Wieso sollte ein Mann nicht kochen können...alle Starköche sind Männer...äh..ich bin kein Starkoch..hab nur irgendwann festgestellt das mich kochen beruhigt hat während des Studiums..außerdem musste man dann nicht lernen...*gggg*
Äh Hühnersuppe bei Erkältung:
Hänchen nehmen (oder Hänchenschenkel) (kein Suppenhuhn da es zu fettig wird)....zerteilen, großen Topf nehmen, Hühnerfleisch anbraten im Topf, geschnittenen Knoblauch,Salz und Pfefferkörner dazugeben, kaltes Wasser drüber bis das Fleisch gerade eben bedeckt ist kochen lassen, einen Bund Petersilie nehmen und die Stängel von den Blättern abschneiden, Stengel fein schneiden in den Topf,ca. 1/4 Sellerieknolle nehmen, säubern und dann in möglichst dünne Scheibchen schneiden in den Topf, eine Stange Lauch nehmen und auch in Scheiben schneiden in den Topf, ca.2-3 Kartoffeln schälen, würfeln in den Topf je nachdem eventuell Glasweise kaltes Wasser nachschütten,(nach belieben sehr scharfe Pepperoncini dazugeben...aber bei Erkältung ratsam), kochen lassen bis das Fleisch sich von den Knochen lösen läßt, zwei Möhren ins Scheiben schneiden und in den Topf, sowie feingeschnittenen Knoblauch dazugeben solange wieterkochen lassen das die Möhre noch Bissfest ist...vom Herd nehmen Teller nehmen einfüllen frisch geschnittene Pertsille über
die Suppe streuen und ein spritzer frsich gepressten Zitronensaft rein...hält meist mehr als eine Tag vor also optimal da man nur einmal die Anstrengung des kochens hat..zudem hält man seinen Rüssel öfters über den dampfenden Kochtopf das hilft auch ein bischen..