Im großen und ganzen kann ich die Änderungen nachvollziehen und finde es wirklich toll. Das die Fläche einfach größer geworden ist, ist halt so. Aber dafür gibt es jetzt auf der C Fläche des Campgrounds ein Duschcamp, das gab es glaub ich vorher nicht. Die waren alle beim Duschcamp an der Stairway to Heaven Road. Dafür scheint dieses Duschcamp kleiner?
Was besonders positiv auffällt:
* Das viele Non-food produkte jetzt außerhalb des Festivalgeländes im Campbereich liegen und somit vor Mittwoch schon verkaufen können. Das ist eine Änderung von denen alle profitieren.
* Es wird beim Campground beim Merch eine ordentliche Warteschlange geben? Das ist klasse, kein Sinnloses im Weg gestehe der Leute die für's Merch warten. Vor allem bis Mittwoch eine Erleichterung.
* Auch die Idee einen Sitzbereich vor der "Welcome to the Jungle" Stage hinzusetzen die gleichzeitig auch als Ort für die Essenseinnahme dient ist wirklich gut ausgedacht.
* Die Orientierung der Louder Bühne: Mit dem Konzept könnte das mit dem Lärmschutz für die Anwohner sogar noch besser klappen. Wenn dadurch das Dorf weniger belastet wird, dann kann ich verstehen wie diese Anordnung noch für viele Jahre für 4 Tage Metal Spaß erhalten bleiben kann.
* Die Orientierung des Famers Markets mit größter Nähe zum Campground.
* Noch mehr Freiraum und der Bierstand beim Einlass auf das Festivalgelände mit den wichtigsten Ständen dafür (Wertsachen) gleich am richtigen Ort.
* Meet and Greet ist weiter entfernt von der Bühne auf dem Infield.
* Spezielles Zelt für Band Merch, damit die Merch Verkäufer der Bands auch einen designierten Platz haben.
Kritikpunkte:
*Im Bereich Wackinger <-> Bullhead City könnte es vielleicht noch eine Wasserentnahmestelle geben, wenn die Temperaturen hoch werden. Auch der Weg den man nehmen muss um ins Dorf zu kommen ist nicht so klar.
Da jetzt die Versorgung der Louder Stage parallel zum Gelände verläuft gibt es jetzt nicht mehr den Weg übers Feld ins Dorf, da werden die Wege etwas länger. Das ist aber wohl nicht weiter tragisch wenn man die Dirk Illing Road verwenden kann. Wobei der Plan anscheinend einen Auslass über den Busparkplatz vorsieht? Sehe ich das richtig? Oder wird die Louder Bühne über eben jene Dirk Illing Road versorgt?! Kaum zu erkennen.
* Genau wie die Schrift, die wohl als Bild eingefplegt wurde und nicht als Vektor Schrift. Diese verliert die Details beim Zoomen. (Dies ist nur auf dem Campground Plan das Problem, beim Infield Plan ist das nicht der Fall? Oder mein Browser war was langsam)
* Übergänge zwischen Bullhead City, Wackinger und Infield sind nicht gekennzeichnet, das macht es etwas unübersichtlich. Klar, die Wackinger Bühne muss auch von Lastwagen versorgt werden, dafür muss man die Straße auch mal sperren.
Was sonst noch aufgefallen ist:
* Gaming hat sich aus Wacken wieder verabschiedet. Ebenso gibt es auch keine Filmvorführungen mehr. Verständlich, schließlich sind das aktivitäten bei denen etwas mehr Konzentration erforderlich ist, was bei dem Publikum nicht so zu erwarten ist. Das man dafür aber jetzt mehrere kleine Bands einlädt finde ich einen guten Ausgleich.
* Das Pfahlsitzen war vorher immer auf der Karte eingezeichnet gewesen. Gibt es das nicht mehr?
Auf ein gutes Gelingen.