Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.432
363
118
34
Lüneburger Heide
www.facebook.com
Ohhhh. Das riecht ja wieder schwer nach Polizeiwillkür und -gewalt. :rolleyes::o
Da könnten unsere Aso-Anarchos wieder schwer ausm Quark kommen und ne Wache oder Mahnwache angreifen.... :rolleyes:

:D
Vor 20 Jahren kamen aus Holland mit The Gathering, Wish oder Spina Bifida (und mindestens einer Truppe, deren Namen mir jetzt nicht einfallen) einige wegweisende Death/Doom-Kapellen. Holland-Doom war damals ein Begriff wie Schweden-Death:D

The Gathering waren sehr gut. Ich dachte nur, Du meintest Within Temptation.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Wo gabs denn Reaktionen? :D

fatzenbuch

hier:


Feedback zu "Exklusiv: Ex-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla wechselt in den Vorstand der Deutschen Bahn" (http://www.der-postillon.com/2014/01/ex-kanzleramtsminister-ronald-pofalla.html):

jochenkeutel (tagesschau.de-Kommentar):
"Die Meldung steht schon seit gestern im Postillon - und das ist eine Satire-Seite ...

me-magazine (http://me-magazine.info/2014/01/02/...-wechselt-in-den-vorstand-der-deutschen-bahn/)
"(...) Doch kann diese Meldung tatsächlich stimmen? Immerhin berichtet selbiges auch der Postillon, ein preisgekröntes Satire-Magazin. Und zwar schon gestern. Nicht ohne Stolz wird erwähnt, dass inzwischen auch viele andere Medien und Nachrichtenmagazine darüber berichten. (...)"

ShaniaOjibwa (tagesschau.de-Kommentar):
"Quelle dieser Nachricht ist wohl der gestrige Postillon-Artikel. Einen älteren Artikel kann ich im Blätterwald nicht finden. Entweder gibt es in den div. Medien gar keine Quellenangaben, oder es wird sich auf die Freitagsausgabe der Saarbrücker Zeitung berufen (online zu lesen, heute, 2.1.14). Diese widerum beziehen sich auf "gut unterrichtete Kreise in Berlin". Aber ALLE erst mit heutigem Datum. Der (Satire-?)Artikel im Postillon ist als einziger bereits von gestern. Und da konnte ich auch noch herzlich drüber lachen. Jetzt entrutscht mir nur noch ein "Pofalla"... meine Fresse..."

floewe (Spon-Kommentar):
"Wie kann man zum xten Mal auf den Postillon reinfallen?"

Jörg H. (Facebook):
"herzlichen Glückwunsch! Jetzt weiß ich wohl endgültig, was ich selbst von "renommierten" Medien zu halten habe. Die blinde Abschreiberei ist ja der blanke Hohn!"

Frank_Furter (tagesschau.de-Kommentar):
"Und wenn alle auf eineSatire reingefallen sein sollten, bedeutet das doch nur, dass wir alle - einschließlich der TS - das für möglich und auch für realistisch halten und außerdem dem Hofstaat von Königin Angela I. auch zutrauen.
Soweit ist das Volk der Dichter und Denker schon verkommen..."

Mr. Nobody (Twitter):
"Also wenn ich das richtig verstehe, ist die #Pofalla Meldung eine Meldung vom @Der_Postillon ... und jetzt bringen es fast alle Medien. TOP"

Hatoba85 (tagesschau.de-Kommentar):
"Ich find es ganz schön dreist, das die "Saarbrücker Zeitung" und "Reuters" diese Meldung als "internen Berichten zufolge" betieteln, aber diese Meldung schon am gestrigen Tag von "Der Postillon" verbreitet wurde. Desweiteren finde ich es sehr fragwürdig, das diese Meldungen von allen Medien aufgeschnappt wurde ohne seperate Prüfungen durchzuführen.
"Der Postillon" ist eine Satirezeitschrift im Internet und ich glaube kaum, das diese nach so langer Arbeit in der Satiresektion auf einmal reale Meldungen Puplizieren.
Originalnachricht von "Der Postillon":
http://www.der-postillon.com/2014/01/ex-kanzleramtsminister-ronald-pofalla.html
Ich hoffe das wenigstens die öffentlich Rechtlichen demnächst ihre Meldungen seperat Prüfen und nicht jede "Schlagzeile" aus dem Internet übernommen wird.
MfG
Ein GEZ-zahlender und verärgerte Kunde"

piano87 (Spon-Kommentar):
"Diese Meldung ist totaler Quark. Ihr seid dem Postillon auf den Leim gegangen."

Arminius (tagesschau.de-Kommentar):
"Das ist doch nur eine gelungene PR-Ente des Online-Satire-Magazins "Postillon""

Robert [Name der Redaktion bekannt] (per Mail):
"haben Sie in ihrer „Exklusiv“-Meldung zu Pofalla nicht vielleicht einfach das Datum einen Tag zurückdatiert?
Viele Grüße
Robert XXX
Digitale Redaktion Berliner Zeitung"