So fuer die Spaetgeborenen hier mal ein Review/Artikel aus MATTHIAS HERRS Heavy Metal LexikonVol. 2. Ich hab mich mal eine Zeit durchaus durch die 5 Baende inspierieren lassen, bands anzuchecken und kam durch ihn auch auf Dream Theater. Diese 5 Baende sind super zulesen, da er seinen Vorlieben und Abneigungen keinen Hehl macht und super -a meusant geschrieben sind. Die Baende sind wohl alle vergriffen und nur auf Plattenboersen etc. noch zu finden. Lassen wir den Meister sprechen.
DREAM THEATER
Kaufen.
Eigentlich sollte dieses Kapitel nur aus diesem ominösen wort bestehen da Worte in diesem äußerst raren Fall Blasphemie (Gotteslästerung) bedeuten, wohlmeinende Bekannte rieten mir jedoch davon ab.
Draem theater kommen aus Long Island, new York. Die Instrumentalisten der band, John petrucci (git), John Myung (bass), Kevon Moore (keyboards), Mike Portnoy (drums) lernten sich 1985 auf einer Musikschule kennen und gründeten eine gemeinsame Band, unter dem programmatisch-pathetisch und wie sich herausstellen sollte einzig passenden Namen -MAJESTY (Majestät). Mit einem königlichen Sänger, Chris Collins, entstand im Jahre 1986 das Demo der Band, das vor allemin europa/Deutschland für fassungsloses Staumnen und emphatische Begeisterung sorgte (another won-Your Majesty-A vision-Too far-Vital star-March of the tyrant). Leider verstanden sich die Musiker nicht in ausreichendem Maße mit Chris Collins, so das ein Wechsel am Gesangsmikrofon stattfand. Charlie Dominici wurde ein vollwertiger Nachfolger. Bevor das mit ihm eingespielte LP-Debüt erschien, sollte der Bandname Majesty rechtlich gschuetzt werden. Leider stellte sich heraus, daß ein paar Scharlatane aus Las Vegas dies bereits getan hatten (ärgerlich), so das dioe Umbenennung in Dream Theater erfolgte (Dream theater ist ein alter Zelluloidpalast -Kino in Kalifornien).
1989 erschien Dream Theaters Debüt ''When dream and day unite'' (When Traum und Alltag verschmelzen) und Europas Metalpresse fuhr verbal-euphorisch Achterbahn (zu Recht und ohne Haltegurt) während Amerika an dieser Präziose (Kostbarkeit) erstmal zu schlucken hatte. Dort rannte derzeit das ganze Land, seine Musiker dem Erfolg der Guns'n Roses (siehe dort VOL.2) hinterher (vergeblich) und auch die Musikjournalisten dachten nur in den stilistischen Kategorien dieser Band (diese Penner).
Bevor du die Platte auflegst, mach auf jeden Fall deine Hausaufgaben, zahl die Miete ein und ruf deine Mutter noch mal an, weil anschliessend alles um dich versinkt. denn hier sind 5 Zauerer am werk, die dich verführen und entführen und du begibst dich auf eine zauberhafte Reise durch die Wunderwelt des Klanges. Ich höre diese Platte nur EINMAL im Monat, um das festliche Gefühl beim Genuß dieses Klangerlebnisses so lange wie möglich zu erhalten.
Es ist der Göttersound von fünf extra-terrestrischen (außerirdischen) Elitemusikern, die hier auf der erde eigentlich fehl am Platz sind, die Scheibe ist zu gut für normale Menschen.
Die Platte hat bei mir eine Schutzhülle aus Plexiglas, den Gedanken, daß Fingerabdrücke, Kratzer oder Fliegenschiß drauf kommen könnten empfinde ich als unerträglich.
die LP verkörpert Kultgut, das hiermit von einem schwererziehbaren, arbeitslosen Hilfsarbeiter heilig gesprochen wird ... Denn am siebenten Tag schuf Gott den Menschen, anschließend legte er eine Platte auf (ratet mal welche?).
Hätte Ludwig XIV. (der Sonnenkönig) Plattenspieler und diese Scheibe besessen, er hätte Versailles drum herumgebaut.
Wer ein qualitativer Nimmersatt ist, dem nichts gut genug ist, dem verpasst dieses Album eine Maulsperre, von der er sich nicht mehr erholt.
Diese Magiere (unter dren Händen der berühmte Rubikwürfel in sekunden zur Auflösung gelangt) verbinden hier die klangliche Opulenz und Pracht der ''Brandenburgischen Konzerte'' (Bach), der Concert Grossi des Barock mit den filigranen Details des Rokoko und seinen Serenaden, der Dramatik eines Bruckner und einem gesang, dessen melancholisches Timbre jenem ähnelt, mit dem die Indianer ihre Stammesmythen besungen haben.
ich beende jetzt den nervösen versuch, auf der Registrierkasse des deutschen Wortschates herumzuklimern, um eucgh diese Formation näherzubringen. Ihr Debüt rechtfertigt jeden Preis, und ist trotzdem für 19,90 DM erhältlich. wer diese Scheibe nicht besitzt, dessen leben verläuft um einigeerregende Momente ärmer!
Natürlich hat der gurte alte Ricky Shane etwas anderes gemeint, als er im Jahre 1969 weltweit durch die Hitparaden trällerte ''Das hat die welt noch nicht gesehn!'' Zutreffen tut es indes trotzdem.
DIE BAND DREAM THEATER NIMMT EINEN UNERREICHTEN SONDERSTATUS EIN!
1989: LP: ''When Dream and Day unite''