Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.261
2.090
98
Mir tut das für die Meidericher schon etwas leid. Mein Vater war ein großer Fan des Klubs aber er wird wohl wie so manch anderer Traditionsverein aus dem Westen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. In der RL West gibt es so einige davon und leider auch noch in tieferen Ligen.
Beispiele wären Fortuna Köln, Wuppertaler SV, RW Oberhausen, Alemannia Aachen (jetzt aber aufgestiegen) und nun der MSV Duisburg. Und auch mein Heimverein hat schon in der zweiten Bundesliga gespielt.
Tradition ist eben nicht alles und bezahlt keine Gehälter und Baumaßnahmen.
Und die Bedingungen für die jeweiligen Lizenzen werden auch immer schwieriger für die Vereine.
Watten*hust*scheid.
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.261
2.090
98
Und auch Uerdingen nicht zu vergessen.
Wenn man mal so durch die diversen Regionalligen, Oberligen oder Verbandsligen schaut, wird man überrascht sein, wer sich da so tummelt.
Das ist richtig. Und manche Vereine gibts auch gar nicht mehr, wie z.B. Union Solingen inkl. Nachfolgeverein. Immerhin Platz 27 in der Ewigen Tabelle der 2. Liga.

Hoffentlich kommen neben Aachen dieses Jahr in den Profifußball zurück:
Stuttgarter Kickers
Energie Cottbus
Würzburger Kickers

Um die Zebras tuts mir auch leid. Die drei nächstliegenden Alternativen Mannheim, Bielefeld und die 60er wären aber auch nicht besser gewesen.
 

Vogelwiese

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2017
2.434
2.295
108
Sauerland
Cottbus kann mit seinen komischen Fans in Klansmen Kluft gerne da bleiben wo sie sind.
aufstieg_des_boesen_ku-klux-klan_rechtsextremismus_cottbuss.jpg

Ganz widerliche Leute sowas
 

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.432
363
118
33
Lüneburger Heide
www.facebook.com
Das ist richtig. Und manche Vereine gibts auch gar nicht mehr, wie z.B. Union Solingen inkl. Nachfolgeverein. Immerhin Platz 27 in der Ewigen Tabelle der 2. Liga.

Hoffentlich kommen neben Aachen dieses Jahr in den Profifußball zurück:
Stuttgarter Kickers
Energie Cottbus
Würzburger Kickers

Um die Zebras tuts mir auch leid. Die drei nächstliegenden Alternativen Mannheim, Bielefeld und die 60er wären aber auch nicht besser gewesen.
Bielefeld wär mir lieber gewesen. :ugly:
 

Sullivan

W:O:A Metalhead
8 Jan. 2016
2.261
2.090
98
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen die Spieler für die EM einzeln über die verschiedenen Medien zu verkünden:rolleyes:
"Hintergrund zur ungewohnten Form der Bekanntgabe: Noch ehe Nagelsmann im März sein Aufgebot für die Länderspiele in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) bekanntgeben konnte, waren die Namen der sechs Debütanten Maximilian Mittelstädt, Deniz Undav, Waldemar Anton, Maximilian Beier, Aleksandar Pavlovic und Jan-Niklas Beste bereits über diverse Kanäle an die Öffentlichkeit gesickert. Damit sich Ähnliches nicht wiederholt, geht der DFB in die Offensive. Auch in den kommenden Tagen sollen die Fans mit der Verkündung von EM-Teilnehmern scheibchenweise eingestimmt werden."


Meine Idee, "damit sich Ähnliches nicht wiederholt", wäre ja gewesen, einfach bis zum Nominierungstag die Schnauze zu halten. Aber ok... anscheinend hat man sich damit abgefunden, dass man sowas nicht schafft. Die Aktion selbst finde ich ja noch irgendwie halbwegs witzig. Den Hintergrund finde ich allerdings ziemlich traurig.
 
  • Like
Reaktionen: Settembrini

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
24.601
10.155
130
33
Rheinhessen
"Hintergrund zur ungewohnten Form der Bekanntgabe: Noch ehe Nagelsmann im März sein Aufgebot für die Länderspiele in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) bekanntgeben konnte, waren die Namen der sechs Debütanten Maximilian Mittelstädt, Deniz Undav, Waldemar Anton, Maximilian Beier, Aleksandar Pavlovic und Jan-Niklas Beste bereits über diverse Kanäle an die Öffentlichkeit gesickert. Damit sich Ähnliches nicht wiederholt, geht der DFB in die Offensive. Auch in den kommenden Tagen sollen die Fans mit der Verkündung von EM-Teilnehmern scheibchenweise eingestimmt werden."


Meine Idee, "damit sich Ähnliches nicht wiederholt", wäre ja gewesen, einfach bis zum Nominierungstag die Schnauze zu halten. Aber ok... anscheinend hat man sich damit abgefunden, dass man sowas nicht schafft. Die Aktion selbst finde ich ja noch irgendwie halbwegs witzig. Den Hintergrund finde ich allerdings ziemlich traurig.
Das habe ich auch so mitbekommen, aber den Sinn habe ich nicht verstanden. Die Namen müssen doch trotzdem schon feststehen. Warum also nicht jetzt schon alle Namen bekanntgeben.:confused: