Fortarock XL

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

äLLE

W:O:A Metalhead
3 Aug. 2009
101
0
61
Hessen
Das hat doch nichts mit Ansichtssache zu tun.

Es gehört mit sicherheit nicht zu einem Festival dazu, dass es zu voll ist.
Vielleicht auf dem Wacken, Rock am Ring oder eben auf diesem aber fahr mal auf ein kleineres Festival du wirst überrascht sein das es nicht überfüllt ist.

Ich war bereits schon auf kleineren Festivals und weiss selbst, dass diese nicht überfüllt sind. Diese finde ich ebenso gut. Zum Fortarock bin ich in diesem Jahr das erste Mal gefahren und hatte keine Ahnung, wie viele Menschen dorthin kommen.
Nun weiss ichs und überlege es mir im nächsten Jahr, ob ich hinfahre.
 

DerIncubus

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2003
12.815
608
118
40
Hanau / Hessen
Website besuchen
Ich war bereits schon auf kleineren Festivals und weiss selbst, dass diese nicht überfüllt sind. Diese finde ich ebenso gut. Zum Fortarock bin ich in diesem Jahr das erste Mal gefahren und hatte keine Ahnung, wie viele Menschen dorthin kommen.
Nun weiss ichs und überlege es mir im nächsten Jahr, ob ich hinfahre.

Dein Post hatte sich davor eher so angehört das es völlig normal sei das Festivals zu voll sein würden, daher denk ich mal das es eher ein Missverständnis war ;)
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
61.991
22.635
168
36
Jepp, so hatte ich den gelesen. Ich hab von groß bis ganz klein alles durch und dieses "zu voll" Gefühl kommt nur auf, wenn das Gelände einfach nicht die Menge der zahlenden Besucher packt.
 

Perfect-Dark

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
20.956
659
118
41
Hameln
Ich war bereits schon auf kleineren Festivals und weiss selbst, dass diese nicht überfüllt sind. Diese finde ich ebenso gut. Zum Fortarock bin ich in diesem Jahr das erste Mal gefahren und hatte keine Ahnung, wie viele Menschen dorthin kommen.
Nun weiss ichs und überlege es mir im nächsten Jahr, ob ich hinfahre.

Das war dieses Jahr lt. Veranstalter nur eine ausnahme, da ihnen rammstein angeboten wurde. In Zukunft soll das festival, wie die jahre zuvor auch, wieder kleiner werden.
 

CarolusRex

W:O:A Metalhead
2 Dez. 2012
640
0
61
Aachen
Das war dieses Jahr lt. Veranstalter nur eine ausnahme, da ihnen rammstein angeboten wurde. In Zukunft soll das festival, wie die jahre zuvor auch, wieder kleiner werden.

In einem Zeitungsartikel, den Fortarock selber auf FB geteilt hat, stand, dass sich die Größe im nächsten Jahr wohl nicht verändern soll.
 

DerIncubus

W:O:A Metalmaster
15 Dez. 2003
12.815
608
118
40
Hanau / Hessen
Website besuchen
Das war dieses Jahr lt. Veranstalter nur eine ausnahme, da ihnen rammstein angeboten wurde. In Zukunft soll das festival, wie die jahre zuvor auch, wieder kleiner werden.

Warum sollten die das jetzt wieder kleiner machen wenn sie merken das da noch mehr leute reingehen ?
Kenn die Veranstalter jetzt net, aber letzten endes gehts sowieso wieder nur um die kohle ;)
 

CarolusRex

W:O:A Metalhead
2 Dez. 2012
640
0
61
Aachen
Kurzes Statement von mir:

Letztes Jahr waren es circa 8.000 Menschen in Nijmegen auf dem Fortarock, was ich wirklich super fand! Keine langen Stehzeiten am Bierstand und sonst war alles ziemlich locker.

Dieses Jahr dann neuer Park und vieeeeel größer! Ich hab von ~50.000 Menschen gelesen.. Aber trotz dieser immensen Vergrößerung war alles gut organisiert und ich hatte meinen Spaß :).

HSB: Genial! Die Jungs haben ein paar neue Lieder von VETO gespielt und sonst natürlich die gewohnten Klassiker gebracht. Hat mich umgehauen und in schweiß getränkt.

Airbourne: Naja, ist nicht meins, aber hab es mir dennoch aus großer Entfernung angeschaut. Höhepunkt war sicherlich das obligatorische Klettern auf die Bühne.

Finntroll: Klasse! Hab sie vorher nie live gesehen und ich muss sagen, das hat wirklich Spaß gemacht auf der "kleinsten" Bühne an dem Tag.

Motörhead: Lemmy halt, nichts außergewöhnliches, aber harter Rock wie man ihn von Motörhead gewohnt ist. Der Bierwagen war mir da lieber als der Pulk an Menschen vor der Hauptbühne.

Amon Amarth: Auch super, wie immer eigentlich. Lediglich den Sound fand ich etwas mau, wir hatten Probleme Heggs Stimme rauszuhören( in vielen Passagen ).

Kreator: Früher von Amon Amarth abgehauen um Kreator zu sehen! Mille hat sich nicht lumpen lassen und die Menge mitgerissen. Ich hatte Kreator auch vorher noch nicht live gesehen und fand es wirklich gut!

Volbeat haben wir boykottiert, da die Alben zunehmen schlechter werden, Opeth ist nicht meins und Hatebreed hab ich mir nicht angeschaut um bei Rammstein einen guten Platz zu ergattern.

Rammstein: Circa 30m mittig vor der Bühne, yeah! Gedränge war nicht sehr groß und ja... Hammer geil einfach! Bühnenshow war sehr stark und ich habe mich wirklich köstlich amüsiert, großartig, auch wenn Rammstein mir musiktechnisch nicht so gefällt wie manch andere Band an diesem doch recht kalten Samstag.

Einziger Wermutstropfen für mich war, dass Five Finger Death Punch abgesagt haben :mad:, blöden Hunde, dabei waren die vorher schon in Amsterdam.... ich weiß schon, wieso die dort geblieben sind -.- soll ja nicht das erste Mal von denen gewesen sein, dass die kurzfristig Festivals absagen. Penner!
 

Torrence

W:O:A Metalhead
22 Aug. 2012
4.778
10
73
535 km Entfernung
Das Gelände an sich fand ich nicht überfüllt. Lediglich der abgetrennte Front of Stage Bereich bei Rammstein war viel zu voll. Ich hatte den Eindruck, da wurde überhaupt nicht kontrolliert, wieviele da rein dürfen.

Ich habe das so verstanden, dass sie nächstes Jahr wieder in der Größe planen, wenn sie eine entsprechende Zugnummer bekommen. Wenn nicht, fahren sie es wieder runter.

Wenn das Line Up stimmt, bin ich wieder dabei, ich fand es klasse. Super organisiert, freundliches Personal, super Essensauswahll, Bewegungsfreiheit und Sitzgelegenheiten.
 

CarolusRex

W:O:A Metalhead
2 Dez. 2012
640
0
61
Aachen
Das Gelände an sich fand ich nicht überfüllt. Lediglich der abgetrennte Front of Stage Bereich bei Rammstein war viel zu voll. Ich hatte den Eindruck, da wurde überhaupt nicht kontrolliert, wieviele da rein dürfen.

Ich habe das so verstanden, dass sie nächstes Jahr wieder in der Größe planen, wenn sie eine entsprechende Zugnummer bekommen. Wenn nicht, fahren sie es wieder runter.

Wenn das Line Up stimmt, bin ich wieder dabei, ich fand es klasse. Super organisiert, freundliches Personal, super Essensauswahll, Bewegungsfreiheit und Sitzgelegenheiten.

Die Essensauswahl fand ich auch wirklich klasse, für jeden war da was dabei!
Hab zwar Pommes gegessen, aber egal :D