gut geworden! abr unbedingt weiter üben um die letzten schnitzer wegzukriegen (kleinere ungereimtheiten in der anatomie); ansonsten ist dir vor allem der umgang mit lichtspiel und farbwahl/übergang sehr gut gelungen!
ein tipp paar tipps:
-nach möglichkeit immer dann zeichnen wenn man richtig lußt drauf hat; ansonsten wirds nchts
-zusehen eigene bilder zu zeichnen um ein besseres "Auge" für anatomie u.ä. zu kriegen (die fehler der anderen muß man sich ja nicht beibiegen); außerdem zieht einen das ergebnis nicht runter wenn das eigene bild zwar gut, aber niemals an das original rankommt
-verschiedenste bleistiftstärken (3B, 2B B, HB H1 H2 usw.) ausprobieren und den richtigen für die hand finden (wenn zu weich oder zu hart kann schon der bleistift ein grund für das misslingen eines bildes sein)
-experimentierfreudig sein! ruhig mal das malen was man am wenigsten kann (z.b. menschen) oder extrme schattemn- oder lichteinfälle einzeichnen

-niemals von anderen runter ziehen lassen; vor allem von mir nicht
@Nostri: ich denke die idee mit dem maskottchen ist nicht so gut weil es ja ein abgezeichnet bild ist und jemand anders die rechte an dem bild hat