Hab mich damals auch sehr gewundert, da er ja als Ministerpräsident in NDS gar nicht so unbeliebt war und auch viel besser in die Rolle passte als in die eines Bundespräsidenten. Aber na gut, vielleicht hat man ja ein falsches Bild von ihm, lassen wir ihn mal machen. Mir fehlte vor allem die nötige Reife, die man meiner Meinung nach als Bundespräsident benötigt - dieses "über den Dingen stehen". So ein Amt ist ja auch etwas völlig anderes als ein Ministeramt. Gauck war diesem Amt meiner Meinung nach von seiner ganzen Art her einfach eher gewachsen. Aber auch dessen kann man sich ja erst sicher sein, wenn dieser jemand dann tatsächlich im Amt ist.
Was mich gerade etwas aufregt sind diese Kommentare, die plötzlich von überall kommen und genau wie bei KTG nach dem Motto "Die Presse hat den armen Mann aus dem Amt gehetzt, jeder macht doch mal Fehler" verfasst sind. Ja, jeder macht mal Fehler. Aber man kann Klassenarbeiten nicht mit Doktorarbeiten vergleichen und es ist vor allem auch nicht "jeder" dazu geeignet Bundespräsident zu sein. Als Bundespräsident ist man nunmal hauptsächlich ein moralisches Vorbild. Die Presse deckt auf, was ihr gutes Recht ist. Und klar sollte auch sein, dass nicht die Skandale mehr werden, sondern die Möglichkeiten der Presse, diese aufzudecken, einfach größer werden. Wie man darauf reagiert, ist eine andere Sache. Und gerade diese Reaktionen Wulffs (Stichwort Salamitaktik) ist es, was ihm doch letztendlich das Rückgrat gebrochen hat. Wer dermaßen unglaubwürdig und undurchsichtig auftritt, muss sich von daher nicht wundern gegangen zu werden.
*mitkomm* Wo geht's hin?
Radio: "Seehofer wird das Amt..."
Ich:

Radio: "...vorübergehend für 30 Tage übernehmen."
Ich: