Kleine Anleitung für alle Willigen:
INTIMRASUR:
So funktioniert's: Die Intimrasur ist die simpelste Enthaarungs-Methode, bei der die Haare bis zum oberen Rand der Hautschicht gekürzt werden. Bei der Nassrasur kann es gelegentlich zu Haarwurzelentzündungen kommen. Grund: Bei jeder Rasur wird auch die Haut angeschnitten. Tipp:Benutzen Sie bei der Rasur Rasierschaum und rasieren Sie vorsichtig. "Alternativ können Sie auch die Trockenrasur versuchen. Dabei bleiben die Haarwurzelentzündungen meistens aus", rät Dermatologe Ingo Schugt aus Bochum.
Anschließend Finger weg von After Shaves: Die lösen nach der Rasur nur schmerzhafte Brände aus. Nutzen Sie besser kühlende Gele auf Aloe Vera Basis.
Fazit: Eine Intimrasur hält nur wenige Tage, da die Haarwurzel unangetastet bleibt. Dafür ist die Intimrasur schnell, unkompliziert, kostengünstig und am kurzweiligsten.
INTIM-EPILATION:
So funktioniert's: Die Schamhaare werden mit einem Epiliergerät (Haarentfernungsgerät) oder durch das Auftragen von Warmwachs herausgerissen. Dabei werden auch die Haarwurzeln entfernt, was bis zu vier Wochen enthaart.
Wachsen der männlichen Intimzone eignet sich nur für Hartgesottene! Das Wachsen ist ziemlich schmerzhaft und deshalb nur bedingt empfehlenswert. Dr. Schugt: "Gerade im Bereich der Hoden ist die Haut ziemlich empfindlich. Daher sollte das Wachsen nur bis zum Bereich des unteren Bauchs angewendet werden." Im Intimbereich sollten Sie nur einen Profi dranlassen (kostet zwischen zehn und 40 Euro pro Sitzung und dauert zirka 20 Minuten)
Vorteil der Intim-Epilation: Im Gegensatz zur Intimrasur kommt es bei der Epilation zu weniger Hautirritationen und Entzündungen. Zudem vermindert sich der Haarwuchs je länger das Wachsen angewendet wird. Eine sehr populäre Methode derzeit ist das "Brazilian Waxing": Hier wird ein auf Honig basierender Warmwachs verwendet.
Im Trend liegen bei den Wachsstudios zur Zeit der "Brazilian Hollywood Cut" (Komplettenthaarung des Schambereichs) und der "Brazilian Landing Strip" (ein kleiner Streifen über dem Schambein bleibt übrig).
INTIMHAAR-VERÖDUNG:
So funktioniert's: Die Haarwurzeln werden mit einem Laser oder Pulslicht verödet und fallen nach einigen Tagen einfach ab. Diese Methode benötigt vier bis zehn kostspielige Sitzungen (Preis jeweils zwischen 80 und 120 Euro), die unbedingt bei einem Spezialisten durchgeführt werden sollten. Achtung: "Manche Praxen verwenden keine Laser, sondern Blitzlichtlampen, die schlimmste Verbrennungen verursachen können", sagt Schugt. Nach der Behandlung werden die behandelten Stellen mit Aloe Vera-Lotionen eingerieben, um die Haut zu entspannen.
Vorteil des Verödens: Mit einer Wirkungsdauer von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren ist diese Methode mit Sicherheit die effektivste und langanhaltendste.
Nachteil des Verödens: Nach der Behandlung kann es unter anderem zu kleineren Verbrennungen oder Schorfbildung kommen. Direkter Sonneneinstrahlung darf man sich danach zwei Wochen lang nicht aussetzen. Etwa 14 Tage nach der Behandlung zeigen sich dann die ersten Ergebnisse in Form von ausgefallener Haarpracht.