Original geschrieben von Martyr
Orks, die die Wände hoch und runterkrabbeln... sehr ominös. Im Buch können die das definitiv nicht, und ich hab auch noch nie welche gesehen, die das können. Aber es könnte auch ein Übersetzungsfehler sein, da es sich im englischen wohl um Goblins dreht und nicht um Orks, und Goblins können das in der Tat.
nein! im englischen handelt es sich auch um orcs, nur im hobbit gibt es die bezeichnung goblin, weil es dort eine übersetzung des hobbit-wortes "orc" ist, um verwechslungen mit gewissen meeressäugern zu vermeiden.
tolkien ist aber im hdr dazu übergegangen, ausschließlich das wort orc zu gebrauchen.
insofern gibt es keinen unterschied zwischen goblins und orks (auch nicht die kletterfähigkeiten betreffend).
Original geschrieben von Vangoth
Ich hab das Buch 3 mal gelesen äh also jedes Buch 3 mal *g* und ich muss sagen die geschichte ist zwar schön und Herr der Ringe ist was besonderes als Vorreiter der FantasyGenre jedoch ist Tolkiens schreibstil sehr langweilig. Mir fehlen einfach besser ausgearbeitete Charaktere. Tolkien beschreibt die Landschaft sehr realistisch als ob er sie vor sich hätte jedoch bei den Charakteren mangelt es gewaltig. Auf deren Vergangenheit ihre Gedanken und dergleichen wird eigentlich nie richtig eingegangen und die Bucher wirken auf mich jedesmal wie ein Berricht.
das war auch so von tolkien beabsichtigt. der hdr ist im stil von alten heldensagen geschrieben - er war als sage für england gedacht, da tolkien der meinung war, dass dem land so etwas fehlte. die eindimensionalität der charaktere ergibt sich damit aus der intention des autors (im nibelungenlied oder in der edda etc. sucht man detailliert ausgeabeitete chraktere auch vergebens).
Original geschrieben von Norganos
Tom Bombadil...gefreut hätt mich die Szene schon, aber dann hätt niemand mehr den Film kapiert...ich check ja selber nicht, welche Rolle er im Gesamten einnimmt, er kommt nur einmal vor und das wars...außerdem wird er als einziger nicht unsichtbar und is in seinem gebiet der mächtigste...aber auch im silmarillion wird er nicht erwähnt...ich wüßte eben gerne, wer er eben ist und woher er kommt...so wie ja auch Gandalf eigtl. sowas wie ein Majar ist...
gandalf ist definitiv ein majar. auch wenn er wie die anderen istari abhängig von seiner körperlichen gestalt ist (er kann nur zurückkehren, weil manwe ihm eine neue erlaubt hat).
wer bombadil ist weiß allerdings niemand so genau... tolkien hat darüber nicht viel verlauten lassen. die vermutungen gehen jedoch dahin, dass er auch en ainur (also vermutlich ein majar) ist.
Original geschrieben von Vangoth
möchte nur anmerken das Tolkien nicht das Silmarillion geschrieben hat, sonder das Buch eher in der Form von Kurznotizen sich scheinbar für weitere Bücher zurechtgelegt hat.
Aus diesen Notizen hat sein Sohn das Silmarillion verfasst nicht J. R. R. Tolkien selbst.
Tut dem Buch keinen Abbruch ist aber wissenswert.
jein. tolkien hat das sil schon in beinahe der form geschrieben, wie es veröffentlicht wurde. es war sogar ursprünglich als fortsetzung für den hobbit vorgesehen, wurde aber vom verlag abgelehnt, da es niemand verstanden hätte bzw. es niemanden interessiert hätte (deshalb gibt es überhaupt den hdr).
das sil bleibt aber trotzdem ein eigenes werk, was auch zur veröffentlichung vorgesehen war, nur hat der gute j.r.r. es nicht mehr zu lebzeiten geschafft und deshalb hat sein sohn die arbeit beendet, sogut er es konnte. es ist aber trotzdem größtenteils von j.r.r. selbst geschrieben.