L
Lord Soth
Guest
FallenUnicorn schrieb:Jep so in der art...
wenn man von Außerhalb Deutschlands sendet muss man auch nochmal blechen
Die ham echt den Arsch offen...
FallenUnicorn schrieb:Jep so in der art...
wenn man von Außerhalb Deutschlands sendet muss man auch nochmal blechen
Tomatentöter schrieb:bleibt nur zu Hoffen, dass es dann GAR niemand mehr macht und die keine Einnahmequelle mehr haben und dass es dadurch wieder vielleicht kostenlos wird........
aber das ist sowieso reine Utopie............
So ein Scheißdreck!!!!!!!!
ShizzoKrause schrieb:Ne quatsch, es werden nur noch deren grosse und gewollte Bands gedudelt und das ist auch so gewollt![]()
Das is wohl der Punkt.ShizzoKrause schrieb:Ne quatsch, es werden nur noch deren grosse und gewollte Bands gedudelt und das ist auch so gewollt![]()
Karsten schrieb:Das is wohl der Punkt.![]()
FallenUnicorn schrieb:Liebe Metal Gemeinde, wie schon einmal im Dezember angkündigt, wird uns die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH) bald den Hahn abdrehen, ihr neues (utopisches) Preismodell, ist einfach nicht bezahlbar!
Wie angekündigt soll der neue Tarif am 1.4. in Kraft treten, bis dahin werden viele kleinere Webradios ihre Pforten schließen und eben auch das Deadfall Radio wird eines davon sein, wenn die neue geplante Regelung in ihrer mittlerweile fertigen Form durchgesetzt wird.
Für viele Betreiber wäre es eine Steigerung der Gebühren um satte 300 - 1000 %, wenn man den groben Schätzungen Glauben schenken kann, da macht auch kein Sponsor mehr mit, wenn der Betrieb nicht kommerziell orientiert ist.
Weitere Informationen könnt ihr folgenden Seiten entnehmen:
www.radiosites.de/gvl.shtml
www.radiosites.de/gema.shtml
www.radioring.de
Zur Diskussion wurde ein Thread im Forum eingerichtet, zahlreiche Beiträge mit Meinungen sind erwünscht!
Ebenso haben sich schon unzählige Leute darum bemüht Online-Protestaktionen ins Leben zu rufen, hier die Links zu 2 interessanten wichtigen:
www.gvl-protest.de
www.ich-will-webradio.de
Bitte verbreitet diese Nachricht, um diese unverschämte Aktion mehr in die Medien zu rücken, danke!
Ihr könnt die GVL wie folgt kontaktieren:
GESELLSCHAFT ZUR VERWERTUNG VON
LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN mbH (GVL)
Podbielskiallee 64
14195 BERLIN
Telefon +49 (30) 48483-600
Telefax +49 (30) 48483-700
Internet: http://www.gvl.de
Email: gvl@gvl.de
Bitte beachten, die GVL führt
ein neues Postfach wie folgt:
Postfach 330 361
14173 Berlin
Wir leben in einem freien Land. Es ist jedem erlaubt, seine Meinung (auch musikalisch) zu verbreiten, auf allen ihm zur Verfügung stehenden Medien. Das nennt man Meinungsfreiheit. Mir ist auch klar, daß die Musikindustrie gerne mehr Kontrolle über die Verbreitung ihrer "Werke" hat. Das Problem daran ist aber, daß nur die auf kleine Zielgruppen ausgerichteten Sender daran kaputt gehen. Für große massentaugliche Plattformen wird es ganz bestimmt bald eine Sonderausnahmeregelung geben, denn auch die können sich die hohen Kosten ja nicht leisten, aber pushen ja das, was gewollt ist, und nicht das, was kein Geld bringt. Wie schon erwähnt: Man zahlt keine GEZ für das Empfangen der ör, sondern für die technische Möglichkeit. Der Witz dabei ist, eine Bekannte von mir wohnt in einem tiefen Tal im Odenwald, Antennenempfang ist dort nicht möglich, eine Satschüssel hat sie nicht. Sie benutzt nur einen DVD-Spieler. Trotzdem muß sie zahlen, weil ihr Fernseher technisch in der Lage wäre ein Programm zu empfangen, wenn er denn die Möglichkeit dazu hätte (klingelts bei euch, wie's läuft?). Genau so machen sie es auch mit den IRs. Was sie tatsächlich machen ist egal, was sie theoretisch könnten, das müssen sie bezahlen. Die Abzockermentalität ist zum Kotzen... ich warte noch darauf, daß wir auf Glühbirnen GEMA zahlen müssen, weil die ja ein elektromagnetisches Signal (Licht) ausstrahlen, das wir ja sogar nachweislich empfangen, und die ör ja über die Stromleitungen eine Information aufmodulieren könnten!TALKHEAVY schrieb:ich hatte letztens Mal irgendwo einen artikel gelesen. Das problem bei den IRs ist wohl das unglaubliche Anwachsen. Die Musikindustie moechte natuerlich gerne einen Ueberblick haben wer was wo wie praesentiert. ivch kann das schon ein wenig nachvollziehen. Meiner meinung nach gibt es viel zu viele Irs. Ich warte nur darauf wann der erste Schlaufux eine Moeglichkeit findet die kosten zu umschiffen...
Fyodor schrieb:Wir leben in einem freien Land. Es ist jedem erlaubt, seine Meinung (auch musikalisch) zu verbreiten, auf allen ihm zur Verfügung stehenden Medien. Das nennt man Meinungsfreiheit. Mir ist auch klar, daß die Musikindustrie gerne mehr Kontrolle über die Verbreitung ihrer "Werke" hat. Das Problem daran ist aber, daß nur die auf kleine Zielgruppen ausgerichteten Sender daran kaputt gehen. Für große massentaugliche Plattformen wird es ganz bestimmt bald eine Sonderausnahmeregelung geben, denn auch die können sich die hohen Kosten ja nicht leisten, aber pushen ja das, was gewollt ist, und nicht das, was kein Geld bringt. Wie schon erwähnt: Man zahlt keine GEZ für das Empfangen der ör, sondern für die technische Möglichkeit. Der Witz dabei ist, eine Bekannte von mir wohnt in einem tiefen Tal im Odenwald, Antennenempfang ist dort nicht möglich, eine Satschüssel hat sie nicht. Sie benutzt nur einen DVD-Spieler. Trotzdem muß sie zahlen, weil ihr Fernseher technisch in der Lage wäre ein Programm zu empfangen, wenn er denn die Möglichkeit dazu hätte (klingelts bei euch, wie's läuft?). Genau so machen sie es auch mit den IRs. Was sie tatsächlich machen ist egal, was sie theoretisch könnten, das müssen sie bezahlen. Die Abzockermentalität ist zum Kotzen... ich warte noch darauf, daß wir auf Glühbirnen GEMA zahlen müssen, weil die ja ein elektromagnetisches Signal (Licht) ausstrahlen, das wir ja sogar nachweislich empfangen, und die ör ja über die Stromleitungen eine Information aufmodulieren könnten!
![]()
Wie wäre es mit der Alternative "einfach mal weghören"? Kannst dir doch aussuchen "was" du hören magstTALKHEAVY schrieb:alles richtig. trotzdem gibts zu viele IRs. ich habe nichts gegen Vielfalt. aber wenn bald jede Einzelperson n Radio machen kann, finde ich es uebertrieben. Nicht jeder dern Maul hat, muss auch seine Meinung immer oeffentlich zu jeder zeit kundtun koennen- :wie Nuhr sagt: ''einfach mal die fresse halten''. Mich nervts. Man hat ueberhaupt keinen Ueberblick mehr und ich finde ''je mehr je besser'' auch nicht in jedem Fall gut. Aber das ist natuerlich nur meine meinung.
deine allgemeine Kritik an den oeffentlich Rechtlichen ist richtig.
Varnamys schrieb:Wie wäre es mit der Alternative "einfach mal weghören"? Kannst dir doch aussuchen "was" du hören magst![]()
TALKHEAVY schrieb:wenn mann noch nicht mal findet was man hoeren will? wenn man erst mal nen Internetfueherrschein beantragen muss um zu finden was interessant sein koennte? Und unter denen dann auch noch zwaanzig tausend zur ''Ausswahl'' hat. Nein, danke. erst kommt die Freigabe, dann die flut, dann die Eingrenzung und am ende bleiben die besten und/oder kreativsten uebrig. Wenn die nicht alles kappen. Was ich dann schade faend.