Dir en grey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dir en grey zum W:O:A 2014?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 51 15,3%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 127 38,1%
  • Mir egal!

    Stimmen: 52 15,6%
  • Hirnschlacht spinnt!

    Stimmen: 103 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    333
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Wenn der Untergrund ordentlich geschliffenes Holz ist, dann empfehle ich Beize oder Holzlasur im gewünschten Farbton. Für die gewünschte Farbintensität eventuell mehrmals auftragen.

Aber: ich würde das (auch und gerade bei Holz) in jedem Fall vorher mal an ein paar rohen und geschliffenen Bretterabschnitten ausprobieren :ugly:

Hatte ich auch vor, erstmaln bisschen üben und ausprobieren. :D
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Wenn der Untergrund ordentlich geschliffenes Holz ist, dann empfehle ich Beize oder Holzlasur im gewünschten Farbton. Für die gewünschte Farbintensität eventuell mehrmals auftragen.

Aber: ich würde das (auch und gerade bei Holz) in jedem Fall vorher mal an ein paar rohen und geschliffenen Bretterabschnitten ausprobieren :ugly:

beize? das musste dann aber vollflächig machen sonst sieht es scheisse aus !

zumal ich davon ausgehe das es ein Plattenwerkstof ala MDF sein wird ?

füllern, grundieren und entweder mit lappen oder folientechnik arbneiten ODER was auch geil geht ist spachteltechniken
da träsgte unterschiedliche farbspachteleien auf und schleifst dann nach dem Trocknen die Fläche, vergleichbar mit diesen Wachsmal kratz bilder ausm Kindergarten

ODEr was auch geht ist wenn man die Farbtöne in einem gefäss nur minimal verrührt und dann mit ner glatten rolle aufbringt, dann bekommts je nach intensivität einen geilen verlauf
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Zerlegen muss er sie natürlich schon vorher...



Wenns MDF oder sowas ist, geht Beize natürlich nicht :uff:

kaputte-gitarre.jpg


Zerlegt isse schon. :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.