Moin! Wie sieht das eigentlich für die Liebhaber eines netten kleinen Feuerchens aus? Muß man darauf verzichten? Aber Grillen is doch auf jeden Fall kein Problem oder?
grillen is kein prolem... offenes feuer... gute frage...!? nimm "schwedenfeuer", is irgendwie ´n mittelding zwischen grillen und richtigem feuer...
hm... stück holz vom stamm, möglichst rund, mit ner motorsäge einfach ein kreuz reinsägen, vielleicht noch´n büschen stroh oder trocken gras rein damits besser brennt und fertig is...
offenes feuer grösserer art is verboten. heisst:es kann sein, das dir ein paar ortner die die scheisse austreten.....
Und das mit Recht! Rundrum wunderbar brennbare zelte und dann ein Feuer mittendrin. Schon mal was von Funkenflug gehört. ich habe echt keine Lust wegen solchem Schwachfug in nem brenneden Zelt aufzuwachen. da sollte es keine Security brauchen um das Feuer auszutreten, sondern das sollte bitte jeder machen, der so was sieht. Insofern ist Holgers Antort durchaus eine vollständige: Grillen ist OK Fragen gibts... *kopfschüttel*
Nee, nicht wirklich. Ich find den Vorschlag mit dem Schwedenfeuer nicht schlecht. Zumal das für mich kein offenes Feuer ist. Und beim Grillen kann es auch zu Funkenflug kommen, oder irre ich mich da? Schliesslich ist mir Rom damals auch durchs Grillen abgefackelt und nur weil der blöde Nero so fettes Fleisch essen wollte... *g*
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich habe bisher bei Holzkohlefeuern im Grill irgendwie immer was weniger Funkenflug gesehen als bei offenen Feuern (wg. Feuchtigkeit, Wind usw.). Und die Leute denen das Zelt über dem Kopf abbrennt finden es vielleicht auch gar nicht mehr so witzig. Schwedenfeuer ist sicher schon was besser. Ist halt alles ein Kontinuum... Wollte ja keiner sagen, daß man sich keine Kippe mehr anstecken darf. Aber offene Feuer sind ja nicht aus purer Blödheit auf Zeltplätzen ganz allgemein recht unbliebt Grisu
ganz einfach Feuer inner Tonne machen da kann man drauf grillen und es lockt abends viele wärme suchende leute an, die brav nette getränke mitbringen und dann lässt sich der abend gemütlich bei gerstensaft beschliessen. und der funkenflug ist auch unter kontrolle nur keine plastiktonne verwenden *lächelgrins*
Au ja, das schafft Atmosphäre, da fühlt man sich gleich wie zuhause, wo bekomm ich denn ne Metalltonne her? (Meine Eltern wollen mir unsere nicht leihen *g*)
mitein paar leutz zusammen schmeissen und tonne im baumarkt kaufen kann ja nicht so teuer sein !! oder den eltern sagen wie unglaublich wichtig die tonne ist und das es ohne tonne nicht geht!!!
mmh, ich wäre dafür, dass einfach zusätzlich eine Feuerstelle erschaffen wird, wo man halt Feuer machen darf, und wo sich alle mal drumrumsetzen können. Das wär doch noch was Bis denn
auja feine idee leider kann son grosses Feuer auch leicht mal ausser kontrolle geraten wenn einige Trunkenbolde Unfug veranstalten würde bedeuten dazu müssten erst einnige neue Orner (Feuerwehrmänner) angeheuert werden!!