Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hell's Ambassador

W:O:A Metalmaster
28 Mai 2007
26.448
0
81
34
Oldenburg.
Noch nicht gelsesn, berufe mich auch nicht darauf. Ich mache mich auch nicht wirklich drüber lustig, ich finde es nur traurig, denn man sollte doch lieber an sich selbst glauben, als an einen Gott, sei es Jahwe, Allah, Odin, Wishnu oder wer auch immer. Ich glaube an die Wissenschaft und an unwiderlegbare Beweise.

Hab aber schon von genug Leuten mitgekriegt, dass die sich darauf beziehen. Darauf war das bezogen. ;)
Naja, gibt ja aber genug Dinge, die sich eben nicht unwiderlegbar Beweisen lassen. Aber gut, jeder, wie ers braucht. :)
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Hab aber schon von genug Leuten mitgekriegt, dass die sich darauf beziehen. Darauf war das bezogen. ;)
Naja, gibt ja aber genug Dinge, die sich eben nicht unwiderlegbar Beweisen lassen. Aber gut, jeder, wie ers braucht. :)

Vielleicht brauche ich es ja auch anders, aber so kommt es mir am sinnigsten vor. Manchmal wäre es sicher viel einfacher, nur zu glauben. Ich unterhalte mich auch manchmal gerne mit gläubigen Menschen. Nur die Fundies kann ich nicht ab
 

Hell's Ambassador

W:O:A Metalmaster
28 Mai 2007
26.448
0
81
34
Oldenburg.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.800
5.916
128
Oumpfgard
Genau. Und ob Theist oder Atheist ist im Grunde, finde ich, egal. Um mal einen Freund von mir zu zitieren (ist aus dem Kontext gerissen, pass taber auch hierzu echt gut): Beide Lager sollten kein Hateorade trinken. ;):D

Ich glaube mich stört da aber trotzdem dieser Absolutheits Anspruch!
Der ist ja leider im Theismus, zumindest im abrahamitischen unabdingbar, sonst macht das ganze keinen Sinn.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.800
5.916
128
Oumpfgard
Isser im Atheismus auch. ;)
Wenn man nämlich zugeben würde, dass man denkt, dass man sich evtl auch irren köntne, würds ja schon wieder ins agnostische gehen. :D

Ja aber das ganze ist nicht dogmatisch, ich meine im Atheismus, verlangt ja niemand von dir, selbigen als absolute Wahrheit zu sehen. Der Monotheismus, degradiert aber alle anderen Dinge automatisch, das ist Teil des Systems.

Ich bin übrigens selbst kein Atheist, ebenfalls Agnostiker! (Aber nur solange bis meine eigene Weltvorstellung fertig formuliert ist! :o:D)
 

NymE

W:O:A Metalhead
9 Feb. 2009
1.621
0
61
Im Tal in NRW :)
Ich persönlich bin eher Pantheist. Ansonsten Pazifist und auch Hedonist :D

Mal rein medizinisch betrachtet ist Religion durchaus etwas sehr positives. Gläubige leben im Durchschnitt länger, sind glücklicher und werden seltener krank. Viele religiöse Bräuche (wie die Fastenzeit etc.) haben ihren Ursprung als "gesundheitswirksame" Maßnahmen.

Interkulturell betrachtet ist Religion leider oft äußerst schlecht für die Leute. Ohne genaue Zahlen zu kennen, würde ich glatt mal behaupten, dass die Hälfte aller Kriege auf religiöse Gründe zurückgeht. Und auch in der heutigen Zeit wird die Religion ja gerne als Fahne vorneweggetragen, in vielen aktuellen Konflikten.

Hirnschlacht hat Recht - das Problem ist wohl oft dieser Absolutheitsanspruch. Da ist der Ärger gleich vorprogrammiert.

Dabei hat doch so gut wie jede Religion auch einen altruistischen Charakter, oder? Wenn sich die Gläubigen mal verstärkt darauf konzentrieren würden, könnte das imho schon viel helfen...
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.800
5.916
128
Oumpfgard
Ich persönlich bin eher Pantheist. Ansonsten Pazifist und auch Hedonist :D

Mal rein medizinisch betrachtet ist Religion durchaus etwas sehr positives. Gläubige leben im Durchschnitt länger, sind glücklicher und werden seltener krank. Viele religiöse Bräuche (wie die Fastenzeit etc.) haben ihren Ursprung als "gesundheitswirksame" Maßnahmen.

Interkulturell betrachtet ist Religion leider oft äußerst schlecht für die Leute. Ohne genaue Zahlen zu kennen, würde ich glatt mal behaupten, dass die Hälfte aller Kriege auf religiöse Gründe zurückgeht. Und auch in der heutigen Zeit wird die Religion ja gerne als Fahne vorneweggetragen, in vielen aktuellen Konflikten.

Hirnschlacht hat Recht - das Problem ist wohl oft dieser Absolutheitsanspruch. Da ist der Ärger gleich vorprogrammiert.

Dabei hat doch so gut wie jede Religion auch einen altruistischen Charakter, oder? Wenn sich die Gläubigen mal verstärkt darauf konzentrieren würden, könnte das imho schon viel helfen...

Hm also auf die Umfrage würde ich mal so garnichts geben!
Ich meine, wer wirklich gläubig ist, will ich da kaum behaupten...
Die Mutter meiner Tante (Welcher Titel wäre das denn? o_O) ist streng katholisch, wie man so schön sagt. Für die gibts auch garnichts anderes, die geht auch jeden Sonntag in die Kirche und der ganze Mist eben, aber ich würde die nicht als gläubig bezeichnen, die ist einfach dumm! Gehört sich halt so, darum macht man das auch. Aber ich kenne sie auch nicht so richtig!
Wirkt halt nur so...
Worauf ich hinaus will war eben nur, das so eine Umfrage mir persönlich zu schleierhaft wäre, ausserdem ist laut Papier sowieso der größteil der Menscheit gläubig!

Nunja und Kriege fangen denke ich meistens aus Macht oder Wirtschafts Gründen an. Die Religion sorgt nur dafür, das alle mitmachen!