wie wir es kennen zerstört, sie würden sich nur ins eigene Fleisch schneiden.
Warte mal - du verwechselst hier ganz gewaltig was. Das Netz befindet sich noch lange nicht wirklich im Krieg, es schiesst nur mit ein paar Raketen, um zu zeigen, was es kann. Es wird auch nicht die Infrastruktur des Internets angegriffen, sondern gezielt die Infrastrukturen von Unternehmen, die dem Druck der US-Regierung nachgegeben haben (auch aus Angst vor Sanktionen). Es ist also ein Kräftespiel, wer hat mehr Macht. Ja, die Amis haben die Bombe, aber "wir" (=Netizens) können nicht nur angreifen, wo wir wollen, ihr könnt dazu nicht einmal lokalisieren. Das ist die Botschaft, die alle verstehen müssen: Es gibt einen neuen Staat, das Staatsgebiet umfasst mehrere Exabyte, die Bevölkerung mehrere Milliarden und einen Staatsapparat gibt es nicht, nur einen Verwaltungsapparat - jeder Einzelne ist Regierung, die perfekte Demokratie in perfekter Freiheit. Und sie ist verdammt wehrhaft.
Der Grund, warum Terroristen diesen "Staat" nicht angreifen, liegt darin, dass er keine Bedrohung für sie darstellt und ihnen die Freiheiten lässt, die sie fordern. Zudem dieser Staat schneller mobil machen würde, als es ihnen lieb wäre, und es würden sich Hacker wie Natasha Grigori finden, die sie jagen und ihre Infrastruktur zerstören würden. Außerdem sind die Ziele andere, und die wenigsten Terroristen können auch nur ansatzweise Computerspezialisten genannt werden, geschweige denn Hacker.
Nur glaube ich auch, dass die reichen Nationen auch ne ganze Menge Regierungshacker beschäftigt hat und bestimmt auch sehr gute, vielleicht sogar ehemals kriminelle (besonders bei den Amis kann ich mir das gut vor stellen).

Selbst die besten Hacker sind machtlos, wenn sie nicht an ihre Maschinen kommen. Und dafür gibt es DDoS...
Natürlich haben die offen zu legen was sie da tun.
Aber wenn du ein Verhandlungsprofil erstellen sollst von deinem Verhandlungspartner, wirst du dem doch auch nicht auf die Nase binden, dass du herausgefunden hast, wie du noch das ein oder andere Prozent Preisnachlass (Beispiel) raus locken kannst, weil du den Trumpf doch dann gar nicht mehr ausspielen kannst.

Du hast nicht wirklich die Schlagrichtung der Cable-Leaks verstanden, was? Hier geht es um geheime Absprachen, illegale Aktivitäten und undemokratisches Verhalten. Die Einschätzungen der Persönlichkeiten waren nett, aber mehr nicht - nichtmal interessant oder überraschend. Die Cables haben viel mehr Potential. Unter Anderem soll das neue spanische Urheberrechtsgesetz komplett in Amerika verfasst worden sein, und die USA sollen angeblich auch einen absolut verfassungsfeindlichen Geheimdienst für Schweden aufgebaut und unterstützt haben. Wie gesagt, hier geht es nicht um "der ist dumm" und "die ist aalglatt", sondern um wesentlich Brisanteres...

Naja, bei den Amis gilt der 1. Verfassungszusatz aber nur so lange bis du etwas gegen die Nation sagst, denn dann bist du ganz schnell das Arschloch und hast gar keine Rechte mehr.

Nein, ganz so einfach ist es nicht. Nur wenn du eben kein Journalist mehr bist, ist die Pressefreiheit für den Arsch und du kannst nach dem eSpionage-Act belangt werden. Aber Vorsicht, ich bin da nicht genau informiert: IANAL!

Nunja ich weiß ja nicht wie sicher eine 265bit Verschlüsselung ist, aber ich könnt mir vorstellen, wenn die Datei quasi überall im Netz zu finden ist, dass die Nachrichtendienste schon alle am Entschlüsseln sind oder schon entschlüsselt haben und nur den Schein wahren, sie wüssten nicht was denen bevor steht.

Distributed.net rechnet seit über 2928 Tagen an einem 72bit-Algorithmus rum, nur um eine winzige Datei zu entschlüsseln. Wir sind bei 1.242% des möglichen Schlüsselraums (ab 50% ist die Entschlüsselung in greifbarer Nähe).
Quelle: http://stats.distributed.net/projects.php?project_id=8

Abgesehen davon, dass RC5 wesentlich einfacher zu rechnen ist als AES, verdoppelt sich die Komplexität eines Schlüssels mit jedem Bit. Willst du jetzt rechnen oder glaubst du mir, dass es selbst mit allen Rechnern der Welt Jahrtausende bräuchte, um einen 256bit AES zu knacken?
Assange kommt aus einer Hackercommunity - die Jungs wissen, wie man verschlüsselt, und nach Schwachstellen brauchst du da sicher nicht suchen. Die haben den Algorithmus sicher plain verwendet, nicht irgendein Noob-Programm.

Im Fall von Wikileaks würde ich eine Rache verantworten können, wenn man ihnen Gewalt antut, also ihre Seite abschmieren lässt, Server grillt oder whatever.
Hat man getan. Man hat ihnen nicht die Server gegrillt, aber geDDoSd, und dank der wegfallenden Spenden ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich ihre Server nicht mehr leisten können - zählt das als "gegrillt"? Ach, und US-Senatoren denken über eine Liquidierung von Assange nach - reicht das im Ganzen für einen Racheakt aus?
Ich finde nur, sie gehen zu krass vor, obwohl man ihnen noch nichts wildes getan hat. Uii die Konten gesperrt, Herrgott das sind Hacker, die können sich Geld virtuell herzaubern (was zwar auch illegal ist, allerdings keine unschuldigen mit rein zieht)
Wenn du glaubst, das zieht keine Unschuldigen mit rein, irrst du dich gewaltig. DAS richtet Schäden an (abgesehen vom Imageschaden, denn das kommt raus). Denke in dieser Richtung bitte mal weiter als von 12 bis Mittag.
Außerdem mag Assange ein Hacker sein - nicht alle WL-Leute sind das. Und nicht jeder Hacker hat sofort das Zeug, einen Bankenserver zu übernehmen (Ach Gott, was rede ich mir hier eigentlich den Mund fusselig, der Mann wusste nichtmal, was ein Hacker überhaupt ist...)
Hörmal Weihnachten steht vor der Tür, wo muss ich unterschreiben???
Auf deinem Haftbefehl. Reinhacken mag gehen, aber das ordentlich verschleiern, dazu gehört ne Menge Wissen. Und das lernt man nicht in einem Wochenendkurs wie das Stricken.

Ich stecke seit 8 Jahren tief in der Materie, beschäftige mich täglich teilweise stundenlang damit, aber ich kann mich nicht im Ansatz auch nur Sicherheitsexperte nennen, geschweige denn Hacker.
Man bringt Leute nicht davor sich vor Rache zu fürchten, in dem man sich schon rächt und zeigt wie die Rache aussehen wird.
Dann solltest du dich fragen, warum alle Welt Angst vor einem Atomkrieg hat. Antwort: WEIL MAN GESEHEN HAT, WAS ER ANRICHTET! Google: Little Boy; Google: Fat Man; Google: Trinity-Test.
Ich möchte nur noch mal sagen, ich bin keinesfalls gegen deine Meinung oder gegen Wikileaks Aktionen, ich zweifel nur die Aktionen an die im Namen Wikileaks begannen werden.
Es wird gar nichts in deren Namen begangen, sondern nur aus Rache für sie. Wenn Amerika den Irak bombardiert, weil sie Angst haben, er könnte Israel mal besuchen kommen, dann wird der Krieg auch nicht in Israels Namen geführt.
Schau her, es ist ganz einfach:
WikiLeaks != Anonymous

So, das hat jetzt lange gedauert, wahrscheinlich ist der Post eh schon auf Seite 5...

Die Bandbreite hab ich grad frei und die 15 Minuten Zeit hab ich auch :D

Der taz Link ist übrigens nicht erreichbar.

Der TAZ-Link müsste funktionieren. Die Seite braucht nur lange, aber ich nehme an, dass das Nebenwirkungen des DDoS sind - Mastercard unter Beschuss, VISA down, Zahlungsserver werden ebenfalls beschossen... Wie gesagt, die reinste Mobilmachung.
 
Zuletzt bearbeitet:

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Zuletzt bearbeitet:

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1

Hab ich auch schon gelesen - aber das könnte nach hinten losgehen. Anon hat sich vor dem PayPal-Angriff gespalten, das könnte der Anstoß für eine erneute Einigung werden. Und dass die nicht weniger werden, dürfte angesichts der Zahlen, die im Netz kursieren, klar werden.

Edith meint:
Im IRC wird davon gesprochen, dass sich der Typ nen Server dafür gemietet hat - was für ein Idiot!
 
Zuletzt bearbeitet:

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Ich meine gelesen zu haben, dass PayPal die Spenden für WikiLeaks wieder freigegeben hat.

Hm die schreiben die ganze Zeit von "Wiki-Hackern". Würd mich ja interessieren was abgeht, wenn die Hacker wirklich mal ans Werk gehen. Ehrlich gesagt hoff ich aber nicht, dass das nötig wird.

Es haben hier schon einige gesagt, sie finden WikiLeaks im Grundsatz nicht schlecht, aber es könne zu Kriegen oder ähnlichem führen, darum sollten sie abgeschaltet werden. Wer hat denn eigentlich die Scheisse gebaut, die dort veröffentlicht wird? :rolleyes:

€: Übrigens King, kennst du August J. Pollak?
 
Zuletzt bearbeitet:

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Warte mal - du verwechselst hier ganz gewaltig was. Das Netz befindet sich noch lange nicht wirklich im Krieg, es schiesst nur mit ein paar Raketen, um zu zeigen, was es kann. Es wird auch nicht die Infrastruktur des Internets angegriffen, sondern gezielt die Infrastrukturen von Unternehmen, die dem Druck der US-Regierung nachgegeben haben (auch aus Angst vor Sanktionen). Es ist also ein Kräftespiel, wer hat mehr Macht. Ja, die Amis haben die Bombe, aber "wir" (=Netizens) können nicht nur angreifen, wo wir wollen, ihr könnt dazu nicht einmal lokalisieren. Das ist die Botschaft, die alle verstehen müssen: Es gibt einen neuen Staat, das Staatsgebiet umfasst mehrere Exabyte, die Bevölkerung mehrere Milliarden und einen Staatsapparat gibt es nicht, nur einen Verwaltungsapparat - jeder Einzelne ist Regierung, die perfekte Demokratie in perfekter Freiheit. Und sie ist verdammt wehrhaft.
Der Grund, warum Terroristen diesen "Staat" nicht angreifen, liegt darin, dass er keine Bedrohung für sie darstellt und ihnen die Freiheiten lässt, die sie fordern. Zudem dieser Staat schneller mobil machen würde, als es ihnen lieb wäre, und es würden sich Hacker wie Natasha Grigori finden, die sie jagen und ihre Infrastruktur zerstören würden. Außerdem sind die Ziele andere, und die wenigsten Terroristen können auch nur ansatzweise Computerspezialisten genannt werden, geschweige denn Hacker.

Selbst die besten Hacker sind machtlos, wenn sie nicht an ihre Maschinen kommen. Und dafür gibt es DDoS...

Du hast nicht wirklich die Schlagrichtung der Cable-Leaks verstanden, was? Hier geht es um geheime Absprachen, illegale Aktivitäten und undemokratisches Verhalten. Die Einschätzungen der Persönlichkeiten waren nett, aber mehr nicht - nichtmal interessant oder überraschend. Die Cables haben viel mehr Potential. Unter Anderem soll das neue spanische Urheberrechtsgesetz komplett in Amerika verfasst worden sein, und die USA sollen angeblich auch einen absolut verfassungsfeindlichen Geheimdienst für Schweden aufgebaut und unterstützt haben. Wie gesagt, hier geht es nicht um "der ist dumm" und "die ist aalglatt", sondern um wesentlich Brisanteres...

Nein, ganz so einfach ist es nicht. Nur wenn du eben kein Journalist mehr bist, ist die Pressefreiheit für den Arsch und du kannst nach dem eSpionage-Act belangt werden. Aber Vorsicht, ich bin da nicht genau informiert: IANAL!

Distributed.net rechnet seit über 2928 Tagen an einem 72bit-Algorithmus rum, nur um eine winzige Datei zu entschlüsseln. Wir sind bei 1.242% des möglichen Schlüsselraums (ab 50% ist die Entschlüsselung in greifbarer Nähe).
Quelle: http://stats.distributed.net/projects.php?project_id=8

Abgesehen davon, dass RC5 wesentlich einfacher zu rechnen ist als AES, verdoppelt sich die Komplexität eines Schlüssels mit jedem Bit. Willst du jetzt rechnen oder glaubst du mir, dass es selbst mit allen Rechnern der Welt Jahrtausende bräuchte, um einen 256bit AES zu knacken?
Assange kommt aus einer Hackercommunity - die Jungs wissen, wie man verschlüsselt, und nach Schwachstellen brauchst du da sicher nicht suchen. Die haben den Algorithmus sicher plain verwendet, nicht irgendein Noob-Programm.


Hat man getan. Man hat ihnen nicht die Server gegrillt, aber geDDoSd, und dank der wegfallenden Spenden ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich ihre Server nicht mehr leisten können - zählt das als "gegrillt"? Ach, und US-Senatoren denken über eine Liquidierung von Assange nach - reicht das im Ganzen für einen Racheakt aus?

Wenn du glaubst, das zieht keine Unschuldigen mit rein, irrst du dich gewaltig. DAS richtet Schäden an (abgesehen vom Imageschaden, denn das kommt raus). Denke in dieser Richtung bitte mal weiter als von 12 bis Mittag.
Außerdem mag Assange ein Hacker sein - nicht alle WL-Leute sind das. Und nicht jeder Hacker hat sofort das Zeug, einen Bankenserver zu übernehmen (Ach Gott, was rede ich mir hier eigentlich den Mund fusselig, der Mann wusste nichtmal, was ein Hacker überhaupt ist...)

Auf deinem Haftbefehl. Reinhacken mag gehen, aber das ordentlich verschleiern, dazu gehört ne Menge Wissen. Und das lernt man nicht in einem Wochenendkurs wie das Stricken.

Ich stecke seit 8 Jahren tief in der Materie, beschäftige mich täglich teilweise stundenlang damit, aber ich kann mich nicht im Ansatz auch nur Sicherheitsexperte nennen, geschweige denn Hacker.

Dann solltest du dich fragen, warum alle Welt Angst vor einem Atomkrieg hat. Antwort: WEIL MAN GESEHEN HAT, WAS ER ANRICHTET! Google: Little Boy; Google: Fat Man; Google: Trinity-Test.

Es wird gar nichts in deren Namen begangen, sondern nur aus Rache für sie. Wenn Amerika den Irak bombardiert, weil sie Angst haben, er könnte Israel mal besuchen kommen, dann wird der Krieg auch nicht in Israels Namen geführt.
Schau her, es ist ganz einfach:
WikiLeaks != Anonymous

So, das hat jetzt lange gedauert, wahrscheinlich ist der Post eh schon auf Seite 5...

Ich denke ich kann dazu nur sagen "Du hast Recht", das bringt es so ziemlich auf den Punkt.
Nur wäre mir wie gesagt, eine etwas harmlosere Vorgehensweise lieber.
(Bspw. Shutdown des Pentagons, das bringt weniger Unschuldige in Unannehmlichkeiten)
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Es haben hier schon einige gesagt, sie finden WikiLeaks im Grundsatz nicht schlecht, aber es könne zu Kriegen oder ähnlichem führen, darum sollten sie abgeschaltet werden. Wer hat denn eigentlich die Scheisse gebaut, die dort veröffentlicht wird? :rolleyes:
Natürlich die Amis, nur, natürlich sollten die meisten Informationen auch an die Öffentlichkeit, nur gewisse Dinge hätte Wikileaks auch für sich behalten sollen.
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Ich meine gelesen zu haben, dass PayPal die Spenden für WikiLeaks wieder freigegeben hat.

Hm die schreiben die ganze Zeit von "Wiki-Hackern". Würd mich ja interessieren was abgeht, wenn die Hacker wirklich mal ans Werk gehen. Ehrlich gesagt hoff ich aber nicht, dass das nötig wird.

Es haben hier schon einige gesagt, sie finden WikiLeaks im Grundsatz nicht schlecht, aber es könne zu Kriegen oder ähnlichem führen, darum sollten sie abgeschaltet werden. Wer hat denn eigentlich die Scheisse gebaut, die dort veröffentlicht wird? :rolleyes:

€: Übrigens King, kennst du August J. Pollak?
PayPal hat die Spenden an eine Stiftung überwiesen, das Konto bleibt aber gesperrt (mal sehen, wie lange noch; gestern war für fast einen Tag die api down, d. h. Zahlungsverkehr dürfte unmöglich gewesen sein)

Wenn es dich interessiert, guck dir den Film "Hackers" an. Die zeigen dir ein paar Möglichkeiten, was man so anrichten könnte.

Tja, genau so ist es - wäre die Scheiße nicht passiert, hätte man sie nicht veröffentlichen können. Insofern sollten die Leute, die meinen, für uns zu sprechen, vorsichtig sein, was sie sagen.
Nope, Pollak kannte ich nicht, mir erschließt sich seine Wichtigkeit auch nicht wirklich aus dem, was ich gerade gelesen habe. Vielleicht folge ich auch zu vielen Bloggern ;)
Ich denke ich kann dazu nur sagen "Du hast Recht", das bringt es so ziemlich auf den Punkt.
Nur wäre mir wie gesagt, eine etwas harmlosere Vorgehensweise lieber.
(Bspw. Shutdown des Pentagons, das bringt weniger Unschuldige in Unannehmlichkeiten)
Ich verweise dich wegen Letzterem mal auf einen Post, den ich im Gulli-Forum verfasst habe:
http://board.gulli.com/thread/16204...om-und-visacom-bald-auch-paypal/#post13554982

Natürlich die Amis, nur, natürlich sollten die meisten Informationen auch an die Öffentlichkeit, nur gewisse Dinge hätte Wikileaks auch für sich behalten sollen.

Und wer entscheidet, welche Dinge das sind? Das ist ein Problem, da viele Menschen eine unterschiedliche Auffassung von "Relevanz" besitzen. Während sich die Politologen und Politsoziologen gerade fühlen wie die Made im Speck, rümpfen andere nur die Nase und meinen: "Eh nix Neues."
Was eine Enthüllungsplattform glaubhaft macht, ist eine vollständige Enthüllung. Sobald an einer Stelle irgendwas verschwiegen wird (sei es aus Gründen der Irrelevanz, sei es aus Gründen der Brisanz), kann das sofort als Zensur ausgelegt werden - damit ist jegliche Glaubwürdigkeit verloren. Daraus folgt, dass ausnahmslos alles preisgegeben werden muss, auch wenn die Hälfte nur Feuerholz ist. Achtung: Hierbei ist nicht zwangsläufig gemeint, dass auch alle Namen preisgegeben werden müssen - uns allen sollte klar sein, dass gewisse Quellen aus Selbstschutz ungenannt sein sollten. Sind sie das nicht, kannst du die Plattform eher gestern als morgen dicht machen, weil niemand mehr leakt.

Das mit der UN hab ich gestern auch gelesen - aber seit wann scheißt sich die US-Regierung um andere Staaten oder eine Legitimation?

Edith meint:
Message from Anonymous:
http://www.youtube.com/watch?v=WpwVfl3m32w
 
Zuletzt bearbeitet:

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
http://www.rp-online.de/duesseldorf...tigt-Bewaehrung-fuer-Schueler_aid_940591.html

8 und 12 Monate Bewährung??? Das ist doch keine Strafe. Zwangskastration, 10 Jahre Haft in einem Jugendknast, DAS wäre zumindest der richtige Weg zu einer ordentlichen Strafe.
Was für Bastarde, muss mich mal umhören, wer das gewesen ist.

5-10 Jahre Haft finde ich hier allerdings auch angemessen...paar Monate auf Bewährung...das Opfer wird dadurch ja regelrecht verhöhnt. :rolleyes: