Also doch eher kein Wiederholungsspiel. Brych aber wirklich eine einzige Katastrophe
Da stimme ich dir bei beidem zu. Der Brych und die Linienrichter waren wirklich eine einzige Katastrophe. Bei den gelben Karten angefangen, über das "Abseitstor" (was eh nicht hätte zählen dürfen, weil der Ball vorher im Aus war), dem "Phantomtor" und dem Elfmeter (den er meiner Meinung nur gegeben hat um etwas gutzumachen).
Zum viel diskutierten Tor: Im Stadion haben wir alle nicht mitbekommen, dass es da irgendwelche Zweifel am Tor gegeben hat. Diese langen Diskussionen, die sich die Medien an den Haaren herbeiziehen hat es in der Form wirklich nicht gegeben. Direkt nach dem Spiel haben sie dann die Szene eingespielt und der Stadionsprecher hat sofort laut rumgetönt und die Masse total gegen Kießling aufgehetzt - wirklich daneben !
Als Hoffenheim"fan" würde ich mich natürlich auch im ersten Moment erstmal benachteiligt fühlen, aber die Regeln sind eigentlich recht klar.
Das ist einmal der Absatz, den Thorin oben schon erwähnt hat und dann kommt ja noch dazu, dass der Heimverein für den Platz und die Tore zuständig ist.
Danach ist der Einspruch total inhaltslos, weil sie sich in diesem Fall auf etwas berufen würden, was sie selbst verschlampt haben.
Zudem wäre im Wiederholungsfall dann Leverkusen das "Opfer", weil sie vor dem 2:0 ja schon geführt haben. Durch das Verschlampen des Vereins und der Fehler der Schiedsrichter darf der Bayer ja nicht bestraft werden indem man das Spiel wiederholt wird. Das erste Tor war ja normal erzielt (dass es in der ersten Halbzeit nicht verdient war spielt ja glücklicherweise keine Rolle

).
Zudem gab es schon zig Situationen aus dem Spiel heraus wo der Verteidiger auf oder vor der Linie geklärt hat, der Schiedsrichter aber ein Tor gegeben hat. Das ist im Prinzip genau das gleiche, aber in den Situationen gab es nunmal auch keine Wiederholungsspiele. Die einzige vergleichbare Situation ist das in den letzten 24 Stunden oft erwähnte Spiel zwischen Nürnberg und den Bauern. Gestern hatte ich allerdings schon mitbekommen, dass der DFB damals wohl gesagt hat, dass es nach einer Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters nie wieder ein Wiederholungsspiel geben wird. Das schreibe ich allerdings unter Vorbehalt.
