Ich find das persönlich auch nich dramatisch. Immerhin haben wir es in erster Linie dem Airplay von Manowar zu verdanken, dass man mittlerweile abends wieder nahezu täglich Metalvideos auf Viva+ bestaunen kann (grad gestern zum Beispiel Hypocrisy).
Allerdings bin ich der Meinung, dass es Manowar eigentlich kaum verdient haben diesen "Vorreiterstatus der zweiten/dritten Generation" einzunehmen, denn das Album war eigentlich zur Hälfte mit Müll vollgestopft. Aber das ist ja zum Glück ne Ansichtssache. Weiterhin kotzt mich da auch die VÖ Politik von Nuclear Blast an. Welchen Grund gibt es einer Scheibe die nicht mal an der 50 Minuten Marke kratzt mit "The Dawn Of Battle" direkt ne Single hinterherzuschieben, die noch dazu einen der besten Songs der letzten 10 Jahre enthält? Aber ich schweife ab.
Weiterhin sollte man übrigens damit vorsichtig sein "Within Temptation" als ne Neuerscheinung des Metal abzustempeln, denn die Band gibts auch schon seit 8 Jahren. Ebenso Evanescence. Ich mag beide Bands auch nicht besonders, aber die Zahlen sind nun mal Fakt.
Man sollte einfach das meckern über diese sogenannte Komerzialisierung lassen. Vor einigen Jahren haben sich noch alle aufgeregt warum Metal und Hard Rock von den Musiksendern konsequent ignoriert wurde. Heute geht man wieder drauf ein und trotzdem isses verkehrt.
Und das da eher selten die alten Klassiker Videos gespielt werden is doch eigentlich logisch oder?
Was mir nur nicht in den Kopf geht ... Warum kommen Bands wie Maiden oder Manowar beim normalen Standard Musikfreund noch relativ gut an (siehe Verkaufszahlen), massenkompatiblere Bands wie z.B. Pink Cream 69, Axxis, Ten, Harem Scarem, usw aber eher weniger. In den 80er war das ja eher umgekehrt. Wenn man an die großen Hair Metal Bands wie Europe, Great White, TNT, White Lion, Guns'n'Roses usw. denkt...