Mein Resümee: Eine Seelenreinigung

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

niphas

Newbie
5 Aug. 2025
3
40
3
Den Text hätte ich sicher vor einigen Jahren auch über Wacken exakt so geschrieben und habe mir immer mein Reset auch in Wacken geholt. Das geht inzwischen allerdings auf anderen, kleineren Festivals einfach (für mich) besser. Wacken ist halt zwischen beiden Welten - ner Metalwelt und einer Welt "da draußen", so dass aus beiden Richtungen viele Menschen heranströmen, ich fühl mich da nicht mehr so sehr in "meiner Metalwelt". Klar, ich fahre auch seit 30 Jahren auf Metalfestivals, da verschiebt sich der ein oder andere Anspruch und Gedanke - aber ich finde solche Texte wie hier auch deswegen schön, weil es immer noch viele Menschen gibt, die mit und in Wacken gut leben und sich ausleben können.

Ich muss gerade so ein bischen an Whisky denken - Deinen ersten guten Whisky vergisst Du nicht, aber im Laufe der Jahre trinkst Du einfach andere Whiskys. Das macht weder den ersten schlecht noch die anderen besser :D .

Wacken hat in meinen Augen auch immer noch eine echte Daseinsberechtigung, auch wenn Teile der Metalcommunity inzwischen ihr Seelenheil woanders suchen. Alleine für solche Erfahrungen wie von niphas. Klar hat da Wacken kein Monopol drauf, ich kenne aber eine Menge Leute, die auch heutzutage noch sehr sehr geflasht sind von ihrem ersten Wacken-Besuch und die dem "Holy Ground" immer noch verfallen.

Ist doch prima, gehet hin und habt Spaß und erleuchtet Euch. Und wenn das in Wacken ist - dann ists halt in Wacken :D.
Ich bin tatsächlich nicht sehr Festival-erprobt. Und hab auch nicht gross recherchiert. Was gibts denn noch Schönes? Tendenziell lieber südlicher als nördlicher ;)
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.114
1.098
108
Rudolstadt
@Lady Blackstar dann hoffe ich auf nächstes Jahr ohne Schlamm und Regen für ein noch viel entspannteres Festival für dich, @niphas und und alle^^
Ich bin tatsächlich nicht sehr Festival-erprobt. Und hab auch nicht gross recherchiert. Was gibts denn noch Schönes? Tendenziell lieber südlicher als nördlicher ;)
Rockharz kann ich empfehlen.
25k Besucher, 2 Bühnen und das gesamte Gelände hat etwas die Größe von einem Campingbereich in Wacken^^
Selbst von ganz hinten sind die Laufwege nur 10-15 min.
 

Metalstratege

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2006
386
324
88
Ich bin tatsächlich nicht sehr Festival-erprobt. Und hab auch nicht gross recherchiert. Was gibts denn noch Schönes? Tendenziell lieber südlicher als nördlicher ;)

Naja, für "Festivalneulinge" eigenen sich die großen Festivals schon ganz gut, weil man viele große Bands auf einen Haufen sehen kann. In diesem Sinne kann ich noch das Summer Breeze in Dinkelsbühl sehr sehr warm empfehlen. Das ist auch ein recht großes Festival (ich meine halb so viele Besucher wie Wacken), ist auch super organisiert und hat mehrere Bühnen mit top Headlinern. Dieses Jahr recht ähnlich zu Wacken. Auf der kleinen Wera Stage spielen auch mal eher nicht so bekannte Bands, die aber oftmals sehr hörens- und sehenswert sind.

Dem Tipp von Skargon kann ich mich auch nur anschließen - Rock Harz ist auch sehr nice und landschaftlich auch ganz schön. Wenn mal die Zeit ist, kann man sich prima an die Teufelsmauer pflanzen und diverse Biere leeren :D
 

cortez

W:O:A Metalhead
16 Aug. 2016
103
94
73
Ist nicht sehr südlich, aber südlicher als Wacken: das Reload Festival. Viele bezeichnen es als kleines Wacken und das trifft es ganz gut, so spielen viele Bands auf beiden Festivals, aber die Headliner Shows sind auf dem Reload um einiges entspannter, weil dort eben nur 15-20.000 Leute kommen. Der Weg von Camp zu Bühne ist - wenn man nicht völlig spät kommt - auch selten länger als 10-20 Minuten. Und es ist viel familiärer, dort kommen fast alle eigentlich nur für die Musik hin und niemand weil immer im Fernsehen berichtet wird wie toll das Festival ist. Ich war zuletzt immer auf Wacken und auf dem Reload und auch wenn Wacken mit der noch größeren Auswahl an Bands und Ständen seine eigenen Vorzüge hat, ist das Reload mein Lieblingsfestival.

Leider geht es da in den letzten Jahren auch schon fast Richtung zu voll, aber das stört eigentlich nur wenn mal ein richtig großer Headliner da ist wie letztes Jahr Korn.
 

JensB

Member
11 Sep. 2016
50
34
33
Bin ja sonst eher leise hier.
Aber ich muss mich hier zu 100% anschliessen.
Entschleunigung, Entspannung und totaler Respekt für das man ist.

Für meinen Sohn und mich sind es abwechselnd Wasteland und Wackinger.
Der Moment wo eine gute Band, die ich nicht kenne, auf der Wastelandbühne spielt, wir beide einen guten Platz auf den Reifen gefunden haben und uns dann einfach zurücklehnen und die letzten 12 Monate vergessen können. Ein schlichtes Delete *. Unbezahlbar (Für alles andere gibt es V***)

Der Schlamm? Ist im Ticketpreis mit dabei. Gehört dazu.
Ich würde Geld zurück verlangen, wenn es den nicht gäbe.
(Und wehe die karren den nicht ran, wenn es trocken ist)
 

Rukster

W:O:A Metalhead
2 Juli 2021
247
291
88
32
Magdeburg
Wenn man nicht unbedingt viel Bock auf Camping hat würde ich nach diesem Jahr auch das Impericon empfehlen wollen. 2 Tage, 2 Bühnen (quasi permanent bespielt), in den Leipziger Messehallen (viel Platz und wetterunabhängig), mit Tribühnen zum Sitzen - War für uns ein super Ersatz für das leider ausgefallene Full Force. :D
 
  • Like
Reaktionen: tlutsch53

Doomsayer

W:O:A Metalhead
6 Dez. 2006
1.563
213
98
36
Hamburg
Daher fahren wir auch schon seit 2014 jedes Jahr zum Impericon. Hotel Festival hat so seine Vorteile. Schön in der Lobby vorglühen :D
 
  • Like
Reaktionen: Rukster

papadudy

Newbie
8 Aug. 2023
15
16
18
58
Lehrte
Es gibt dem nichts hinzuzufügen!!!

Ich bin 58 und werde so oft wie nur möglich meine Seele in Wacken reinigen. Lustig ausgedrückt, aber so kann man es auf jeden Fall beschreiben. Und wer nicht an Seelen glaubt.....eine Woche unter normalen Menschen erdet einen und bringt einem wieder zu Bewusstsein: Metal is Family!
 

nova80

Member
3 Juli 2023
57
65
33
44
Ich weiß nicht wie ernst du das meinst, aber: Ich hab durch Medikamente stark mit Hautirritationen zu kämpfen, aber jedes Jahr nach Wacken geht das für 1-2 Wochen tatsächlich sehr zurück. :D
Kann den Effekt auch bestätigen, geht nix über ne morratzige Wattwanderung 🤘🏻liegt wohl am Salzgehalt in Luft und Watt/Matsch …
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.186
7.207
128
64
53 km zum Holyground
@Lady Blackstar dann hoffe ich auf nächstes Jahr ohne Schlamm und Regen für ein noch viel entspannteres Festival für dich, @niphas und und alle^^

Rockharz kann ich empfehlen.
25k Besucher, 2 Bühnen und das gesamte Gelände hat etwas die Größe von einem Campingbereich in Wacken^^
Selbst von ganz hinten sind die Laufwege nur 10-15 min.
Da ist aber immer Staub und 38 Grad :o
 
  • Like
Reaktionen: Lydia.. und Skargon89

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.750
15.139
168
will eh kaum noch einer nach waggne, noch nicht mal ne wasserstandsmeldung bzgl. verkoof. :o