Hamburg: Rettet das Logo

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.229
1.776
118
Dann komm ich mit dem hier.

Dabei ohne gehört zu haben wat er sagt. Ich gucke gerade wat anderes. (für die Neugierigen, die "Algemene Beschouwingen" der niederländischen 2. Kammer)

Hab nur kurz reingehört. Drosten spricht sich auch für die Antigen-Schnelltests aus und spielt eine Anwendung bei Veranstaltungen durch.
Laut ihm besteht das Problem darin, dass man so schnell keine Zulassung für den Privatanwender bekommt (die Hersteller müssen dafür das Produkt erst "idiotensicher" machen). Die Durchführung der Tests müsste also weiterhin von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Zumindest spricht er an, dass man hier auch über einen Crashkurs, z.B. für Theaterkassen-Mitarbeiter nachdenken könnte. Hier wäre also die Politik gefragt.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.673
8.459
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Hab nur kurz reingehört. Drosten spricht sich auch für die Antigen-Schnelltests aus und spielt eine Anwendung bei Veranstaltungen durch.
Laut ihm besteht das Problem darin, dass man so schnell keine Zulassung für den Privatanwender bekommt (die Hersteller müssen dafür das Produkt erst "idiotensicher" machen). Die Durchführung der Tests müsste also weiterhin von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Zumindest spricht er an, dass man hier auch über einen Crashkurs, z.B. für Theaterkassen-Mitarbeiter nachdenken könnte. Hier wäre also die Politik gefragt.
Und die wollen z.Z. (noch) nicht. :uff:
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.229
1.776
118
Und die wollen z.Z. (noch) nicht. :uff:

Nun ja, zumindest bei der deutschen Bundesregierung habe ich den Eindruck, dass die aktuell mit ihren 1.500 positiven Tests am Tag und den gleichbleibend guten Umfragewerten der CDU und der Akzeptanz in der Bevölkerung recht zufrieden sind und gar nicht so viel an der Situation verändern möchten.

Wenn dann im Herbst/Winter das Infektionsgeschehen eventuell nicht mehr mit den langwierigen PCR-Tests zu bewältigen ist, denkt man da womöglich anders drüber.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.236
43.442
170
Ich auch nicht. Abgesehen von Konzerten und Festivals habe ich eigentlich keine Hobbys, für die ich das Haus verlassen muss. Von daher beunruhigt mich die Situation der kompletten Veranstaltungsbranche, die sich mit jedem weiteren Tag verschlimmert, zusehends. Es müssen also praktikable Lösungen wie Schnelltests her.

Generell verwundert es mich sowieso etwas, wie hier und anderswo in der Szene so entspannt mit dem Thema umgegangen wird... "geh mer halt erst wieder 2025 auf Konzerte, wenn der Impfstoff da ist". Nur ist ein großer Teil der Branche schon dieses Jahr kaputt, wenn die nächsten Monate nichts mehr läuft. Ich dachte immer, der gemeine Metaller lebt für die Live-Musik. Es haben sich aber anscheinend ganz schön viele mit der Situation abgefunden.
Entspannt ist da nichts. Es bleibt halt nicht viel übrig, als damit zu leben. Wie gesagt, mittlerweile hab ich einen vierstelligen Betrag Tickets und Spenden rausgehauen, ohne jemals eine Leistung dafür zu bekommen. Den Spaß kann man halt auch nicht ständig machen, zumal ich davon ausgehe, dass es meinen Job auch nicht mehr allzu lange geben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker