Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.078
68.114
158
*haarerauf* :ugly:



http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...n-arbeiter-laut-studie-schlecht-a-971940.html

Studie: Fairtrade lässt Hilfsarbeiter im Stich

Wer Fairtrade-Produkte kauft, verbessert damit nicht unbedingt die Lebensbedingungen afrikanischer Landarbeiter. Eine Studie hat ergeben, dass Hilfskräfte teilweise sogar schlechter bezahlt werden als auf konventionellen Farmen.

wobei immerhin limitationen zu erkennen sind. wie bei den meisten vernünftigen studien auch :o
Jo, gibbet auch nen Bericht zu...erst kürzlich gesehen...könnte man echt :Puke:
 

Highlander87

W:O:A Metalmaster
27 Jan. 2008
10.092
148
118
37
Nürnberg
www.musik-sammler.de
*haarerauf* :ugly:



http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...n-arbeiter-laut-studie-schlecht-a-971940.html

Studie: Fairtrade lässt Hilfsarbeiter im Stich

Wer Fairtrade-Produkte kauft, verbessert damit nicht unbedingt die Lebensbedingungen afrikanischer Landarbeiter. Eine Studie hat ergeben, dass Hilfskräfte teilweise sogar schlechter bezahlt werden als auf konventionellen Farmen.

wobei immerhin limitationen zu erkennen sind. wie bei den meisten vernünftigen studien auch :o

Das ist doch eine Schei**! :mad::(
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Es gab ein Bild von SS Siggi und darunter stand "mit einem Schlag in den Stadtrat".
Also muss man nicht unbedingt von einem Angriff in SA-Manier rechnen.

Es gab zuvor eine Absprache zwischen OB und Polizei, sich für den Fall der Fälle bereitzuhalten.

Schlimm auch, dass die anwesenden Kollegen von Verfassungsschutz nicht mal als Zeugen für Festnahmen gut waren, wenn sie sich schon nicht an der Gefahrenabwehr beteiligen. :o
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Diese "Werte einer älteren Generation" wie du es bezeichnest, sind Werte die schon von jeher in allen Gesellschaften so Bestand haben und eine bessere Lebensqualität beweisen, sofern sie auch eingehalten werden. Das ist keine Modeerscheinung. Wenn diese dann von der jungen Generation über Bord geworfen werden, weil sie ihrer Meinung nach ein anderes, "freieres" Leben führen wollen, sollen sie das machen, aber keiner darf sich dann über die Konsequenzen daraus wundern.

Und deine Aussage das es anderen nicht gefällt , weil sie es sich nicht zu eigen machen könnten, halte ich für Unsinn. Entschuldige meine Ausdrucksweise. Ich würde im Leben nicht mir das zu eigen machen wollen was heute unter Jugendlichen üblich ist in bezug auf Sprache, Verhalten und Bewusstsein der Umwelt und Gesellschaft gegenüber. Oder wie hast du das gemeint? Vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden.

Ich rede hier nicht von den jungen Leuten die noch ein verantwortliches Bewusstsein haben in unserer Gesellschaft, sondern von einer Masse an stumpfen jungen Leuten die ein egoistisches Leben führen und sich einen Dreck darum scheren was aus der Generation nach ihnen wird, weil in erster Linie der eigene Spaßfaktor zählt.
Was meinst du warum immer weniger junge Menschen in Berufe einsteigen möchten in denen sie richtig arbeiten und helfen müssten?
Feuerwehren zum Beispiel kriegen zunehmend ernste Probleme weil sich kein Nachwuchs mehr findet. In anderen wichtigen öffentlichen Berufen oder Pflegeberufen sieht es auch ähnlich aus. Es ist nicht mehr zeitgemäß sich die Hände schmutzig zu machen oder anderen Menschen helfen zu wollen, geschweige denn auch mal richtig zuzupacken.
Das paßt auch gut zu dieser heutigen Gesellschaft wo doch sehr viele in erster Linie nur auf sich selbst schauen.

Und Metallkopp, es ist nicht jeder von irgendwelchen Medien beeinflusst, weil du das auch gerne anführst. Man macht im Laufe seines Lebens eben auch seine Erfahrungen. Der eine entsprechend mehr, der andere weniger.

Trotzdem, ich bin froh das sich noch junge Menschen finden die nicht der Masse folgen und sich auch noch engagieren. Oder eben auch noch ein Bewusstsein haben für ihre Umwelt und ihre Mitmenschen.

Hmja. Dieses klein in klein hier ist sehr gefährlich, weil man sich immer total verrennt und dann kaum noch mitkommt. :D

Ich meine eigentlich, dass die jungen Generationen diese Werte auch noch würdigen, aber die Ausdrucksweise ändert sich, die Hochhaltung dieser Werte findet durch andere "Bekundungen" statt.

Ich sage gar nicht, dass es KEINE schlechten Entwicklungen gibt, aber diese Entwicklungen sind nicht komplett der Jugend anzulasten. Die geht eher von einem tiefen Egoismus aus, der von den älteren Generationen weitergegeben wird.
Außerdem will ich einfach nur sagen, dass seit langer Zeit immer die Jugend schlechtgeredet wird, und völlig überraschend hört man immer wieder "diese Generation ist besser als ihr Ruf."
Ich hab mal gelernt, dass z.B. die Bundeswehr das Spiegelbild der Gesellschaft sei. Und in gewisser Weise trifft das auch auf jüngere Generationen zu. Diese Individuen werden geformt von dem System, in das sie geboren werden.

Ach das ist gut und kreativ? Wenn die Leute also nicht deiner Meinung sind, haben sie plötzlich keine Rechte mehr und sind auch nicht mehr schützenswert?
Das ist das gleiche wundervolle Demokratieverständnis, wie das der Plakat Zerstörer! Man muss die Meinung der AfD ja nicht mögen, aber sie hat definitiv ihre Daseinsberechtigung!
Kreativ und gut wäre es, wenn man anstatt auf Reden dazwischen zu rufen zuhört und das gesagte dann argumentativ entkräftet...sofern man denn dazu in der Lage ist.

Nach der Logik ist es ja genauso gut und kreativ wenn ich anfange Flüchtlinge und Moslems zu sabotieren und zu drangsalieren!
Weil hey, man kann durchaus was gegen Flüchtlinge haben und gegen Moslems ja sowieso...

Apropos:
http://www.faz.net/aktuell/politik/europawahl/afd-wahlkampf-unter-polizeischutz-12946883.html



Nicht an den Werten, sondern an den Taten...



Ja klasse! In einer Umfrage sagen kann man viel! Wenn am Ende nichts bei rumkommt bringt das reichlich wenig...
Denn ja: Die Ausgestaltung variiert. Die kann aber auch soweit variieren, dass sie am eigentlichen Ziel vorbei schießt.



Ich rede davon, nicht mehr so komplett der Industrie Maschinerie nach zu laufen und so dumm wie möglich zu bleiben!



JA!

Plakate beschädigen ist verboten, ich darf's trotzdem gut finden.
Plakate zu beschädigen ist keine sooo gravierende Meinungseinschränkung. Die AfD z.B. hat und hatte genug Raum, ihre Thesen zu verbreiten.

Graffiti sind auch verboten. Als Kunstform haben sie allerdings auch was. Flüchtlinge und Moslems werden übrigens institutionell und strukturell diskriminiert und eine Partei nicht, die wird noch begünstigt. Also ist der Vergleich hinfällig.

Was am Ende rumkommt und was nicht, da hast Du keinen repräsentativen Überblick drüber...
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Es gab zuvor eine Absprache zwischen OB und Polizei, sich für den Fall der Fälle bereitzuhalten.

Schlimm auch, dass die anwesenden Kollegen von Verfassungsschutz nicht mal als Zeugen für Festnahmen gut waren, wenn sie sich schon nicht an der Gefahrenabwehr beteiligen. :o

Neusten Infos zufolge ist der Staatsschutz kurz bevor die Nazis da waren nach Dorstfeld abgezogen worden.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.078
68.114
158
Hmja. Dieses klein in klein hier ist sehr gefährlich, weil man sich immer total verrennt und dann kaum noch mitkommt. :D

Ich meine eigentlich, dass die jungen Generationen diese Werte auch noch würdigen, aber die Ausdrucksweise ändert sich, die Hochhaltung dieser Werte findet durch andere "Bekundungen" statt.

Ich sage gar nicht, dass es KEINE schlechten Entwicklungen gibt, aber diese Entwicklungen sind nicht komplett der Jugend anzulasten. Die geht eher von einem tiefen Egoismus aus, der von den älteren Generationen weitergegeben wird.
Außerdem will ich einfach nur sagen, dass seit langer Zeit immer die Jugend schlechtgeredet wird, und völlig überraschend hört man immer wieder "diese Generation ist besser als ihr Ruf."
Ich hab mal gelernt, dass z.B. die Bundeswehr das Spiegelbild der Gesellschaft sei. Und in gewisser Weise trifft das auch auf jüngere Generationen zu. Diese Individuen werden geformt von dem System, in das sie geboren werden.
Sehe ich in etwa auch so.
Nur glaub ich nicht das die ältere Generation so egoistisch gewesen wäre, das sich vieles so entwickelt hätte.
Interessanterweise hab ich erst vor 2 oder 3 Tagen dazu eine Sendung verfolgt auf dem Radio wo sowohl junge als auch ältere Menschen zum Thema: Jugend und Zukunft befragt wurden und auch Forscher auf diesem Gebiet sich dazu äußerten. Die meisten Antworten haben eigentlich nur gezeigt das ältere Menschen durchaus kein Problem mit der Jugend haben, nur sie wünschen sich das mehr von dem was sie erlebt haben an Erfahrung und das die Werte die in einer Gesellschaft wichtig sind an die Jugend weitergegeben wird. Das hat nichts mit Bevormundung oder Besserwisserei zu tun, sondern eher mit Sorge für die Zukunft der jungen Menschen.
Wiederum wünschen sich junge Menschen einfach mehr Verständnis für ihre Situation. Das viele neue Wege gehen ist der Lauf der Zeit.
Da die Entwicklungen in der heutigen Zeit aber oft rasend schnell gehen in dieser hochtechnisierten Welt, leben die Generationen halt öfter aneinander vorbei. Da auf einen Nenner zu kommen ist schwer.
Oder wat meinste wie das für ne Omma is, die den Krieg miterlebt hat und Zeit ihres Lebens malocht und so einiges in ihrem Leben erlebt hat, wenn sie sieht wie junge Leute respektlos mit älteren umgehen und den ganzen Tach auf ihren I Pods rumdaddeln....;)
(Mal pauschalisiert ausgesprochen)
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Sehe ich in etwa auch so.
Nur glaub ich nicht das die ältere Generation so egoistisch gewesen wäre, das sich vieles so entwickelt hätte.
Interessanterweise hab ich erst vor 2 oder 3 Tagen dazu eine Sendung verfolgt auf dem Radio wo sowohl junge als auch ältere Menschen zum Thema: Jugend und Zukunft befragt wurden und auch Forscher auf diesem Gebiet sich dazu äußerten. Die meisten Antworten haben eigentlich nur gezeigt das ältere Menschen durchaus kein Problem mit der Jugend haben, nur sie wünschen sich das mehr von dem was sie erlebt haben an Erfahrung und das die Werte die in einer Gesellschaft wichtig sind an die Jugend weitergegeben wird. Das hat nichts mit Bevormundung oder Besserwisserei zu tun, sondern eher mit Sorge für die Zukunft der jungen Menschen.
Wiederum wünschen sich junge Menschen einfach mehr Verständnis für ihre Situation. Das viele neue Wege gehen ist der Lauf der Zeit.
Da die Entwicklungen in der heutigen Zeit aber oft rasend schnell gehen in dieser hochtechnisierten Welt, leben die Generationen halt öfter aneinander vorbei. Da auf einen Nenner zu kommen ist schwer.
Oder wat meinste wie das für ne Omma is, die den Krieg miterlebt hat und Zeit ihres Lebens malocht und so einiges in ihrem Leben erlebt hat, wenn sie sieht wie junge Leute respektlos mit älteren umgehen und den ganzen Tach auf ihren I Pods rumdaddeln....;)
(Mal pauschalisiert ausgesprochen)

Nee, ist richtig mit der technisierten Welt. Eben diese ständige Öffentlichkeit, dieses "unter-Beobachtung-stehen", "analysiert-werden", gerade auch über digitale Netzwerke, übt auf die Beteiligten einen ziemlichen Druck aus. Die älteren ziehen sich vielleicht zum Teil zurück oder versuchen, sich Rückzugsräume zu schaffen, um dem Druck zu entgehen. Dabei können sie den Jüngeren aber auch nur bedingt helfen, weil sie selbst unbeholfen in der Technik sind.

Und die Jungen arrangieren sich einfach mit dem Stand der Technik, weil sie ihr Leben durchdringt. Ich habe das mal im Verlauf der Diskussion in einem anderen Zusammenhang gesagt, wer heute nicht vernetzt ist, gilt als abgehängt. Dass das bedeutet, dass die Kommunikationsformen etc. komplett auf den Kopf gestellt werden, sehen viele ja gar nicht.

Das mit dem Egoismus war so zu verstehen, dass eine unglaublich leistungsorientierte Gesellschaft gewachsen ist, und diese Entwicklung findet abseits der Technisierung statt. Solidarität bringt mir persönlich, meiner Lebensleistung direkt nichts messbares. Viele Teile der Gesellschaft funktionieren nur durch Solidarität, aber vor allem die gesellschaftliche Elite lebt reinen Egoismus vor. Und das geht von den älteren Generationen aus.