Formel 1 - 2004

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
43
Bielefeld
hat das ausser mir niemand gesehen, gerade auf RTL?! :D

......die Moderatoren haben die ganze Zeit Vorwürfe an die Michelin-Teams erhoben, dass man ja andere Lösungen und Kompromisse hätte machen können etc. - dann war Ralf Schumacher telefonisch live zugeschaltet und begann direkt mal mit "ich bin etwas entsetzt, was ihr da die ganze Zeit so von euch gebt, vielleicht fehlen euch ja die nötigen Hintergrund-Informationen, aber...!" :D .....er hat darauf hingewiesen, dass die Ersatzreifen von Michelin -auf die die Teams hätten umsteigen können, nach Ansicht der Moderatoren: sollen- ebenfalls nicht getestet und somit nicht sicher waren, und dass er (Ralf) es toll fände, dass die Teamchefs hier Priorität auf das Leben der Fahrer legen würden, etc...! Ein Fehler sei zwar von Michelin gemacht worden, aber das hätte ja niemand absichtlich gemacht, und nun sei es schließlich die einzige Möglichkeit gewesen, diese Schikane einzubauen, und deshalb "müsse man den schwarzen Peter wohl doch *woanders* suchen...!" (gemeint war wohl Ferrari)


Schön, endlich mal kein fröhlich-freundliches Einander-Zugestimme, sondern mal wirklich Klartext! :) ....naja, letztlcih ham se sich darauf geeinigt, dass es schade für die Fans sei, und dass es schön sei, dass Ralf seine entgegenstehende Meinung mal geäußert hätte.. blabla, das Übliche dann halt wieder..! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
81
Provinz Starkenburg
Widar667 schrieb:
hat das ausser mir niemand gesehen, gerade auf RTL?! :D

......die Moderatoren haben die ganze Zeit Vorwürfe an die Michelin-Teams erhoben, dass man ja andere Lösungen und Kompromisse hätte machen können etc. - dann war Ralf Schumacher telefonisch live zugeschaltet und begann direkt mal mit "ich bin etwas entsetzt, was ihr da die ganze Zeit so von euch gebt, vielleicht fehlen euch ja die nötigen Hintergrund-Informationen, aber...!" :D .....er hat darauf hingewiesen, dass die Ersatzreifen von Michelin -auf die die Teams hätten umsteigen können, nach Ansicht der Moderatoren: sollen- ebenfalls nicht getestet und somit nicht sicher waren, und dass er (Ralf) es toll fände, dass die Teamchefs hier Priorität auf das Leben der Fahrer legen würden, etc...! Ein Fehler sei zwar von Michelin gemacht worden, aber das hätte ja niemand absichtlich gemacht, und nun sei es schließlich die einzige Möglichkeit gewesen, diese Schikane einzubauen, und deshalb "müsse man den schwarzen Peter wohl doch *woanders* suchen...!" (gemeint war wohl Ferrari)


Schön, endlich mal kein fröhlich-freundliches Einander-Zugestimme, sondern mal wirklich Klartext! :) ....naja, letztlcih ham se sich darauf geeinigt, dass es schade für die Fans sei, und dass es schön sei, dass Ralf seine entgegenstehende Meinung mal geäußert hätte.. blabla, das Übliche dann halt wieder..! :D

Eigentlich meinte Ralf, Wasser und Danner fehlten die "Background-Informations"...ja nee is klar, Ralf...

...ziemliche Wurst meiner Ansicht nach - Michelin hat gepfuscht...da kann man nicht plötzlich anfangen und kurz vorm Rennen noch ne Schikane einbauen, weil deren Reifen nicht halten - is halt einfach mal ne amateurhafte Performance...so bitter das ist (gerade für die Zuschauer, die teuer Geld bezahlt haben und dann so nen Witz zu sehen bekommen).
 
Richtig - Warum sollte man die Strecke ändern, nur weil Michelin seine Hausaufgaben nicht gemacht hat?

Scheiße für die fans, aber da jetzt ferrari die Schuld zuschieben zu wollen wäre ein bisschen unfair.

und dass der Danner und der Wasser keine Ahnung haben, da brauch ich nciht den Ralf Schmacher dazu um das rauszubekommen.

Ich schau deshalb Formel 1 immer auf dem ORF, Heinz Brüller hat das gestern zusammen mit Niki Lauda ziemlich lustig kommentiert :D
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
81
Provinz Starkenburg
Beren schrieb:
Richtig - Warum sollte man die Strecke ändern, nur weil Michelin seine Hausaufgaben nicht gemacht hat?

Scheiße für die fans, aber da jetzt ferrari die Schuld zuschieben zu wollen wäre ein bisschen unfair.

und dass der Danner und der Wasser keine Ahnung haben, da brauch ich nciht den Ralf Schmacher dazu um das rauszubekommen.

Ich schau deshalb Formel 1 immer auf dem ORF, Heinz Brüller hat das gestern zusammen mit Niki Lauda ziemlich lustig kommentiert :D

GENAU!

GENAU!

GENAU!

Kenn ich nicht! Wir haben kein ORF... :D
 
ORF hat halt den Vorteil dass es keine Werbung gibt, und der Kommentator hat richtig Ahnung - der hat gestern gemeint dass er seit 1965 Formel 1 kommentiert, mittlerweile 400-500 rennen.
Dass man den ORF empfangen kann ist einer der großen Vorteile wenn man fast in Österreich wohnt, wir haben den sogar noch über Kabel.

edit:
schön dass die FIA das genauso sieht wie wir:

Michelin teams summoned by FIA
The FIA has ordered the seven Michelin teams to appear at a hearing of its World Motor Sport Council on Wednesday June 29 following their controversial withdrawal from the US Grand Prix.
The dummy grid. Formula One World Championship, Rd 9, United States Grand Prix, Race, Indianapolis, USA, 19 June 2005The summons follows a statement issued by Formula One racing’s governing body earlier on Monday, in which it outlines its position on Michelin's decision to pull out of the race. The statement reads:

"Formula One is a sporting contest. It must operate to clear rules. These cannot be negotiated each time a competitor brings the wrong equipment to a race.

"At Indianapolis we were told by Michelin that their tyres would be unsafe unless their cars were slowed in the main corner. We understood and among other suggestions offered to help them by monitoring speeds and penalising any excess. However, the Michelin teams refused to agree unless the Bridgestone runners were slowed by the same amount. They suggested a chicane.

"The Michelin teams seemed unable to understand that this would have been grossly unfair as well as contrary to the rules. The Bridgestone teams had suitable tyres. They did not need to slow down. The Michelin teams’ lack of speed through turn 13 would have been a direct result of inferior equipment, as often happens in Formula One. It must also be remembered that the FIA wrote to all of the teams and both tyre manufacturers on June 1, 2005, to emphasise that "tyres should be built to be reliable under all circumstances".

"A chicane would have forced all cars, including those with tyres optimised for high-speed, to run on a circuit whose characteristics had changed fundamentally – from ultra-high speed (because of turn 13) to very slow and twisting. It would also have involved changing the circuit without following any of the modern safety procedures, possibly with implications for the cars and their brakes. It is not difficult to imagine the reaction of an American court had there been an accident (whatever its cause) with the FIA having to admit it had failed to follow its own rules and safety procedures.

"The reason for this debacle is clear. Each team is allowed to bring two types of tyre: one an on-the-limit potential race winner, the other a back-up which, although slower, is absolutely reliable. Apparently, none of the Michelin teams brought a back-up to Indianapolis. They subsequently announced they were flying in new tyres from France but then claimed that these too were unsafe.

"What about the American fans? What about Formula One fans world-wide? Rather than boycott the race the Michelin teams should have agreed to run at reduced speed in turn 13. The rules would have been kept, they would have earned Championship points and the fans would have had a race. As it is, by refusing to run unless the FIA broke the rules and handicapped the Bridgestone runners, they have damaged themselves and the sport.

"It should also be made clear that Formula One Management and Indianapolis Motor Speedway, as commercial entities, can have no role in the enforcement of the rules."
 
Zuletzt bearbeitet:

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
81
Provinz Starkenburg
Beren schrieb:
ORF hat halt den Vorteil dass es keine Werbung gibt, und der Kommentator hat richtig Ahnung - der hat gestern gemeint dass er seit 1965 Formel 1 kommentiert, mittlerweile 400-500 rennen.
Dass man den ORF empfangen kann ist einer der großen Vorteile wenn man fast in Österreich wohnt, wir haben den sogar noch über Kabel.

edit:
schön dass die FIA das genauso sieht wie wir:

Schöne Bilanz, echt...cool auch, daß es bei ORF keine Werbung gibt.

Andere Bilanz: Schumacher meinte heute, er hätte bisher 84 Rennen gewonnen...find ich auch recht beeindruckend. 84mal schon Schumacher M. auf Platz 1 - Respekt...
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
monochrom schrieb:
Geile "Sportart" die ihr da gut findet...
:D
Ich schaue mir das nur noch selten an, aber trotzdem bin ich mit der FIA einer Meinung. Übrigens ist "meine" Sportart, die ich auch selbst betreibe, das Schießen (und damit die wohl schnellste Sportart der Welt, egal was Besketballer dazu sagen :rolleyes: ). Da bin ich ganz froh, daß es keinen solchen Medienrummel gibt.