Dir en grey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dir en grey zum W:O:A 2014?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 51 15,3%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 127 38,1%
  • Mir egal!

    Stimmen: 52 15,6%
  • Hirnschlacht spinnt!

    Stimmen: 103 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    333
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Weil ich vielleicht nicht nur Maserung will sondern auch noch roten Lack drüber hauen möchte? ::eek:

?? jetzt wirste aber voll krank, dann nimm doch gleich n rötliches holz.

und wenn man die folien vernünftig verarbeitet dann ist das allemal besser ;)

wobei Holz Massiv sein sollte, maximal furniert.

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/levante-4373.html

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/calvados-4330.html

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/japanisch-kirsch-4993.html

das hier ist am geilsten:

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/feuerholz-4353.html
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
?? jetzt wirste aber voll krank, dann nimm doch gleich n rötliches holz.

und wenn man die folien vernünftig verarbeitet dann ist das allemal besser ;)

wobei Holz Massiv sein sollte, maximal furniert.

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/levante-4373.html

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/calvados-4330.html

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/japanisch-kirsch-4993.html

das hier ist am geilsten:

http://www.d-c-fix.com/moebel/deko-folien/feuerholz-4353.html

eigentlich wollte ich jetzt das Bild hier posten...:
FenderTeleSpiderweb15.jpg


Aber das Feuerholz hat mich überzeugt... :o
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
eigentlich wollte ich jetzt das Bild hier posten...:
FenderTeleSpiderweb15.jpg


Aber das Feuerholz hat mich überzeugt... :o

DAS ist in der Tat keine Holz-Maserung, sondern eine Marmorierung. Wird mit einem zusammengerollten Lappen, der über die Oberfläche gerollt wird, erzeugt. Dann noch mindestens 3 Schichten Klarlack drüber, schleifen und polieren, und dann haste das Ergebnis.

Wie immer güldet jedoch: Erst Übung macht den Meister :ugly:
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
DAS ist in der Tat keine Holz-Maserung, sondern eine Marmorierung. Wird mit einem zusammengerollten Lappen, der über die Oberfläche gerollt wird, erzeugt. Dann noch mindestens 3 Schichten Klarlack drüber, schleifen und polieren, und dann haste das Ergebnis.

Wie immer güldet jedoch: Erst Übung macht den Meister :ugly:

Ich kenne das so, dass man die Marmorierung mit Plastikfolie erzeugt... Geht vermutlich beides, wa? :)
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
DAS ist in der Tat keine Holz-Maserung, sondern eine Marmorierung. Wird mit einem zusammengerollten Lappen, der über die Oberfläche gerollt wird, erzeugt. Dann noch mindestens 3 Schichten Klarlack drüber, schleifen und polieren, und dann haste das Ergebnis.

Wie immer güldet jedoch: Erst Übung macht den Meister :ugly:

Ich kenne das so, dass man die Marmorierung mit Plastikfolie erzeugt... Geht vermutlich beides, wa? :)

gibt da verschiedene Möglichkeiten um ans Ziel zu kommen
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Ich kenne das so, dass man die Marmorierung mit Plastikfolie erzeugt... Geht vermutlich beides, wa? :)

Das geht auch ;) Ob man nen Lappen oder Kunststofffolie nimmt, hängt in so einem Fall davon ab, wie saugfähig der Untergrund (noch) ist und welche Farbe verwendet wird.

Ich kenns halt aus dem Malerbereich, für Wandfarben wird da eben oft ein Lappen dazu verwendet, um so eine Marmorierung zu erzielen.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.555
2.116
118
Oberbayern am Land :-D
Mal sehen was am ende besser funktioniert.

Wegen ner Grundierung müsste ich mal schauen, was da am besten ginge...^^

Wenn der Untergrund ordentlich geschliffenes Holz ist, dann empfehle ich Beize oder Holzlasur im gewünschten Farbton. Für die gewünschte Farbintensität eventuell mehrmals auftragen.

Aber: ich würde das (auch und gerade bei Holz) in jedem Fall vorher mal an ein paar rohen und geschliffenen Bretterabschnitten ausprobieren :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.