alicekubbi
Nusseis
Wahrscheinlich, dass Menschen so einen Unsinn erzählen dürfen und nicht sofort in der Irrenanstalt landen.![]()



Eher, dass er wohl damit recht hat. Wenn ich mal vergleiche, was am Christmas Bash bei Gloryhammer los war und danach bei Rage, die da echt in totaler Topform waren, dann haut das schon hin.
Das erste Album halte ich immer noch für genial, eine absolut grandiose PM-Parodie! Nummer 2 fand ich am Anfang noch ganz witzig, mittlerweile ist mir das aber echt zu affig. Genauso Victorius mit ihrer Power-Rangers-Dinoforce-EP, bei denen aber noch dazukommt, dass sie keine sonderlich guten Songwriter sind. Ich mag ja Trash und liebevolle Trashhommagen, aber wenn das so forciert und plakativ inne Fresse gedrückt wird, ist mir das echt zu albern.
Nummer 2 hat mir zu Beginn auch nicht so zugesagt.
Das hat sich aber spätestens seit dieser Tour komplett geändert. Live war das absolut begeisternd

Das mag durchaus sein. Die Band hat bisher ja nur 2 Alben rausgebracht und muss meiner Meinung nach auf kommenden Alben zeigen, dass ihr Weg musikalisch auch substanz hat. Wenn sie das schaffen ohne die Sache tot zu nudeln, dann geht es sicher noch weiter bergauf. Denke aber, dass irgendwann halt ein Limit erreicht ist, wo man Leute damit erreicht. Alestorm sind ja ähnlich gut dabei, aber bis ganz oben reicht das dann doch nicht. Ich frage mich, wie lange diese Power-Metal-Einhorn-Welle noch anhält. Die trägt ja aktuell schon auch zum Erfolg bei.
Wobei man natürlich dazu sagen muss, dass die zukünftigen Headliner nicht mit der Art Headlinerbands von heute zu vergleichen sind. genreübergreifend sehe ich wenige Bands, die wirklich die Substanz haben, um wirklich großen Festivals als Zugpferd zu dienen.
Die Headliner Situation wird sich in den nächsten 20 Jahren natürlich sehr verändern.
Die Überbands werden nicht mehr da sein und ich glaube das das Thema "True Metal" eine eher untergeordnete Rolle spielen wird.
Viele junge Metaler ( Ausnahme Bärchi

Zuletzt bearbeitet: