für Fee

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Nein, aber ich find Placebos kacke :p


also das ist nun wirklich kein placebo....;)

Schopfi sagts ja schon. :p Ich hab Schopf gestern schon wat erzählt daz...ma eben gucken ob ich den Artikel nochma finde...

Akupunktur
Heilen Stich für StichVon FOCUS-Online-Autorin Karin Hertzer

Die Akupunktur gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Eine große deutsche Studie zeigte: Die Nadeltechnik hilft gegen einige Schmerzerkrankungen sogar besser als Therapien der Schulmedizin.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht davon aus, dass Krankheiten entstehen, wenn sich die Lebensenergie Qi in den Leitbahnen (Meridianen) des Organismus staut. Ziel der Akupunktur ist es, die Energie wieder frei durch den Körper fließen zu lassen. Dazu sticht der Arzt oder Therapeut an bestimmten Akupunkturpunkten feine Nadeln in die Haut und lässt sie dort eine Weile stecken.

Seit mehr als 2000 Jahren arbeiten die Chinesen mit der Akupunktur. Im 20. Jahrhundert gelangte die Methode in den Westen, wo Therapeuten sie vor allem gegen chronische Schmerzen sehr erfolgreich einsetzen. Auch die Krankenkassen haben mittlerweile erkannt, wie heilsam das Nadeln sein kann: Ganz oder teilweise erstatten sie die Kosten für die Behandlung von Kopf-, Lendenwirbelsäulen- und Arthroseschmerzen.

Man unterscheidet zwei verschiedene Methoden, um die Energie wieder ins Gleichgewicht zu bringen:

Für die Akupunktur sticht der Arzt oder Therapeut einige Nadeln in die Haut, um krankmachende Energien aus dem Körper abzuleiten.

Mit der Moxibustion führt er dem Körper an den Akupunkturpunkten Wärme bzw. Energie zu – häufig geschieht das mit Hilfe von Nadeln, die sich langsam erwärmen.

Aktuelle Studie: Akupunktur ist wirksam

Das Fazit: Die Akupunktur ist der Therapie mit Pillen überlegen, wenn es um chronische Rücken-, Spannungskopf- oder Kniegelenkschmerzen durch Arthrose geht. Für Migränepatienten lassen sich mit Hilfe der Akupunktur und der Medikamenteneinnahme ähnliche Erfolge erzielen.

Der Gemeinsame Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat im April 2006 entschieden, die Akupunktur als Kassenleistung gegen Rücken- und Knieschmerzen anzuerkennen. Die Krankenkassen rechneten zwar damit, dass sich die Behandlungskosten um durchschnittlich 360 Euro pro Patient erhöhen würden. Durch die Akupunkturbehandlung sind jedoch weniger Medikamente notwendig, und es fallen auch weniger Krankheitstage an. Ab 1. Januar 2007 können sich Patienten ohne besonderen Antrag von einem ausgebildeten Akupunkteur mit zusätzlichen Qualifikationen in den Bereichen Schmerztherapie und Psychosomatik behandeln lassen. Die Kosten für die Nadelkur gegen andere Beschwerden wie Spannungskopfschmerz, Migräne, aber auch gegen Allergien müssen die Patienten allerdings selbst tragen. Für diese Indikationen hatten dem Bundesausschuss die Ergebnisse der Studie nicht ausgereicht, um sie zur Kassenleistung zu erklären. Ausgeschaltete Schmerzmatrix

Wie gut Akupunktur Schmerzen unterdrücken kann, demonstrieren chinesische Ärzte jeden Tag: Viele Eingriffe nehmen sie ohne Anästhesie vor – darunter auch Operationen am offenen Herzen. Die Patienten sind bei Bewusstsein, doch ihr Schmerzempfinden ist ausgeschaltet. Wie die feinen Nadeln dies bewirken, war bislang aber unklar.

Den messbaren Einfluss der Akupunktur auf das Gehirn zeigte ein britisches Forscherteam während eines Experiments, das sie im Rahmen der Fernsehserie „Alternative Medizin“ der BBC durchführten.

Sie nadelten Versuchspersonen während einer Akupunktursitzung. Dabei beobachteten die Wissenschaftler mittels Magnetoenzephalographie (MEG) wie sich die Gehirnaktivität der Versuchspersonen veränderte. Das Ergebnis verblüffte die Wissenschaftler. Sie hatten erwartet, dass die Prozedur Teile der Großhirnrinde (Cortex) aktiviert. Tatsächlich leuchteten dort während des Nadelns die so genannten Motorareale auf, die Berührungen oder Schmerzen aktivieren. Gleichzeitig zeigten die MEG-Bilder jedoch, dass die gezielt gesetzten Nadeln tiefer liegende Gehirnzentren deaktivierten. Sie legten Teile des limbischen Systems lahm, die zur „Schmerzmatrix“ gehören. So nennen die Neurologen ein spezielles Netzwerk aus verschiedenen miteinander verschalteten Hirnzentren.

“Die Schmerzmatrix ist an der Empfindung von Schmerz beteiligt. Sie entscheidet, ob wir etwas als schmerzhaft empfinden oder nicht. Über die Matrix kann auch Akupunktur die Wahrnehmungen eines Menschen verändern“, erklärt die Biophysikerin Kathy Sykes von der Universität Bristol. „Dass sie einen messbaren Einfluss auf das Gehirn hat, kam für uns völlig aber unerwartet.“ Die britischen Forscher hoffen nun, den neu aufgedeckten neurobiologischen Mechanismus künftig besser therapeutisch nutzen zu können.
Den kompletten Bericht kann man hier lesen.
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
wird nicht Homöopathie auch von den Kassen bezahlt?

Uff..das weiß ich grad gar nich. Hat aber doch gar nix damit zu tun ;) Bei Homöopathie konnte noch keine Studie eine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirkung belegen. Bei Akupunktur aber schon.
Mit Homöopathie ises aber eben sone Sache. Einerseits sagt mir mein Verstand, dass es unlogisch ist. Andererseits SEHE ich aber, dass es hilft. Soll ich nur weil Studien sagen "hilft nich", leugnen, dass es eben DOCH hilft? :confused:
Es HILFT. Und mehr brauch ich nicht zu wissen ;)

Edith fragt: Du hast den Abschnitt über die OP am offenen Herzen aber schon gelesen, ne? :D Was soll DAS denn für ein Placebo-Effekt sein? :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.808
15.213
168
Uff..das weiß ich grad gar nich. Hat aber doch gar nix damit zu tun ;) Bei Homöopathie konnte noch keine Studie eine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirkung belegen. Bei Akupunktur aber schon.
Mit Homöopathie ises aber eben sone Sache. Einerseits sagt mir mein Verstand, dass es unlogisch ist. Andererseits SEHE ich aber, dass es hilft. Soll ich nur weil Studien sagen "hilft nich", leugnen, dass es eben DOCH hilft? :confused:
Es HILFT. Und mehr brauch ich nicht zu wissen ;)

Edith fragt: Du hast den Abschnitt über die OP am offenen Herzen aber schon gelesen, ne? :D Was soll DAS denn für ein Placebo-Effekt sein? :D :D :D

warum denn bloss keiner an die TIERE! denkt doch einmal an die TIEEEERE! *hysterischkreisch*

:D :D :D
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
Uff..das weiß ich grad gar nich. Hat aber doch gar nix damit zu tun ;)
Naja, ein Argument im Text war doch, dasses ja jetzt von den Kassen bezahlt wird. deswegen fiel mir gleich Homöopathie ein ;)
Bei Homöopathie konnte noch keine Studie eine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirkung belegen. Bei Akupunktur aber schon.
Hab mich noch nicht so richtig mit Akupunktur beschäftigt, jedoch stelle ich es mir da äußerst schwer vor vernünftig Doppelblindstudien durchzuführen... Denn der Akupunkteur müsste dafür ja neben die wirksamen Punkte stechen, aber selbst noch denken, dass es die richtigen Punkte sind... Gibts dazu wirklich Studien???

Mit Homöopathie ises aber eben sone Sache. Einerseits sagt mir mein Verstand, dass es unlogisch ist. Andererseits SEHE ich aber, dass es hilft. Soll ich nur weil Studien sagen "hilft nich", leugnen, dass es eben DOCH hilft? :confused:
Es HILFT. Und mehr brauch ich nicht zu wissen ;)
Ob es gilft interessiert ja nicht, Placebos helfen ja auch ;) Interessant ist doch warum es hilft. Liegts am Einfluß von außen oder schaffts der Körper alleine?

Edith fragt: Du hast den Abschnitt über die OP am offenen Herzen aber schon gelesen, ne? :D Was soll DAS denn für ein Placebo-Effekt sein? :D :D :D

Wenn der Patient beruhigt ist (warum auch immer) ist es denke ich wohl auch kein großes Problem. Kenn mich jetzt nicht speziell mit dem offenen Herzen aus, aber wenn dir der Bauch mit nem richtig scharfen Skalpell aufgeschnitten wird merkst du denk ich auch nicht so viel und ich meine mal gesehen zu haben, dass es auch bei normalen OPs am Bauch manchmal reicht einfach dem Patienten die Sicht darauf zu versperren.
Als der Amoklauf im Berliner Hauptbahnhof war, haben ja auch die meisten, die von ihm mit dem Messer angestochen wurden nicht sofort gemerkt dass sie große Stichwunden hatten. Bin mir also nicht so sicher ob man da immer so viel merkt...


Außerdem find ichs immer komisch wenn man den Energien die man sich einbildet so viel Wirkung zuspricht... :D :D
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Naja, ein Argument im Text war doch, dasses ja jetzt von den Kassen bezahlt wird. deswegen fiel mir gleich Homöopathie ein ;)

Schon. Aber doch auch nur bei den Akupunktur-Anwendungsbereichen wo eine Wirksamkeit belegt is. Bei Homöopathie is das ja nirgends der Fall. Also kann man das schlecht vergleichen.

Hab mich noch nicht so richtig mit Akupunktur beschäftigt, jedoch stelle ich es mir da äußerst schwer vor vernünftig Doppelblindstudien durchzuführen... Denn der Akupunkteur müsste dafür ja neben die wirksamen Punkte stechen, aber selbst noch denken, dass es die richtigen Punkte sind... Gibts dazu wirklich Studien???

Obs ne Doppelblind-Studie gab weiß ich nich. Ich weiß nur, dass es ne Studie gab die die Wirksamkeit eindeutig belegt hat :p

Ob es gilft interessiert ja nicht, Placebos helfen ja auch ;) Interessant ist doch warum es hilft. Liegts am Einfluß von außen oder schaffts der Körper alleine?

Der Körper schaffts alleine! Das IST ja gerade Homöopathie! :D :D Das ist ja keine allein auf einem bestimmten Wirkstoff beruhende Methode, sondern eine "Informations"-Medizin. Ich nenns immer "Tritt in den Arsch".

Beispielt: Bekannte von mir hatte seit der Pubertät starke Akne auf dem ganzen Rücken. Rannte von Hautarzt zu Hautarzt und außer kurzzeitiger Besserung gabs keine Erfolge. Das ging jahrelang so. Irgendwann ging sie (ohne auch nur im Entferntesten an einen Erfolg zu glauben, weil sie jede Hoffnung aufgegeben hatte) zu nem Heilpraktiker der ihr homöopathische Mittel gab. Die ersten Tage passierte gar nichts. Dann wurde die Akne EXTREM schlimm (die typische Erstverschlimmerung eben) und verschwand dann innerhalb von einigen Wochen bis Monaten vollständig und kam nie zurück.
Ich könnte dir jetzt 100 andere Beispiele aufzählen. Auch solche, wo man einen Placebo-Effekt weitestgehend ausschließen kann, weil der Patient gar nichts von der Behandlung mitbekommt (unters Futter mischen usw)
Noch viel bekloppter find ich eigentlich Bachblüten. Aber auch da musste ich in vielen Fällen "einsehen", dass es ne Wirkung zeigt. Dr.Bach ging ja davon aus, dass sich seelische Krankheiten irgendwann körperlich manifestieren und man das seelische Gleichgewicht wiederherstellen muss um die Krankheit zu heilen. So weit, so gut.
Bekannte hat viele Papageien. Einen aus schlechter Haltung übernommen, der aufgrund von jahrelanger Einzelhaltung zum psychisch völlig degenerierten Rupfer geworden ist (riss sich wegen dem großen Leidensdruck die Federn aus), was bis zur Automutilation mit schweren Verletzungen ging. NIX half. Bachblüten her. Huch? Plötzlich hat er wieder das schönste Federkleid und konnte endlich in eine Gruppe integriert werden.
Weißt du, wenn das alles nur Einzelfälle wären sähe ich das wahrscheinlich wie du.

Wenn der Patient beruhigt ist (warum auch immer) ist es denke ich wohl auch kein großes Problem. Kenn mich jetzt nicht speziell mit dem offenen Herzen aus, aber wenn dir der Bauch mit nem richtig scharfen Skalpell aufgeschnitten wird merkst du denk ich auch nicht so viel und ich meine mal gesehen zu haben, dass es auch bei normalen OPs am Bauch manchmal reicht einfach dem Patienten die Sicht darauf zu versperren.
Als der Amoklauf im Berliner Hauptbahnhof war, haben ja auch die meisten, die von ihm mit dem Messer angestochen wurden nicht sofort gemerkt dass sie große Stichwunden hatten. Bin mir also nicht so sicher ob man da immer so viel merkt...

Na aber den Patienten wird nicht nur die Sicht versperrt, sondern es is schon zumindest ne örtliche Betäubung gemacht worden. Da geh ich zumindest mal stark von aus.
Und bei ner Messerattacke ises wohl auch die Schockwirkung oder Panik in dem Moment wo ein Irrer da rumrennt, die einen die Schmerzen nicht spüren lässt.
Für eine OP am Herz muss im Übrigen das Brustbein aufgesägt werden. Ich wage zu bezweifeln, dass da "innere Ruhe" ausreicht um das schmerzlos zu verkraften. Nichtmal nen tibetischer Mönch könnte das, glaub ich :D


Außerdem find ichs immer komisch wenn man den Energien die man sich einbildet so viel Wirkung zuspricht... :D :D

Die Chinesen hams früher "Energiefluss" genannt. Ja Hölle, früher hat man auch gesagt dass Blitze von den Göttern kommen und trotzdem zweifelt heute keiner an der Existenz von Gewittern.

Ich denke auch eher "schulmedizinisch" und halte Naturheilverfahren sicher nicht für die BESSERE Methode. (Das würde ja auch im krassen Gegensatz zum meinem Vorhaben Vet-Med zu studieren stehen ;) )
Aber eine Kombination aus beidem, Schulmedizin UND Naturheilverfahren, ist meiner Meinung nach die beste Lösung, weil beide Schwächen und eben auch Stärken haben.

Und gez app zur Arbeit :D