Stellt mal eure verrücktesten Methoden zum Bierkühlen vor auf Festivals Ich fang mal direkt an: Eine Apparatur aus Rohren, die durch eine Styroporkiste geht, die mit Trockeneis gefüllt ist. Muss die Länge der Rohre noch ein wenig anpassen um es perfekt hinzubekommen, dass wenn man oben ca 30°C warmes Bier reinkippt, unten ca 10°C kühles Bier rauskommt. Also schreibt eure verrückten Ideen
a.) bier abgedeckt im kofferraum lassen. b.) das bier abends unters auto ins gras legen c.) das bier ins zelt auf's gras legen, falls man'n vorzelt hat. so hat man zumindest morgens kaltes bier und spätestens mittags isses eh egal was man säuft.
Also meine "Methode" ist eine super Kühlbox, die schön groß ist und super kühlt....einfach Wasserflaschen gefroren mit rein, hat man gleich das Wasser das man braucht und das Fleisch wird schön gekühlt....sind wir jedesmal über drei Tage damit gut über die Runden gekommen und selbst am dritten Tag noch gut kühle Getränke.
Genau, diese Leute die da nebenbei auf ihren Instrumenten rumspielen....aber ist ja nich so wichtig...hauptsache Bier!!!
JUHU ... so nen Thread hatten wir schon ca. 1 Jahr nicht mehr ... warum nur Das ist die einzig sinnvolle Methode ... alles Andere ist einfach viel zu stressig !! Yapp - so is das !! Bands sind völlig überbewertet Und übrigens ... das Wichtigste ... "nur zu Festivals gehen wo es nicht so verdammt heiss (> 25° C) ist !!"
Also ich versteh die Problematik nicht...Kühlschrank auf....Bier rein----Kühlschrank zu....warten...kaltes Bier rausholen.. Und so 1-2 Generatoren sind ja schnell organisiert......so machen wir es immer
Das stimmt. Aufstehen um 10, Bier in die Hand bekommen, und um 12 dann den pisswarmen Korn mit pisswarmer Coke trinken. YEAH!