Ich zitiere mal nicht alles durch hier.
Zum Spiel: Schönes Ding! Sorry 60, wir brauchen die Punkte auch.
Zur Nebendiskussion: Hier geht es ums Prinzip. Jeder Eingriff in die Persönlichkeitsrechte hat nach Verhältnismäßigkeit zu erfolgen. Und nein, nur weil man eben kein obrigkeitshöriger "Ich mach alles mit, ist ja schließlich nur zur Sicherheit!"-Hirnamputierter bin, habe ich nicht gleich was zu verbergen. Mir geht das Ganze massiv gegen den Strich, und ich habe noch nie was verbrochen im oder ums Stadion.
Der "Fan-Gipfel" war nicht "sogenannt", sondern ein Versuch, eine Gegenposition zu den Verbänden aufzuzeigen und mit sachlichen Mitteln zu argumentieren. Der Gipfel war das richtigste was passieren konnte und lange überfällig.
Fan-Arbeit in den Vereinen, okay, ja. Da setzt man an um Probleme anzugehen. Wenn aber seitens der Verbände, Polizei, Politik usw. einfach immer neue Dinger aufgedrückt werden, ohne dass man sich als gleichberechtigter Gesprächspartner sieht, tja dann erzeugt das auch Frust und sabotiert die Fanarbeit gleich wieder. Ganz abgesehen davon, dass die Vereine allein auch nicht alles leisten können und vereinsübergreifende Fanarbeit gar nicht stattfindet. Das scheitert nämlich an den Verbänden. Fans sind ja lästig, solange sie nicht die braven zahlenden Schafe sind ^^
"Wer mit Ausziehen kontrolliert wird, der wird schon wissen wieso" Jaaaaa, genau. Weil alle Pauli-Fans auch so einen super Ruf haben, weiß ich schon, was mich dazu qualifizieren würde, mal beim Doktor zur großen Hafenrundfahrt anzutanzen. Braun-weißes Trikot reicht schon wahrscheinlich

Zum Thema "die Sicherheit rechtfertigt alles": gibt es 100%-Kontrollen, Abtastungen, Hunde, Hundertschaften, Einlasskontrollen etc. für Großveranstaltungen wie Oktoberfest, Schützenfeste, Jahrmärkte? Bekommt der Veranstalter bei Ausschreitungen der Besucher das nächste Jahr eine Besucherkontingentbeschränkung? Eine Strafe? Wie viele Verletzte gibt es jedes Jahr auf solchen Großveranstaltungen? Wie viele Idioten, Besoffene, Pöbelnde, Vergewaltigungen, Körperverletzungen (im Verhältnis zur Besucherzahl)? Bekommen dann die Täter fünf Jahre oder im Extremfall lebenslanges Jahrmarktverbot? Bundesweit?
Wie viele Besucher gibts jedes Wochenende in Stadien? Und wie viele Verletzte und Straftaten gibts da? Wenn man die Fragen beantwortet, dann hat Sven Brux verdammt noch mal Recht: Das Stadion IST der denkbar sicherste Platz, und wir brauchen nicht noch mehr Kontrollen. Die Probleme, die jetzt gerade akut sind, die löst man nicht im Stadion und nicht in den Vereinen, sondern woanders. Das sind vielschichtige soziale Probleme. Aber gut - Knüppel drauf nützt ja vielleicht auch was, heeey. Tja. Gewalt erzeugt Gegengewalt, ne.
Oh, für eine neutrale Gefährdungsanalyse nach Straftat- und Verletztenstatistiken hat sich übrigens der Fangipfel eingesetzt. Die haben keine populistischen Fantasiebehauptungen aufgestellt. Und jetzt sagt mir noch mal, dass der Fan-Gipfel nur Hools und Asozialen nützen soll
