arcane
W:O:A Metalmaster
- 27 Feb. 2006
- 13.141
- 3
- 83
Es sind einfach zu wenig Kameras, mein Gott wann raffen die das endlich![]()
echt mal, das liegt doch auf der hand!

Es sind einfach zu wenig Kameras, mein Gott wann raffen die das endlich![]()
Iron Maiden lässt Fans abmahnen
(privater Verkauf alter Bootleg CDs)
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,645571,00.html
Iron Maiden lässt Fans abmahnen
(privater Verkauf alter Bootleg CDs)
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,645571,00.html
Daraus ziehe Ich eine ganz einfach Konsequenz: Nie mehr eine Iron maiden Cd zu kaufen. Ist mir zu gefährlich. Vollidioten
Mhmh, schklechte Qualität beschädigt das Image: vor allem, weil ja auch keiner weiß was Bootelgs sind![]()
Das ist aber eine ganz andere Sache, ob ein Geschäft die vertreibt oder ein privater Verkäufer eine Cd absetzen will, die er (wie ebenfalls in dem Artikel zu leswen) in einem "seriösen" Geschäft irgendwann mal erstanden hat.Joa, machen z.B. auch The Sweet momentan. Bin grad zu faul zu googeln, hab das gestern erst in nem anderen Forum gelesen. Das Problem ist halt, dass viele Bootlegs tatsächlich in ganz normalen Läden über die Theke gingen wie zB bei den einschlägigen Elektro-Fachhändlern - und trotzdem waren es keine offiziellen Releases.
Du schaust RTL? Bäh.Ist ein bisschen wie die RTL-Moderatorin gestern mittag: "Heute haben wir 90000 Euro im Jackpot, das ist für manche (!) mehr als ein Jahresgehalt" - aaaah ja.![]()
Zu Ende gelesen habe ich schon. Ich sehe aber als Käufer einer Cd aus einem Geschäft nicht ein, auf so kleine Merkmale achten zu müssen. Das ist mir dann wie gesagt zu riskant. Wer hier nicht so aufmerksam die Nachrichten verfolgt, bekommt so etwas vielleicht gar nicht mit. Bootlegverkäufe zu verhindern erreicht man nicht dadurch, dass man den Leuten an die Wäsche geht die nur als Fan eine Cd gekauft haben und diese weiterverkaufen, sondern dass man gegen Läden vorgeht die sowas vertreiben. Und gegen die Leute die die Bootlegs herstellen.Kaufen is ja erst mal nicht so das Problem, sondern vor allem das Verkaufen.
Du hast vielleicht nicht zuende gelesen: Alle offiziellen Platten sind bei der EMI erschienen. Wenn irgendwas anderes draufsteht, sollte man vorsichtig sein.
Bleibt natürlich die Möglichkeit, dass auf einem eventuellen Bootleg auch das EMI-Logo gefälscht ist.Da könnte man natürlich überlegen, ob man hinterher denjenigen anzeigt, der einem die gefälschte CD verkauft hat...
![]()
Iron Maiden lässt Fans abmahnen
(privater Verkauf alter Bootleg CDs)
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,645571,00.html
die beamten haben die hasen bestimmt mit möhrchen bestochen.
Das ist aber eine ganz andere Sache, ob ein Geschäft die vertreibt oder ein privater Verkäufer eine Cd absetzen will, die er (wie ebenfalls in dem Artikel zu leswen) in einem "seriösen" Geschäft irgendwann mal erstanden hat.
Du schaust RTL? Bäh.
Zu Ende gelesen habe ich schon. Ich sehe aber als Käufer einer Cd aus einem Geschäft nicht ein, auf so kleine Merkmale achten zu müssen. Das ist mir dann wie gesagt zu riskant. Wer hier nicht so aufmerksam die Nachrichten verfolgt, bekommt so etwas vielleicht gar nicht mit. Bootlegverkäufe zu verhindern erreicht man nicht dadurch, dass man den Leuten an die Wäsche geht die nur als Fan eine Cd gekauft haben und diese weiterverkaufen, sondern dass man gegen Läden vorgeht die sowas vertreiben. Und gegen die Leute die die Bootlegs herstellen.
http://www.metal1.info/news/news.php?id=8677
Mike Sifringer, Gitarrist der deutschen Thrash-Titanen DESTRUCTION, hat sich auf dem Vlamrock Festival letzte Woche den Finger gebrochen.
Sifringer selbst dazu:
"Traurig aber wahr: der Mittelfinger ist gebrochen, der Ringfinger angebrochen. Ich muss jetzt für zwei Wochen pausieren, damit die Brüche wieder einwandfrei verheilen."
Der Unfall passierte auf dem belgischen Festival, während Mike und die Band eine Hardcore-Show anschauten und ein aggressiver Fan mit einem Kickjump aus dem Moshpit ins Publikum sprang. Mike sah ihn nicht kommen und bekam ihn mit voller Wucht auf die Hand.
http://www.metal1.info/news/news.php?id=8677
Mike Sifringer, Gitarrist der deutschen Thrash-Titanen DESTRUCTION, hat sich auf dem Vlamrock Festival letzte Woche den Finger gebrochen.
Hab ich auch gelesen und ich hab noch DAS HIER!