Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Zum kotzen: chancenverhältnis nach 20 min 4:0 fürn Club aber Bayern macht dass Tor. Dazu jetzt noch 2 weitere Stammspieler schwer verletz...
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Muss das Verhältnis dann nicht eigentlich mindestens 4 zu 1 stehen? :o

ich red ja von der Zeit vorm 0:1:o

Edit: Ok hab den Robben-Fehlschuss voll vergessen^^

Also wirklich, war schockiert wegen den im verhälnis vielen Abspielfehlern der Bayern in der Anfangsphase.

Die Niederlage war zu erwarten. Was mich deprimiert sind die schweren Verletzungen von Chandler und Ginzek. Chandlers fehlen hat sich gleich durch das 1:0 bemerkbar gemacht, das fiel ja über seine Seite. Jetzt sind ganze 3 Stamm-Verteidiger verletzt-.-. Ein hab ein ganz mieses Gefühl...

Nur_der_HSV_blau1.jpg

:D

ok für die Fans tuts mir leid, aber dem HSV würde der Abstieg wohl gut tun, weil wohl erst dann kapiert wird, dass in der Chef-Etage "Köpfe rollen" müssen. Was da seit Jahren abgeht ist nicht mehr feierlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frankenstolz

W:O:A Metalmaster
2 Sep. 2010
22.149
7.719
128
36
Weidhausen b. Coburg
Schönes Derby gestern. Zwar verloren aber echt gut gekämpft.
Ich bin echt stolz!!!:cool:
Nur des Glück vorm Tor hat halt mal wieder gefehlt.
Wehrmutstropfen sind halt die schweren Verletzungen von
Ginzek (Kreuzbandriss) und Chandler.:(
Aber mit der Leistung steigt man auf keinen Fall ab!!!:D
 
Zuletzt bearbeitet:

CalgaryFlames

W:O:A Metalhead
20 Apr. 2009
1.487
72
73
Im Herzen von Europa
ich red ja von der Zeit vorm 0:1:o

Also wirklich, war schockiert wegen den im verhälnis vielen Abspielfehlern der Bayern in der Anfangsphase.

Die Niederlage war zu erwarten. Was mich deprimiert sind die schweren Verletzungen von Chandler und Ginzek. Chandlers fehlen hat sich gleich durch das 1:0 bemerkbar gemacht, das fiel ja über seine Seite. Jetzt sind ganze 3 Stamm-Verteidiger verletzt-.-. Ein hab ein ganz mieses Gefühl...

Nur_der_HSV_blau1.jpg

:D

ok für die Fans tuts mir leid, aber dem HSV würde der Abstieg wohl gut tun, weil wohl erst dann kapiert wird, dass in der Chef-Etage "Köpfe rollen" müssen. Was da seit Jahren abgeht ist nicht mehr feierlich.

Mannomann... Als ich angefangen habe mich für Fußball zu interessieren war das DIE Macht in Deutschland... DER Gegenpol zu Bayern... Traurig!!
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Ich frage mich immer, warum diese Spiel als Derby bezeichnet wird. Ich meine, die beiden Städte liegen doch circa 180 Kilometer voneinander entfernt... :confused:



-beide Vereine sind die beiden größten Vereine im Bundesland Bayern und obendrein wenn man die Titel als Kriterium nimmt gehört der Club mit 9 Meisterschaften und 4 Pokalsiegen und als Ex-Rekordmeister auch zu den erfolgreichsten Vereinen in Deutschland. Früher war es der Club der Deutschland dominiert hat, und Bayern der kleine Aussenseiter und heute ist es andersrum.
Zwischen Dortmund und Bayern ist ja in kurzer Zeit auch eine extreme Rivalität entstanden durch die Konkurenz in den letzten Jahren.
Diese ist beim Bayerisch-Fränkischen Derby aber numal größer weil dann hier eine verhältnismäßig geringe Distanz zwischen beiden Städten liegt.

-Es herrscht eine Rivalität zwischen der Region Bayern und dem Frankenland.
Teilweise nicht nur aus Spaß sondern auch aus politischen Gründen, und diese spielt bei den Aufeinandertreffen immer eine gewisse Rolle.

- Die eigentlichen jeweiligen Derbys für beide Vereine sind die Spiele von Bayern gegen die 60er Löwen, und die von Nürnberg gegen Fürth. Letzteres hatte in den 20ern einen viel größeren Status als heute, der teilweise noch rauerere Stimmung hervorgebracht hat als beim Ruhrpott-Derby, weil sich beide Vereine die Titel untereinander aufgeteilt haben.
Mit den ersten Jahren der neugegründeten Bundesliga fielen die Derbys aufgrund der nicht anwesenheit der Füther in Liga 1, aus, und so Gewann für die Clubberer die Spiele gegen den FCB an Bedeutung.
Die Lokalderbys gegen Fürth gibts seit dem nur alle paar Jahre wenn der Club mal wieder absteigt, oder im ganz seltenen Fall wenn Fürth mal aufsteigt :D, weswegen nur das Bayern-Derby als Jahreshighlight übrig bleibt.
Den Münchern geht es denke ich ähnlich seit dem Abstieg von 1860 vor fast 10 Jahren (schlimm dass die Abstinenz schon so lange dauert). Da ist dann das Spiel gegen Nürnberg dass einzige mit Derby-Potential.
Augsburg lass ich mal außen vor, die haben so viele Jahrzente garkeine Rolle gespielt.

Man kann dass auch mit dem Nordderby Hamburg vs. Bremen vergleichen. Wenn St. Pauli öfters in Liga 1 wäre, hätte das Nordderby für den HSV auch eine geringere Bedeutung.
(Wobei vlt gibt es beide Paarungen nächste Saison in Liga 2)

Ich verstehe dich aber schon, das Wort Derby wird zu inflationär verwendet. Sowas wie Süd-Derby bei Bayern vs Stuttgart halte für Blödsinn, genau wie letztes Jahr wo man bei der Relegation zwischen Lautern und Hoppe vom Derby sprach:ugly:

Hart: Stuttgart wird 1:4abgeschossen, damit 3 "große" Vereine im Abstiegskampf. Und alle 3 mit hohen Niederlagen. Das wird ein sehr spannender Abstiegskampf (wenns schon da oben so lahm ist).
Unglaublich dass die Bremer immernoch an Dutt festhalten, hat sich doch schnell bemerkbar gemacht dass er der nicht bewirkt.
 

Torrence

W:O:A Metalhead
22 Aug. 2012
4.778
10
73
535 km Entfernung
-beide Vereine sind die beiden größten Vereine im Bundesland Bayern und obendrein wenn man die Titel als Kriterium nimmt gehört der Club mit 9 Meisterschaften und 4 Pokalsiegen und als Ex-Rekordmeister auch zu den erfolgreichsten Vereinen in Deutschland. Früher war es der Club der Deutschland dominiert hat, und Bayern der kleine Aussenseiter und heute ist es andersrum.
Zwischen Dortmund und Bayern ist ja in kurzer Zeit auch eine extreme Rivalität entstanden durch die Konkurenz in den letzten Jahren.
Diese ist beim Bayerisch-Fränkischen Derby aber numal größer weil dann hier eine verhältnismäßig geringe Distanz zwischen beiden Städten liegt.

-Es herrscht eine Rivalität zwischen der Region Bayern und dem Frankenland.
Teilweise nicht nur aus Spaß sondern auch aus politischen Gründen, und diese spielt bei den Aufeinandertreffen immer eine gewisse Rolle.

- Die eigentlichen jeweiligen Derbys für beide Vereine sind die Spiele von Bayern gegen die 60er Löwen, und die von Nürnberg gegen Fürth. Letzteres hatte in den 20ern einen viel größeren Status als heute, der teilweise noch rauerere Stimmung hervorgebracht hat als beim Ruhrpott-Derby, weil sich beide Vereine die Titel untereinander aufgeteilt haben.
Mit den ersten Jahren der neugegründeten Bundesliga fielen die Derbys aufgrund der nicht anwesenheit der Füther in Liga 1, aus, und so Gewann für die Clubberer die Spiele gegen den FCB an Bedeutung.
Die Lokalderbys gegen Fürth gibts seit dem nur alle paar Jahre wenn der Club mal wieder absteigt, oder im ganz seltenen Fall wenn Fürth mal aufsteigt :D, weswegen nur das Bayern-Derby als Jahreshighlight übrig bleibt.
Den Münchern geht es denke ich ähnlich seit dem Abstieg von 1860 vor fast 10 Jahren (schlimm dass die Abstinenz schon so lange dauert). Da ist dann das Spiel gegen Nürnberg dass einzige mit Derby-Potential.
Augsburg lass ich mal außen vor, die haben so viele Jahrzente garkeine Rolle gespielt.

Man kann dass auch mit dem Nordderby Hamburg vs. Bremen vergleichen. Wenn St. Pauli öfters in Liga 1 wäre, hätte das Nordderby für den HSV auch eine geringere Bedeutung.
(Wobei vlt gibt es beide Paarungen nächste Saison in Liga 2)

Ich verstehe dich aber schon, das Wort Derby wird zu inflationär verwendet. Sowas wie Süd-Derby bei Bayern vs Stuttgart halte für Blödsinn, genau wie letztes Jahr wo man bei der Relegation zwischen Lautern und Hoppe vom Derby sprach:ugly:

Hart: Stuttgart wird 1:4abgeschossen, damit 3 "große" Vereine im Abstiegskampf. Und alle 3 mit hohen Niederlagen. Das wird ein sehr spannender Abstiegskampf (wenns schon da oben so lahm ist).
Unglaublich dass die Bremer immernoch an Dutt festhalten, hat sich doch schnell bemerkbar gemacht dass er der nicht bewirkt.

Ja, da wollte ich drauf hinaus, dass das Wort Derby zu inflationär verwendet wird. Gut erkannt. :)

Dennoch danke für die ausführlichen Erläuterungen.
 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
83
32
Coburg
Die Verantwortlichen von RB Leipzig e.V. hatten für das Auswärtsspiel bei Erfurt Fanbusse zur Verfügung gestellt. Blöd nur: Die Anmeldung für die Busse war öffentlich, was Erfurter Fans gleich ausnutzten - sie haben ungefähr 190 Leute angemeldet, weswegen 3-4 Busse leer gefahren sind. Die Kosten muss RB Leipzig komplett übernehmen

Spitze! :D