Frei.Wild

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Frei.Wild fürs W:O:A?

  • Ja

    Stimmen: 127 23,3%
  • Nein

    Stimmen: 419 76,7%

  • Umfrageteilnehmer
    546
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Weil der Frei.Wild fan nicht gegen andere Bands hetzt und unnötige Kommentare im Wunschthread der Band postet.
Daran könnte es liegen :)
Versteh sowieso nicht warum ihr nicht versteht, dass es Frei.Wild Fans gibt und hier unbedingt versuchen müsst diese zu bekehren. Versucht doch auch keiner euch von eurem schlechten Geschmack zu befreien :rolleyes:

Hier will keiner irgendwen bekehren.

In deiner Welt hetzt doch automatisch jeder gegen Frei.Wild, der nur sagt die Texte seien nicht dolle. Und wie oft ich hier schon lesen musste das angeblich so viele behaupten, dass die Band nur wegen der deutschen Texte rechts sei etc. Das wurde zig mal widerlegt, aber darauf geht halt keiner ein. :rolleyes:
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Weil der Frei.Wild fan nicht gegen andere Bands hetzt und unnötige Kommentare im Wunschthread der Band postet.
Daran könnte es liegen :)
Versteh sowieso nicht warum ihr nicht versteht, dass es Frei.Wild Fans gibt und hier unbedingt versuchen müsst diese zu bekehren. Versucht doch auch keiner euch von eurem schlechten Geschmack zu befreien :rolleyes:

Das verstehe ich nicht. Es wird gegen Frei.Wild gehetzt, weil Frei.Wild-Fans nicht gegen andere Bands hetzen? Wo ist da die Logik? :confused:

Ich bin mir fast sicher, in einem ähnlich fragwürdigen Fall einer populären NSBM-Band würde es ähnlich abgehen.

Und wegen ihres kommerziellen Erfolgs stehen Frei.Wild halt etwas mehr im Rampenlicht. Kommerzieller Erfolg ist ja in der Metallerwelt an sich schonmal ein Anlass für Misstrauen. :D Dafür und für andere Sachen werden übrigens auch andere Bands hier oft kritisiert. Es gibt wohl auch wenige Bands, die so kontrovers diskutiert werden wie Frei.Wild.

Und Entschuldigung - wenn von Frei.Wild-Fans nur disqualifizierende Beißreflex-Posts auf Kritik erwidert werden, dann muss man sich nicht wundern, wenn das seinerseits den forumseigenen Spottreflex auslöst. :D

Edit: Kritik an einer Band hat nichts mit Bekehrenwollen zu tun.
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Das verstehe ich nicht. Es wird gegen Frei.Wild gehetzt, weil Frei.Wild-Fans nicht gegen andere Bands hetzen? Wo ist da die Logik? :confused:

Ich bin mir fast sicher, in einem ähnlich fragwürdigen Fall einer populären NSBM-Band würde es ähnlich abgehen.

Und wegen ihres kommerziellen Erfolgs stehen Frei.Wild halt etwas mehr im Rampenlicht. Kommerzieller Erfolg ist ja in der Metallerwelt an sich schonmal ein Anlass für Misstrauen. :D Dafür und für andere Sachen werden übrigens auch andere Bands hier oft kritisiert. Es gibt wohl auch wenige Bands, die so kontrovers diskutiert werden wie Frei.Wild.

Und Entschuldigung - wenn von Frei.Wild-Fans nur disqualifizierende Beißreflex-Posts auf Kritik erwidert werden, dann muss man sich nicht wundern, wenn das seinerseits den forumseigenen Spottreflex auslöst. :D

Edit: Kritik an einer Band hat nichts mit Bekehrenwollen zu tun.

Ich möchte gerne versuchen ohne Beißreflex zu schreiben.
Nur finde ich es schade,das die Musik von Frei.Wild als minderwertig hingestellt wird,nur weil Dinge teilweise sehr direkt angesprochen werden und die Texte nicht gar so sehr poetisch sind.Aber wie ich bereits geschrieben habe,ist es ja eine Rockband und kein Sänger/Songtexter der da mit seiner Klampfe in der Hand philosophiert.Dazu kommt das es ja auch Texte gibt,in denen durchaus Wortspiele vorkommen bzw.die mehrfach gedeutet werden könnten.
Beispiel wäre "Ebbe und Flut".Diesen Text könnte man sowohl auf das Ende einer Beziehung/Freundschaft als auch auf das Trauern um einen verstorbenen Mensch beziehen.Oder aber "Schlauer als der Rest" ein grandioser ironischer Text :)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Ich möchte gerne versuchen ohne Beißreflex zu schreiben.
Nur finde ich es schade,das die Musik von Frei.Wild als minderwertig hingestellt wird,nur weil Dinge teilweise sehr direkt angesprochen werden und die Texte nicht gar so sehr poetisch sind.Aber wie ich bereits geschrieben habe,ist es ja eine Rockband und kein Sänger/Songtexter der da mit seiner Klampfe in der Hand philosophiert.Dazu kommt das es ja auch Texte gibt,in denen durchaus Wortspiele vorkommen bzw.die mehrfach gedeutet werden könnten.
Beispiel wäre "Ebbe und Flut".Diesen Text könnte man sowohl auf das Ende einer Beziehung/Freundschaft als auch auf das Trauern um einen verstorbenen Mensch beziehen.Oder aber "Schlauer als der Rest" ein grandioser ironischer Text :)

Ärm...naja...erstmal haben wir uns ja nur über "minderwertige" Texte unterhalten.
Ich hab wie oben smi auch noch mal zusammengefasst hat von 2 verschiedenen Arten Textauffassung gesprochen.
Es ist ja völlig ok die Texte zu mögen, aber mit anspruchsvollen Texten hat das trotzdem nicht viel zu tun.

Das ist in etwa so, wenn man einen billigen Kitsch-Groschenroman mit hoher angesehender Literatur vergleich, in der die Sprache filigran eingesetzt wird und sich dann beschwert, dass der Groschenroman im Bücherclub schlecht abschneidet. Mit dem Groschenroman spaß haben darf man dennoch haben, wenns einem gefällt und es einen unterhaltet.

Und was die Musik betrifft kann man das halt ähnlich durchexissieren.
Ich finde 3-Akkord-Niveau langweilig und plump. Das gilt unabhängig von der politischen Ausrichtung für sämtliche Bands. Die meisten davon kumulieren sich im Punk/Deutsch Rock/Oi-Bereich und ähnlichem. Mir gibt das nichts. Gilt auch für Metalbands, die zu Nah am Punk-Einfluss sind.
Ich mag es wenn Instrumente gekonnt abwechslungsreich eingesetzt werden.

Und natürlich gefällt mir auch mal ein stumpfer Poltersong...zum Abgehen ists OK. Sabaton ist da ein gutes Beispiel. Die Band kann Spaß machen, ich hör sie manchmal gerne, aber musikalisch sind die nicht sonderlich pralle...und sie nutzen sich in meinem Ohr schnell ab.

Zu eingängig ist mir irgendwann zu langweilig und öde.

Hingegen mag ich wiederum Bands bei denen man bei jedem Durchgang der CD noch neue Facetten in der Musik entdeckt.
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Ärm...naja...erstmal haben wir uns ja nur über "minderwertige" Texte unterhalten.
Ich hab wie oben smi auch noch mal zusammengefasst hat von 2 verschiedenen Arten Textauffassung gesprochen.
Es ist ja völlig ok die Texte zu mögen, aber mit anspruchsvollen Texten hat das trotzdem nicht viel zu tun.

Das ist in etwa so, wenn man einen billigen Kitsch-Groschenroman mit hoher angesehender Literatur vergleich, in der die Sprache filigran eingesetzt wird und sich dann beschwert, dass der Groschenroman im Bücherclub schlecht abschneidet. Mit dem Groschenroman spaß haben darf man dennoch haben, wenns einem gefällt und es einen unterhaltet.

Und was die Musik betrifft kann man das halt ähnlich durchexissieren.
Ich finde 3-Akkord-Niveau langweilig und plump. Das gilt unabhängig von der politischen Ausrichtung für sämtliche Bands. Die meisten davon kumulieren sich im Punk/Deutsch Rock/Oi-Bereich und ähnlichem. Mir gibt das nichts. Gilt auch für Metalbands, die zu Nah am Punk-Einfluss sind.
Ich mag es wenn Instrumente gekonnt abwechslungsreich eingesetzt werden.

Und natürlich gefällt mir auch mal ein stumpfer Poltersong...zum Abgehen ists OK. Sabaton ist da ein gutes Beispiel. Die Band kann Spaß machen, ich hör sie manchmal gerne, aber musikalisch sind die nicht sonderlich pralle...und sie nutzen sich in meinem Ohr schnell ab.

Zu eingängig ist mir irgendwann zu langweilig und öde.

Hingegen mag ich wiederum Bands bei denen man bei jedem Durchgang der CD noch neue Facetten in der Musik entdeckt.



Die Musik von Frei.Wild hat aber sehr verschiedene Facetten....

Es gibt Songs die sehr laut sind sehr nach vorne preschend....und dann gibt es auch Songs die sehr sehr ruhig sind oder aber auch einfach sehr chillig....
Wie zum Beispiel das Lied "Voll" wo Teilweise Gepfiffen wird....
Finde auch das man merkt wie die Band sich weiterentwickelt und verändert hat,sei es textlich sei es musikalisch...
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Ich möchte gerne versuchen ohne Beißreflex zu schreiben.
Nur finde ich es schade,das die Musik von Frei.Wild als minderwertig hingestellt wird,nur weil Dinge teilweise sehr direkt angesprochen werden und die Texte nicht gar so sehr poetisch sind.Aber wie ich bereits geschrieben habe,ist es ja eine Rockband und kein Sänger/Songtexter der da mit seiner Klampfe in der Hand philosophiert.Dazu kommt das es ja auch Texte gibt,in denen durchaus Wortspiele vorkommen bzw.die mehrfach gedeutet werden könnten.
Beispiel wäre "Ebbe und Flut".Diesen Text könnte man sowohl auf das Ende einer Beziehung/Freundschaft als auch auf das Trauern um einen verstorbenen Mensch beziehen.Oder aber "Schlauer als der Rest" ein grandioser ironischer Text :)

Da bist Du hier wie auch woanders leider die große Ausnahme.
Das Problem des schlechten Stands, den Frei.Wild hier hat, ist der Vergleich, den sie mit anderen kleineren und größeren Größen im Metal-Business aushalten müssen. Der Metaller an sich ist text- und musikmäßig eben mehr gewohnt als der Durchschnittskonsument, und dadurch grenzt er / sie sich auch davon ab. Schneidet im Gesamt-Musikvergleich (was nicht wirklich schwer ist) Frei.Wild vielleicht besser ab, so haben wir hier einen Vergleich mit der "Creme".

Vom textlichen Anspruch fühle ich mich bei Frei.Wild-Texten immer an den Rap von Randy Marsh aus der South Park-Folge "Niggertyp" erinnert. Obwohl lyrische Ansätze zu erkennen sind, ist der Anspruch nicht wirklich da. Hirnschlacht hat vielleicht etwas übertrieben damit, dass ein Viertklässler das verzapfen könnte, er stößt aber in die richtige Richtung.

Und die Themen sind zwar für sich - Song für Song en detail genommen - vielfältig, im Großen und Ganzen beschränken sie sich aber auf: "Heimat", "Systemkritik" und "Hilfe zum Seelenheil" (was ich vereinfachend mal "Du bist nicht allein, wir sind da").

Einige Texte, die Du hier als sehr schön hingestellt hast, die stoßen mir beim Lesen unter anderem auch deswegen sauer auf, weil Reimschema und Metrum ein wildes Durcheinander bilden. Ein durchgängiges Reimschema wäre ja schonmal erstrebenswert (vielleicht künstlerisch nicht immer nötig, aber dass man sowas beherrscht, gehört zu musikalischen Grundlagen). Es muss ja kein eintöniger Wechsel- oder Paarreim sein, es bringt viel Pfeffer rein, da kreative Wechsel einzubauen. Naja.

Ich muss jetzt nach Hause. Feierabend. :D Diskussion to be continued. :p
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Die Musik von Frei.Wild hat aber sehr verschiedene Facetten....

Es gibt Songs die sehr laut sind sehr nach vorne preschend....und dann gibt es auch Songs die sehr sehr ruhig sind oder aber auch einfach sehr chillig....
Wie zum Beispiel das Lied "Voll" wo Teilweise Gepfiffen wird....
Finde auch das man merkt wie die Band sich weiterentwickelt und verändert hat,sei es textlich sei es musikalisch...

Kleiner Nachklapp, weil's sein muss:

Was allerdings fehlt sind Tempowechsel, anspruchsvolle Soli oder Bridges, oder auch einfach mal nur ein gezupftes Riff, das sich von "Bimm Bamm Bumm" unterscheidet. ;)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Die Musik von Frei.Wild hat aber sehr verschiedene Facetten....

Es gibt Songs die sehr laut sind sehr nach vorne preschend....und dann gibt es auch Songs die sehr sehr ruhig sind oder aber auch einfach sehr chillig....
Wie zum Beispiel das Lied "Voll" wo Teilweise Gepfiffen wird....
Finde auch das man merkt wie die Band sich weiterentwickelt und verändert hat,sei es textlich sei es musikalisch...

Ich glaub du verstehst nicht was ich meine.
Das ist doch jetzt eine ähnliche Geschichte wie mit den Texten.
Es reicht nicht einfach mal hier langsam, mal da schneller zu sein und irgendwo ein anderes Geräsch einzubauen. Das muss in sich stimming sein.
Es ist wieder die Sache wie der Song aufgebaut ist.

Ich weiß nicht, ob es Sinn macht überhaupt zu diskutieren, denn ich weiß nicht inwieweit du dich mit verschiedener Musik auskennst und wie du Musik hörst. Da gibt es ja durchaus Unterschiede.

Ich hab z.B. in dem Teil meines Bekanntenkreis, der Musik nur nebenbei bissel im Radio hört, den Eindruck, dass sie nur oberflächlich Musik konsumieren, sich aber nie bewusst mit dieser auseinandersetzen.

Wenn man dann über manche Dinge redet, scheint eine Dimension in der Wahrnehmung zu fehlen...
Sobald man dann sagt...Party-Song XY ist einfach nur stumpf, dann verstehen sie nicht wieso, weil der Song ist ja so geil. :D
Ärm ja...:uff:
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.081
8.199
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Für mich ist's ganz einfach.

Ich mag FW nicht weil ich auch hier in Belgien N-VA* nicht mag. Die sind für 'ne Trennung Belgiens und das nur weil sie 'ne andere Sparache sprechen als die 'andere'. Genau das spielt auch bei FW. Süd-Tirol ist deutschsprachig und soll, nur weil die Deutsch reden, getrennt werden von Italien. Deswegen mag ich auch Ancient Rites nicht so. Die haben i'wie die gleiche Einstellung wie der N-VA und FW.

Wieso soll man 'n Land trennen, nur weil diese bestimmte Gruppe eine andere Sprache spricht??? Kann mir das jemand erklären?

*)N-VA = Nieuw-Vlaamse Alliantie = Neu-Flämische Alliannz
 

Ararath

W:O:A Metalhead
31 Mai 2009
572
0
61
Zunächst: Frei.Wild würde sicherlich nicht so ne negative Stimmung verbreiten, wenn sie nicht fast jedes Jahr auf dem Wacken spielen würden und sogar als Nicht-Metal-Band einen Headliner Status erhalten würden (ähnlich wäre es halt wenn "Die Ärzte" Headliner wären. Ich glaube dann würden aber einige ziemlich auf die Barrikaden gehen :D). Zusätzlich kommen halt die ganzen Preise und Geschenke auf dem Wacken hinzu, die meist auch irgendwie Frei.Wild Artikel enthalten. :rolleyes:

Ansonsten die ausgewählte Fakten:

- Sänger war in einer Rechten band
- Sänger war in einer rechten partei
- Sänger trat aus der Partei nur auf Druck des Managements aus
- Sänger steht noch zum Parteiprogrogramm dieser Partei
- Rechte Phrasen in den Liedtexten
- Rechte werden auf Konzerte geduldet (solang diese nicht negativ auffallen)
- Sänger postet ein Bild welches rechte detenzen hat (und das nach all dem obrigen? Sorry aber NOGO!)
- gegen einen Rechten Sender der das Album promotet hat wurde erst nach druck vorgegangen, vorher hiess es "wir können nichts tun"

Hinzu kommt, dass sie sich ziemlich mit der Südtirol-Masche aus der Affäre ziehen, gleichzeitig aber solche Texte schreiben:

Italien hat geschummelt und Argentinien war zu schwach
Brasilien, Frankreich und der ganze Rest, haben' s au nicht gebracht
Dieses glück und wir könn's schaffen
Der Sieg wird unsere sein, wir stehn im Finale und werden alles geben
Das Stadion soll erheben

Oder ebend bei "Schlauer als der Rest" auf die APPD Bezug nehmen und damit auch explizit auf Deutschland.
Nun ja, meiner Meinung nach ne Kommerz-Masche. Genau wie zig Super Pussy Deluxe LP's und 3 DVD's auf den Markt zu hauen... ka., finde ich halt nicht so symphatisch. :rolleyes:

Last but not least: Solche netten Aussagen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=P3RPXMkxw0w
(Minute: 9:30 ungefähr)

Oder auch: http://www.youtube.com/watch?v=6kpzmgOMRag

Tja, nur Chuck Norris darf im Glashaus mit Steinen werfen. ;)

BTW: Varg ist halt ein ähnliches Phänomen, obwohl die sich mit ihrer Single "Guten Tag, ich bin der Nikolaus" schon selber ziemlich ins Abseits manövriert haben. :ugly:

PS: Mit Bekeheren hat das nicht besonders was zu tun. Es gibt ja auch Menschen, die hören Tokio Hotel oder Justin Bieber. Ich nehme mir aber trotzdem die Freiheit heraus, auch über diese Bands/Personen und ihre "Musik" eine Meinung bilden zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.798
1.454
98
Schleswig-Holstein
Weil der Frei.Wild fan nicht gegen andere Bands hetzt

Da frag mal Jupiter Jones zu dem Thema.

Ich hab z.B. in dem Teil meines Bekanntenkreis, der Musik nur nebenbei bissel im Radio hört, den Eindruck, dass sie nur oberflächlich Musik konsumieren, sich aber nie bewusst mit dieser auseinandersetzen.

Wenn man dann über manche Dinge redet, scheint eine Dimension in der Wahrnehmung zu fehlen...
Sobald man dann sagt...Party-Song XY ist einfach nur stumpf, dann verstehen sie nicht wieso, weil der Song ist ja so geil. :D
Ärm ja...:uff:

Jaja, die lieben "ich höre alles"-Hörer. Die eigenltich nichts hören, aber halt alles was im lokalen "Mediacontrol rauf und runter"-Radio spielt.

Das sind die gleichen Leute die sagen "was ist das für ein quatsch/schrott/müll/lärm"wenn man Lieder anmacht wie (und ich nehme nun auch mal nicht nur Metal Bands):
Refused - New Noise
Radiohead - Paranoid Android
Sigur Ros - Hoppipolla
Mogwai - Glasgow Mega Snake
Opeth - Wreath
Dream Theater - Pull Me Under

Von der harten Schiene ala Cannibal Corpse, Naglfar oder Mayhem noch gar nicht angefangen.

smi
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Zunächst: Frei.Wild würde sicherlich nicht so ne negative Stimmung verbreiten, wenn sie nicht fast jedes Jahr auf dem Wacken spielen würden und sogar als Nicht-Metal-Band einen Headliner Status erhalten würden (ähnlich wäre es halt wenn "Die Ärzte" Headliner wären. Ich glaube dann würden aber einige ziemlich auf die Barrikaden gehen :D). Zusätzlich kommen halt die ganzen Preise und Geschenke auf dem Wacken hinzu, die meist auch irgendwie Frei.Wild Artikel enthalten. :rolleyes:

Ansonsten die ausgewählte Fakten:



Hinzu kommt, dass sie sich ziemlich mit der Südtirol-Masche aus der Affäre ziehen, gleichzeitig aber solche Texte schreiben:



Oder ebend bei "Schlauer als der Rest" auf die APPD Bezug nehmen und damit auch explizit auf Deutschland.
Nun ja, meiner Meinung nach ne Kommerz-Masche. Genau wie zig Super Pussy Deluxe LP's und 3 DVD's auf den Markt zu hauen... ka., finde ich halt nicht so symphatisch. :rolleyes:

Last but not least: Solche netten Aussagen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=P3RPXMkxw0w
(Minute: 9:30 ungefähr)

Oder auch: http://www.youtube.com/watch?v=6kpzmgOMRag

Tja, nur Chuck Norris darf im Glashaus mit Steinen werfen. ;)

BTW: Varg ist halt ein ähnliches Phänomen, obwohl die sich mit ihrer Single "Guten Tag, ich bin der Nikolaus" schon selber ziemlich ins Abseits manövriert haben. :ugly:

PS: Mit Bekeheren hat das nicht besonders was zu tun. Es gibt ja auch Menschen, die hören Tokio Hotel oder Justin Bieber. Ich nehme mir aber trotzdem die Freiheit heraus, auch über diese Bands/Personen und ihre "Musik" eine Meinung bilden zu dürfen.


Was das mit der Rechten Partei betrifft,weiß ich auch nicht so ganz genau was ich davon halten soll,da bin ich ganz ehrlich,was ich aber in Erfahrung bringen konnte,ist das Diese Partei -wenn sie auch eben Grundsätze vertritt wie Südtirol zuerst-nicht so krass drauf ist wie die NPD in Deutschland.Man muss sich da auch einfach mal vor Augen halten,das in anderen Ländern Rechte Parteien als wesentlich "normaler" angesehen werden als bei uns in Deutschland und ganz selbstverständlich Teil z.b des Parlaments sind.Selbst Barrack Obama würde in Deutschland rechts der CDU stehen und gilt in den Usa als "Demokratisch".
Dazu kommt auch noch,das Südtirol eine sehr ländliche Region ist und in Ländlichen Regionen einfach konservativere Einstellungen herrschen,als in Großstädten.
Was ich auch noch wichtig finde anzumerken ist das selbst wenn der Philipp Burger privat rechts ist oder wahr,ist er längst nicht der einzige Sänger/Prominente,der zwiellichtig da steht.Ich meine es gibt sehr sehr viele Geniale Sänger,auch und grade in der Rock und Metalszene,die wirklich viel Dreck am Stecken hatten,Gesoffen haben wie die Löcher,Harte Drogen konsumiert haben,Straftaten begangen haben wie Körperverletzung,im Drogenrausch auto gefahren etc.Und Trotzdem wurde bei den meisten doch mehr über ihre Musik anstatt über diese Delikte gesprochen...
Versteh das mal einer.....
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.756
5.774
128
Oumpfgard
Weil der Frei.Wild fan nicht gegen andere Bands hetzt und unnötige Kommentare im Wunschthread der Band postet.
Daran könnte es liegen :)
Versteh sowieso nicht warum ihr nicht versteht, dass es Frei.Wild Fans gibt und hier unbedingt versuchen müsst diese zu bekehren. Versucht doch auch keiner euch von eurem schlechten Geschmack zu befreien :rolleyes:

Warum man sich über Frei.Wild lustig macht, liegt doch auf der Hand! :o
Das du von schlechtem Geschmack sprichst, ist auch witzig! :D
Hör ma auf zu lallen und bring Fakten aufn Tisch! :o

Ich möchte gerne versuchen ohne Beißreflex zu schreiben.
Nur finde ich es schade,das die Musik von Frei.Wild als minderwertig hingestellt wird,nur weil Dinge teilweise sehr direkt angesprochen werden und die Texte nicht gar so sehr poetisch sind.Aber wie ich bereits geschrieben habe,ist es ja eine Rockband und kein Sänger/Songtexter der da mit seiner Klampfe in der Hand philosophiert.Dazu kommt das es ja auch Texte gibt,in denen durchaus Wortspiele vorkommen bzw.die mehrfach gedeutet werden könnten.
Beispiel wäre "Ebbe und Flut".Diesen Text könnte man sowohl auf das Ende einer Beziehung/Freundschaft als auch auf das Trauern um einen verstorbenen Mensch beziehen.Oder aber "Schlauer als der Rest" ein grandioser ironischer Text :)

Was soll es immer damit zu tun haben, dass es um eine "Rock"band geht?
Und wieso ist es schade wenn die Texte als lyrisch minderwertig hingestellt werden, nur weil sie lyrisch minderwertig sind? Wenn Frei.Wild "direkt" sind, ist das gut, aber wenn die Kritiker das machen ist das schlecht?

Außerdem scheinst du nicht ganz zu verstehen, was mit Wortspielereien, oder Mehrdeutigkeiten gemeint ist.
Ob die Freundin jetzt gegangen, oder gestorben ist, ist keine große Doppeldeutigkeit. Das Wort "Gehen" ist in dem Zusammenhang schon von alleine zweideutig, da braucht es nicht viel lyrisches Geschick! Wobei man sich bei dem Text nicht mal sicher sein kann, dass es Absicht ist.

Und WO bitte ist schlauer als der Rest ein "grandios" ironischer Text?!
Stumpf auf Klischees rumreiten und dabei fiktive andere Perspektiven antreten ist keine grandiose Ironie!

Ich zeig dir mal was:

Edgar Wasser:

"Vergiss alles, was du weißt

Heut’ machen wir Party! Vergiss für ’nen Moment
alles Schlechte auf der Welt und fühl dich gut!
Heute tun wir so, als gäb’ es keine Dritte Welt-Länder,
heute senken wir unser’n IQ!
Also tanz wie ein Indianer, tanz wie ein Indianer,
der sein Reservat für ’nen Hungerlohn verkauft!
Heute ist die Tanzfläche unser kleines Afrika
und wir die Unterernährten, denn heuten geh’n wir drauf!
Und wir tanzen die ganze Nacht, springen auf und ab,
so als wären wir die Nazis und die Tanzfläche der Judenkopf...
Heute pressen wir uns in den Club,
sowie junge, deutsche Mütter ihre Säuglinge in’ Blumentopf!
Mann, es gibt keine Sorgen...
Wir sind Kindersoldaten – für uns gibt es keinen Morgen!
Denn wir machen die Nacht zum Tag.
Unterdrück die Müdigkeit wie Frauen in Afghanistan!

Das hier ist mein Partysong!
Und der geht so...

Mach dein Gehirn aus! Mach dein Gehirn aus!
Vergiss alles, was du weißt und sei glücklich!
Heut’ machen wir Party, vergiss für ’nen Moment
alles Schlechte auf der Welt und fühl dich gut!

Heute tun wir so, als gäb’ es keine Dritte Welt-Länder,
heute senken wir unser’n IQ!
Also schrei wie ein Amokläufer, schrei wie ein Amokläufer,
der seine Mitschüler mit ’ner Pistole bedroht!
Wir sind so besoffen, dass wir torkeln
und schief gehen wie hierzulande die Integration...
So geht das ab! Wir sind im Haus sowie Flugzeuge,
die von Islamisten übernommen worden sind...
Heute nutzen wir uns’re gute Laune aus,
so als wär’ sie ’ne chinesische Fabrikarbeiterin.
Gute Musik – für jeden ist was dabei, Mann...
Sowie bei Sextouristen in Thailand!
Verlass den Club so verschwitzt wie ein Rockstar –
zuhause könn’ wir duschen wie Vergewaltigungsopfer!"

Jetzt sag mir doch mal was zu dem Text.
Wie ist der gemeint?
Ist es ein geschmackloser Witz?
Denken sicher viele.
Ist es eine Gesellschaftskritik? Möglich!
Provokation? Auf jeden Fall!

Soll man jetzt wirklich mal alles schlechte vergessen und einfach feiern, oder wird gerade das verurteilt und nur alles schlechte aufgezählt, damit man mal wieder daran erinnert wird, was sonst noch so los ist?

"Wir sind im Haus sowie Flugzeuge,
die von Islamisten übernommen worden sind..."

"Gute Musik – für jeden ist was dabei, Mann...
Sowie bei Sextouristen in Thailand!"

DAS sind Wortspiele! DAS ist grandiose Ironie!

Die Musik von Frei.Wild hat aber sehr verschiedene Facetten....

Es gibt Songs die sehr laut sind sehr nach vorne preschend....und dann gibt es auch Songs die sehr sehr ruhig sind oder aber auch einfach sehr chillig....
Wie zum Beispiel das Lied "Voll" wo Teilweise Gepfiffen wird....
Finde auch das man merkt wie die Band sich weiterentwickelt und verändert hat,sei es textlich sei es musikalisch...

Wie schon mal gesagt, schnell und langsam und ein paar Geräusche haben nichts mit vielseitiger Musik zu tun!
Dir en grey ist eine Band die Facettenreich ist! Jedes Album ist anders, aber trotzdem noch Dir en grey! Und nicht nur, weil es mal eben schneller, oder langsamer wird!
Prinz Pi ist ein vielseitiger Musiker! Er rappt auf die paranoid, hypnotischen Beats der Beatfabrik genauso wie auf die von Biztram und hat sogar ein ganzes Hip Hop Musical auf ein klassisches Orchester geschrieben und hatte jetzt seine Akustik Tour!
Ronnie James Dio hat in zig verschiedenen Bands gesungen! Als Blues Rock Sänger, bei Rainbow, mit Sabbath, Solo und sogar für Queensryche und Deep Purple!
 
24 Sep. 2012
43
0
51
Warum man sich über Frei.Wild lustig macht, liegt doch auf der Hand! :o
Das du von schlechtem Geschmack sprichst, ist auch witzig! :D
Hör ma auf zu lallen und bring Fakten aufn Tisch! :o



Was soll es immer damit zu tun haben, dass es um eine "Rock"band geht?
Und wieso ist es schade wenn die Texte als lyrisch minderwertig hingestellt werden, nur weil sie lyrisch minderwertig sind? Wenn Frei.Wild "direkt" sind, ist das gut, aber wenn die Kritiker das machen ist das schlecht?

Außerdem scheinst du nicht ganz zu verstehen, was mit Wortspielereien, oder Mehrdeutigkeiten gemeint ist.
Ob die Freundin jetzt gegangen, oder gestorben ist, ist keine große Doppeldeutigkeit. Das Wort "Gehen" ist in dem Zusammenhang schon von alleine zweideutig, da braucht es nicht viel lyrisches Geschick! Wobei man sich bei dem Text nicht mal sicher sein kann, dass es Absicht ist.

Und WO bitte ist schlauer als der Rest ein "grandios" ironischer Text?!
Stumpf auf Klischees rumreiten und dabei fiktive andere Perspektiven antreten ist keine grandiose Ironie!

Ich zeig dir mal was:

Edgar Wasser:

"Vergiss alles, was du weißt

Heut’ machen wir Party! Vergiss für ’nen Moment
alles Schlechte auf der Welt und fühl dich gut!
Heute tun wir so, als gäb’ es keine Dritte Welt-Länder,
heute senken wir unser’n IQ!
Also tanz wie ein Indianer, tanz wie ein Indianer,
der sein Reservat für ’nen Hungerlohn verkauft!
Heute ist die Tanzfläche unser kleines Afrika
und wir die Unterernährten, denn heuten geh’n wir drauf!
Und wir tanzen die ganze Nacht, springen auf und ab,
so als wären wir die Nazis und die Tanzfläche der Judenkopf...
Heute pressen wir uns in den Club,
sowie junge, deutsche Mütter ihre Säuglinge in’ Blumentopf!
Mann, es gibt keine Sorgen...
Wir sind Kindersoldaten – für uns gibt es keinen Morgen!
Denn wir machen die Nacht zum Tag.
Unterdrück die Müdigkeit wie Frauen in Afghanistan!

Das hier ist mein Partysong!
Und der geht so...

Mach dein Gehirn aus! Mach dein Gehirn aus!
Vergiss alles, was du weißt und sei glücklich!
Heut’ machen wir Party, vergiss für ’nen Moment
alles Schlechte auf der Welt und fühl dich gut!

Heute tun wir so, als gäb’ es keine Dritte Welt-Länder,
heute senken wir unser’n IQ!
Also schrei wie ein Amokläufer, schrei wie ein Amokläufer,
der seine Mitschüler mit ’ner Pistole bedroht!
Wir sind so besoffen, dass wir torkeln
und schief gehen wie hierzulande die Integration...
So geht das ab! Wir sind im Haus sowie Flugzeuge,
die von Islamisten übernommen worden sind...
Heute nutzen wir uns’re gute Laune aus,
so als wär’ sie ’ne chinesische Fabrikarbeiterin.
Gute Musik – für jeden ist was dabei, Mann...
Sowie bei Sextouristen in Thailand!
Verlass den Club so verschwitzt wie ein Rockstar –
zuhause könn’ wir duschen wie Vergewaltigungsopfer!"

Jetzt sag mir doch mal was zu dem Text.
Wie ist der gemeint?
Ist es ein geschmackloser Witz?
Denken sicher viele.
Ist es eine Gesellschaftskritik? Möglich!
Provokation? Auf jeden Fall!

Soll man jetzt wirklich mal alles schlechte vergessen und einfach feiern, oder wird gerade das verurteilt und nur alles schlechte aufgezählt, damit man mal wieder daran erinnert wird, was sonst noch so los ist?

"Wir sind im Haus sowie Flugzeuge,
die von Islamisten übernommen worden sind..."

"Gute Musik – für jeden ist was dabei, Mann...
Sowie bei Sextouristen in Thailand!"

DAS sind Wortspiele! DAS ist grandiose Ironie!



Wie schon mal gesagt, schnell und langsam und ein paar Geräusche haben nichts mit vielseitiger Musik zu tun!
Dir en grey ist eine Band die Facettenreich ist! Jedes Album ist anders, aber trotzdem noch Dir en grey! Und nicht nur, weil es mal eben schneller, oder langsamer wird!
Prinz Pi ist ein vielseitiger Musiker! Er rappt auf die paranoid, hypnotischen Beats der Beatfabrik genauso wie auf die von Biztram und hat sogar ein ganzes Hip Hop Musical auf ein klassisches Orchester geschrieben und hatte jetzt seine Akustik Tour!
Ronnie James Dio hat in zig verschiedenen Bands gesungen! Als Blues Rock Sänger, bei Rainbow, mit Sabbath, Solo und sogar für Queensryche und Deep Purple!



Die Frage ist,ob eher so ein Text im Kopf bleibt oder einer der Texte von Frei.Wild :)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Was das mit der Rechten Partei betrifft,weiß ich auch nicht so ganz genau was ich davon halten soll,da bin ich ganz ehrlich,was ich aber in Erfahrung bringen konnte,ist das Diese Partei -wenn sie auch eben Grundsätze vertritt wie Südtirol zuerst-nicht so krass drauf ist wie die NPD in Deutschland.Man muss sich da auch einfach mal vor Augen halten,das in anderen Ländern Rechte Parteien als wesentlich "normaler" angesehen werden als bei uns in Deutschland und ganz selbstverständlich Teil z.b des Parlaments sind.

Und weil man sich das irgendwie zurecht-rechtfertigen kann ist es gut so? Weil andere scheiße baun, ist es in irgendwie weniger schlimm, wenn ich es selber auch tue?

Jetzt mal ganz unabhängig von der Parteienlandschaft finde ich sind die wirklich gefährlichen rechten Tendenzen in einer Gesellschaft nicht unbedingt nur jene, die sich in einer Partei manifestieren, sondern gerade die latend rechts vor sich hin existieren und natürlich fein-bürgerlich sich ins CDU-Lager dazuzählen am Stammtisch dann a ber Parolen schwingen,dass sichd ie Balken biegen. Mit politischem Sachverstand nahe Null versteht sich. :uff:

Selbst Barrack Obama würde in Deutschland rechts der CDU stehen und gilt in den Usa als "Demokratisch".

Verwechsel jetzt mal nicht konservative Wirtschaftsausrichtung mit stumpfem braunem Gedankengut.

Dazu kommt auch noch,das Südtirol eine sehr ländliche Region ist und in Ländlichen Regionen einfach konservativere Einstellungen herrschen,als in Großstädten.

Ich finds lustig, wie manch einer auf Biegen und Brechen vesucht sich etwas rechtzufertigen um es als weniger schlimm darstehen zu lassen.
Also nur weil in ländlichen Gegenden landläufig die Bevölkerung konservativer ist macht es doch die Sache nicht besser.

Was ich auch noch wichtig finde anzumerken ist das selbst wenn der Philipp Burger privat rechts ist oder wahr,ist er längst nicht der einzige Sänger/Prominente,der zwiellichtig da steht.

Er ist sicherlich nicht der einzige. Die meisten Bands bei denen sowas rausgekomen ist haben aber einen schweren Stand. Und noch mal...nur weil es andere machen, ist es nicht gleich weniger schlimm.
Das ist doch genau die Gefahr mit rechtem Gedankengut allgemein...


Ich meine es gibt sehr sehr viele Geniale Sänger,auch und grade in der Rock und Metalszene,die wirklich viel Dreck am Stecken hatten,

Dann nenne mal ein paar Beispiele.
Die allermeisten dürften asu der Black Metal Szene kommen und die haben auch ihr fett weg gekriegt. Die selbe Diskussion läuft auch mit VARG, Burzum, Nargaroth und ähnlichen Bands, die mal durch geistigen Dünnschiss aufgefallen sind. Gibt sicherlich auch welche, wo eventuell das ein oder andere Auge zugedrückt wurde oder es auch heruntergespeilt wurde, was es aber auch an dieser Stelle nicht besser macht.

Gesoffen haben wie die Löcher,Harte Drogen konsumiert haben,

Du versuchst jetzt nicht ernsthaft Saufen und Drogenkonsum in den selben Topf zu werfen wie rechtes Gedankengut? :ugly:

Straftaten begangen haben wie Körperverletzung,.....
Auch das sind keine ruhmreichen Taten. Und auch bei solchen Bands wird gerne ausdrücklich gesagt, dass Bandmitglied XY ein Spinner ist.

im Drogenrausch auto gefahren etc.

Ja wie der Onkelz-Sänger...:ugly:

Und Trotzdem wurde bei den meisten doch mehr über ihre Musik anstatt über diese Delikte gesprochen...
Versteh das mal einer.....

Und das ist eben falsch. Wie oben bereits gesagt...Grundsatzdiskussionen gibt es auch bei VARG, Burzum, Nargaroth und einigen anderen Bands, die sich nicht gerade mit glanzvollen Aktionen aufgefallen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.