Ich finde es auch schön dass die Mauer gefallen ist. Kohl und seine Politik hin oder her. Um es mit seinen Worten zu sagen: "Entscheidend ist was hinten rauskommt". Und es hatte schließlich mehr Vor- als Nachteile.
Omnipräsent find ich dieses Thema keineswegs. Das sind andere Themen mehr. Zur Zeit die Schweinegrippe, und das rumgetue deswegen geht mir seit Monaten gewaltig auf den Seier! Der 9. November ist nur einen Tag in den Medien.
Außerdem können wir Deutsche auf den Mauerfall richtig stolz sein. Denn friedliche Revolutionen gab es bisher noch nicht so viele und es hätte auch in einem Blutbad enden können.
Natürlich darf man auch die anderen Dinge, die an diesem Tag passiert sind nicht vergessen und sollte auch an die vielen unschuldigen ermordeten Menschen denken. Für mich persönlich ist dieser Tag aber eher mit positiven Gefühlen besetzt, denn zum Mauerfall hab ich einen persönlichen Bezug da ich ihn selbst miterlebt hab. Zu der Reichspogromnacht und den anderen Sachen nicht.
Noch was nebensächliches: Wenn ich an die Reichspogromnacht denke kommt mir immer Reichskristallnacht in den Sinn...ich finde das Wort eigentlich viel schöner und würde es auch standardmäßig verwenden. Aber war das nicht irgendwie böse das zu benutzen?^^
"Reichskristallnacht" ist ein euphemistischer Begriff für "Reichspogrom". Deswegen soll man ihn nicht benutzen, da es die Sache ja beschönigt.