Keep It True 2015

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
36
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Die Summen sind utopisch. Ich hörte mal die Gage für Savatage und TSO zusammen. Aber selbst wenn Savatage alleine nur ein Viertel ist wärs für KIT zu teuer. Diese Buchung war vermutlich die teuerste im 2015 Lineup.

Im aktuellen Rock Hard ist ein Interview mit Holger. Zitat:

"...später sind wir bei Mötley Crüe oder zuletzt Rammstein an unsere finanzielle Schmerzgrene gegangen, weil wir Bock drauf hatten. Ähnlich ist es fürs nächste Jahr mit TSO und Savatage.
Preise und Zahlen bitte. :o
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
36
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Da sind doch genug Informationen im Zitat der RockHard drin, um sich die Größenordnung selbst zusammenzureimen. :ugly:
Also ich kann da nicht wirklich Informationen aus dem Zitat herausfiltern. Schmerzgrenze ist relativ. Der Jensen und der Hübner sehen aus, als ob sie seit Jahren keinen Friseur mehr besucht hätten. Wenn man die beiden auf ein paar Photos und Interviews so sieht, kommen sie mir eher wie Geizhälse rüber.

Und MÖTLEY CRÜE als ihre Schmerzgrenze einzustufen, halte ich ebenfalls für übertrieben. Bei RAMMSTEIN und ihren ganzen Pyro- und Technikkram lass ich mir das noch einreden, aber MÖTLEY CRÜE?? Das müsste ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Bands wie IRON MAIDEN, JUDAS PRIEST, MEGADETH, SLAYER, ALICE COOPER oder OZZY OSBOURNE preiswerter sein müssten, was ich irgendwie nicht ganz so glauben mag.

Wenn man sich auf dieses Zitat beruft, dann werden Bands wie METALLICA oder AC/DC weiterhin nur Wunschdenken für WACKEN bleiben.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
50.118
13.610
168
42
München - auf der richtigen Isar Seite
Also ich kann da nicht wirklich Informationen aus dem Zitat herausfiltern. Schmerzgrenze ist relativ. Der Jensen und der Hübner sehen aus, als ob sie seit Jahren keinen Friseur mehr besucht hätten. Wenn man die beiden auf ein paar Photos und Interviews so sieht, kommen sie mir eher wie Geizhälse rüber.

Und MÖTLEY CRÜE als ihre Schmerzgrenze einzustufen, halte ich ebenfalls für übertrieben. Bei RAMMSTEIN und ihren ganzen Pyro- und Technikkram lass ich mir das noch einreden, aber MÖTLEY CRÜE?? Das müsste ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Bands wie IRON MAIDEN, JUDAS PRIEST, MEGADETH, SLAYER, ALICE COOPER oder OZZY OSBOURNE preiswerter sein müssten, was ich irgendwie nicht ganz so glauben mag.

Wenn man sich auf dieses Zitat beruft, dann werden Bands wie METALLICA oder AC/DC weiterhin nur Wunschdenken für WACKEN bleiben.

Mötley Crüe war wahrscheinlich nur ein Beispiel. Die beiden haben halt längere Haare, ist im Metal ja jetzt nicht so unüblich. ;)

Und sollen Metallica und AC/DC wirklich in Wacken spielen, dann würden doch wieder nur alle auf die Touristen schimpfen?
Und AC/DC halte ich wirklich für extrem unwahrscheinlich, die spielen doch ihre eigene Tour in großen Stadien.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.252
575
118
40
Hamburg & Berlin
Also ich kann da nicht wirklich Informationen aus dem Zitat herausfiltern. Schmerzgrenze ist relativ. Der Jensen und der Hübner sehen aus, als ob sie seit Jahren keinen Friseur mehr besucht hätten. Wenn man die beiden auf ein paar Photos und Interviews so sieht, kommen sie mir eher wie Geizhälse rüber.

Und MÖTLEY CRÜE als ihre Schmerzgrenze einzustufen, halte ich ebenfalls für übertrieben. Bei RAMMSTEIN und ihren ganzen Pyro- und Technikkram lass ich mir das noch einreden, aber MÖTLEY CRÜE?? Das müsste ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Bands wie IRON MAIDEN, JUDAS PRIEST, MEGADETH, SLAYER, ALICE COOPER oder OZZY OSBOURNE preiswerter sein müssten, was ich irgendwie nicht ganz so glauben mag.

Wenn man sich auf dieses Zitat beruft, dann werden Bands wie METALLICA oder AC/DC weiterhin nur Wunschdenken für WACKEN bleiben.

Die Bands verlangen allgemein sehr unterschiedliche Preise.
Persönliche glaube ich ja, dass das auch mit "Politik" zu tun hat.
Als wir bei den Metal Dayz waren, hat wer mit einen der Leute von Finntroll gesprochen. Die Band z.B. scheint günstiger zu sein als man erwarten würde. Den umgekehrten Fall gibts aber auch.
Und grad Mötley Crüe...die wollen meines Wissens aufhören. Kannst du dir also denken, dass die jetzt noch versuchen viel Asche rauszuholen.
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
36
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Die Bands verlangen allgemein sehr unterschiedliche Preise.
Persönliche glaube ich ja, dass das auch mit "Politik" zu tun hat.
Als wir bei den Metal Dayz waren, hat wer mit einen der Leute von Finntroll gesprochen. Die Band z.B. scheint günstiger zu sein als man erwarten würde. Den umgekehrten Fall gibts aber auch.
Und grad Mötley Crüe...die wollen meines Wissens aufhören. Kannst du dir also denken, dass die jetzt noch versuchen viel Asche rauszuholen.
Das mag schon stimmen, aber 2010 wollten MÖTLEY CRÜE ja noch nicht aufhören. :o
Die 4 Herrschaften entwickeln sich sowieso zu den SCORPIONS 2.0.

Von welcher Art von Politik sprechen wir hier?

Auf der anderen Seite verstehe ich dann wiederum nicht, wie's Festivals wie das GRASPOP oder das HELLFEST schaffen, jährlich eine Fülle an Hochkaräter anzukarren. DEF LEPPARD, AEROSMITH, KISS, MANOWAR, SLIPKNOT sind ebenfalls Bands, die in den Preisregionen um die 1 Mio. liegen müssten. Und dabei haben diese Festivals mehr als die Hälfte weniger zahlungskräftige Kunden.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.252
575
118
40
Hamburg & Berlin
Das mag schon stimmen, aber 2010 wollten MÖTLEY CRÜE ja noch nicht aufhören. :o
Die 4 Herrschaften entwickeln sich sowieso zu den SCORPIONS 2.0.

Von welcher Art von Politik sprechen wir hier?

Auf der anderen Seite verstehe ich dann wiederum nicht, wie's Festivals wie das GRASPOP oder das HELLFEST schaffen, jährlich eine Fülle an Hochkaräter anzukarren. DEF LEPPARD, AEROSMITH, KISS, MANOWAR, SLIPKNOT sind ebenfalls Bands, die in den Preisregionen um die 1 Mio. liegen müssten. Und dabei haben diese Festivals mehr als die Hälfte weniger zahlungskräftige Kunden.

Welche Art von Politik?
Wer bei wem ist und wer zu welchen Festivals gehört.
Warum sollte z.B. RTN, die selbst mehrere (nicht ausverkaufte) Festivals hinzulande betreiben ihre Stallbands billig an die Konkurrenz abtreten? Da verlangt man doch lieber Mondpreise. Das ist alles hartes Geschäft und weniger Idealismus insb. wenns um Geld geht. Denke einfach marktwirtschaftlich und dann beantworten sich viele Fragen einfach von selbst auch wenn man es nicht wirklich wahr haben will.

Und andere Länder haben so eine Festivaldichte und so eine Konkurrenzsituation wie DE einfach nicht. Das Thema wurd eigentlich x mal durchgekaut. Bei den größeren Bands dürfte sich durch Grüne Hölle und dem anderen großen Festival die Situation noch verschärft haben.
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
36
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Welche Art von Politik?
Wer bei wem ist und wer zu welchen Festivals gehört.
Warum sollte z.B. RTN, die selbst mehrere (nicht ausverkaufte) Festivals hinzulande betreiben ihre Stallbands billig an die Konkurrenz abtreten? Da verlangt man doch lieber Mondpreise. Das ist alles hartes Geschäft und weniger Idealismus insb. wenns um Geld geht. Denke einfach marktwirtschaftlich und dann beantworten sich viele Fragen einfach von selbst auch wenn man es nicht wirklich wahr haben will.

Und andere Länder haben so eine Festivaldichte und so eine Konkurrenzsituation wie DE einfach nicht. Das Thema wurd eigentlich x mal durchgekaut. Bei den größeren Bands dürfte sich durch Grüne Hölle und dem anderen großen Festival die Situation noch verschärft haben.
Du magst zwar in allen Punkten recht haben und ich bin auch kein BWLer, aber es treten trotzdem viele Bands, die einer Agentur angehören, auch auf anderen Festivals auf. Es ist ja nicht so, dass RTN-Bands nur auf exklusiv auf RTN-Veranstaltungen auftreten dürfen. Auch denke ich nicht, dass RTN-Bands bei Nicht-RTN-Veranstaltungen nur zu Mondpreisen auftreten dürfen.

Auch glaube ich nicht, dass Bands wie KISS, MANOWAR, etc. einer Agentur angehören. Wenn, dann betreiben die mittlerweile selbst eine.

Trotzdem erklärt das Ganze nicht, warum das GRASPOP und HELLFEST in Relation zu ihrer Besucherzahl jedes Jahr zum Teil deutlich hochkarätige Bands buchen kann als es bei WACKEN der Fall ist.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.252
575
118
40
Hamburg & Berlin
Du magst zwar in allen Punkten recht haben und ich bin auch kein BWLer, aber es treten trotzdem viele Bands, die einer Agentur angehören, auch auf anderen Festivals auf. Es ist ja nicht so, dass RTN-Bands nur auf exklusiv auf RTN-Veranstaltungen auftreten dürfen. Auch denke ich nicht, dass RTN-Bands bei Nicht-RTN-Veranstaltungen nur zu Mondpreisen auftreten dürfen.

Auch glaube ich nicht, dass Bands wie KISS, MANOWAR, etc. einer Agentur angehören. Wenn, dann betreiben die mittlerweile selbst eine.

Trotzdem erklärt das Ganze nicht, warum das GRASPOP und HELLFEST in Relation zu ihrer Besucherzahl jedes Jahr zum Teil deutlich hochkarätige Bands buchen kann als es bei WACKEN der Fall ist.

Tja zwischen dem was man glauben will und der Realität kann halt ein großer Unterschied sein. :ugly:

Dann kommt noch die Überlegung dazu inwieweit sich die Zielgruppe des eigenen Festivals mit einer Konkurrenzveranstaltung überschneidet. Dann kann ich je nach dem zur Erkentniss kommen, dass Band A auf Veranstaltung A für mich eher keine Gefahr ist, während es bei der anderen durchaus eine ist und meinen Ticketabsatz gefährdet.

Und hinzu kommt noch der Punkt inwieweit die Band überhaupt noch als exklusiv wahrgenommen wird. Es lohnt sich mehr auf DTA, Eluveitie, Psychotic Waltz oder Skull Fist wie eine Glucke zu hängen, während es bei Kreator eher unwichtig ist. Daher kann ich Psychotic Waltz ans KIT als Headliner abgeben, weil das eh ein kleines, ausverkauftes Festival ist, was mir nicht viel Kundschaft auf dem Out&Loud oder sonst wo wegnimmt.

Und bei den großen Bands da ist wie jedes Jahr der Pool ohnehin nicht groß.
Unter wirklich groß zählen per Definition vermutlich nur 10-15 Bands überhaupt. Einige haben kürzlich gespielt und müssen nicht sofort wieder kommen, andere sind im August nicht in Europa, andere sind exklusiv wo anders oder haben Vertragsklausern von denen wir gar nicht mal was wissen müssen. Als z.B. KISS und Metallica für Grüne Hölle bestätigt worden sind, war doch eigentlich klar, dass sie keine Kandiaten für Wacken sein werden.
Und auf DTA wird man auch lange warten können. Die kann man ans Hellfest abtreten, weil nur eine handvoll Leute 1500 km fährt um diese Band zu sehen. ;)

Und tun wir jetzt mal nicht so, dass wir hier nichts hätten.
Savatage und TSO ist europaexklusiv...hätte dass das Hellfest gebracht, dann würde man hier meckern, dass wir es nicht haben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet: