Ich finde die Veranstaltung unterirdisch und die Situation letztlich auch hochgradig sicherheitsrelevant. Das Festival dürfte aus meiner Sicht so eigentlich gar nicht mehr stattfinden. Unter diesen Umständen eine Panik o.ä. und du hast bei den Bodenverhältnissen eine Katastrophe. Gerade nach den Erfahrungen der Vergangenheit grob fahrlässig, wie ich finde. Wer genehmigt so etwas eigentlich?
Davon abgesehen ist unter diesen Bedingungen absolut nicht zumutbar, z.B. aus dem Camperpark ins Infield zu kommen. Daher zahlreiche Abreisen weit vor Ende des Festivals.
Erkennbare Massnahmen für eine geregelte Abreise ohne Schlepper wurden nicht getroffen.
Das sind erhebliche und unzumutbare Mängel, die vom Veranstalter finanziell ausgeglichen werden sollten.
Aber: Kritik wird mit niedergebrüllt. Warum finden es einfach alle (?) toll? Dauerbekifft- und besoffen dem Alltag entfliehen?
Wahrscheinlich, ansonsten eigentlich nicht erträglich.
Die Veranstalter beschwören den Teamgeist und müssen sich insgeheim beim Geldzählen einen ablachen (Rain or shine...so einfach kann es sein...).
Davon abgesehen ist unter diesen Bedingungen absolut nicht zumutbar, z.B. aus dem Camperpark ins Infield zu kommen. Daher zahlreiche Abreisen weit vor Ende des Festivals.
Erkennbare Massnahmen für eine geregelte Abreise ohne Schlepper wurden nicht getroffen.
Das sind erhebliche und unzumutbare Mängel, die vom Veranstalter finanziell ausgeglichen werden sollten.
Aber: Kritik wird mit niedergebrüllt. Warum finden es einfach alle (?) toll? Dauerbekifft- und besoffen dem Alltag entfliehen?
Wahrscheinlich, ansonsten eigentlich nicht erträglich.
Die Veranstalter beschwören den Teamgeist und müssen sich insgeheim beim Geldzählen einen ablachen (Rain or shine...so einfach kann es sein...).