Wir ham nen Plan. Nein. Eben noch nicht.
Also.
Ich hatte vor n paar Monaten mal die Schnapsidee, dass ich Ronja ma ihre ursprüngliche Heimat zeige. (Wirdse sicher zu schätzen wissen
) Na jedenfalls möchte ich mit ihr ma mitm Fahrrad das schottisch-englische Grenzgebiet (Border Collie, woll) abfahren. Zu meiner großen Verwunderung finden die Idee einige Leute ziemlich cool und jetzt sind wir schon 6. Mit Ronja sogar 7. Geplant ist das Ganze fürs kommende Frühjahr. Eher etwas später. Vielleicht wirds auch erst 2013 was. Müssen wir gucken wegen Urlaub usw...müssen ja alle Zeit haben.
Nun is die Grenze nich besonders lang und man könnte die Strecke in 2 - 3 Tagen durch haben. (@Tomatentöter: Ja, es geht auch schneller, aber wir ham nen Hund dabei, der zu Fuß geht)
Wir haben jedenfalls n Aufenthalt von etwa 10 Tagen eingeplant. Ronja läuft ohne Weiteres 40km am Tag, wobei wir aber auch n Hundeanhänger mitnehmen werden (zur Sicherheit, falls sie sich mal verletzt), also können wir auch ma wesentlich weiter fahren. Aber halt die 40 so als groben Richtwert.
Und gez kommt ihr ins Spiel: Was muss man sich in der Gegend unbedingt angucken, was vielleicht nicht gerade in dusseligen Reiseführern drin is? Geheimtipps? Kennt ihr da vielleicht sogar besonders günstige/gemütliche Herbergen? Wisst ihr sogar, ob Hunde da erlaubt sind (vielleicht welche gesehen)? Darf man da einfach so in der Pampa zelten? Campingplätze? Woran sollten wir sonst noch denken? Haut ma wat raus

Also.


Nun is die Grenze nich besonders lang und man könnte die Strecke in 2 - 3 Tagen durch haben. (@Tomatentöter: Ja, es geht auch schneller, aber wir ham nen Hund dabei, der zu Fuß geht)
Wir haben jedenfalls n Aufenthalt von etwa 10 Tagen eingeplant. Ronja läuft ohne Weiteres 40km am Tag, wobei wir aber auch n Hundeanhänger mitnehmen werden (zur Sicherheit, falls sie sich mal verletzt), also können wir auch ma wesentlich weiter fahren. Aber halt die 40 so als groben Richtwert.
Und gez kommt ihr ins Spiel: Was muss man sich in der Gegend unbedingt angucken, was vielleicht nicht gerade in dusseligen Reiseführern drin is? Geheimtipps? Kennt ihr da vielleicht sogar besonders günstige/gemütliche Herbergen? Wisst ihr sogar, ob Hunde da erlaubt sind (vielleicht welche gesehen)? Darf man da einfach so in der Pampa zelten? Campingplätze? Woran sollten wir sonst noch denken? Haut ma wat raus


Zuletzt bearbeitet: