Dir en grey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dir en grey zum W:O:A 2014?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 51 15,3%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 127 38,1%
  • Mir egal!

    Stimmen: 52 15,6%
  • Hirnschlacht spinnt!

    Stimmen: 103 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    333
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.483
954
128
41
Hamburg & Berlin
Ärm...was geht denn hier ab. :ugly:
Hab diese Essensdiskussion überflogen...irgendwie voll verfahren.

Ich persönlich bin weder vegetarisch, noch vegan, aber ich esse nicht ständlich Fleisch. Der Punkt zum Thema Gastfreundlichkeit. Ich habe nun wirklich alles im Bekanntenkreis vertreten...Vegetarier, Veganer, Allergiker, Leute, die kein Gemüse essen...blaha...

Ich mache das wie folgt:
Wenn ich eine Party mache und Leute einlade und das Essen stelle, dann würde ich mich erkundigen, ob jemand aus religösen, einstellungs-oder sonstigen Gründen bestimmte Nahrungsmittel nicht isst oder nicht verträgt.

Wenn da etwas kommt, dann würde ich für ein entsprechendes Angebot sorgen. Dabei geht es nicht unbedingt darum, dass man jedem den Wunsch von den Augen abliest und man GENAU das bekommt was man will, sondern dass man sich auf das _Grundlegende_ einstellt.
Einer Muslima Schweinefleisch unterzujubeln hielte ich für außerordentlich taktlos, ebenso wie absichtlich und wissentlich einem Vegetarier 'nen Schnitzel vor die Nase zu halten ohne Alternative.

Konkret:
Baguette mit Tzaziki, Salat, Nudeln mit Tomatensauce...blaha geht für Vegetarier durch.
Beim Grillen: Ja dann besorg ich halt Grillkäse, Zucchini, Champignongs, Maiskolben und whatever.

Wenn ich bei Vegetariern bin, dann esse ich allgemein sehr gern vegetarisch/vegan, weil diese Leute sich meitens mit Essen sehr viel beschäftigen und tatsächlich gerne mal sehr leckere Sachen hinbekommen, die mir wirklich gut schmecken.

Bei der Grillparty einer von mir befreundeten Vegetarierin war das z.B. so, dass Vegetarier und Fleischesser dabei waren. Die Gastgeberin hatte Guakamole gemacht, Baguettes besorgt, einen Salat bereitgestellt, ebenso wie Gemüsespieße etc. und gefüllte Champignongs.

Die anderen haben verschiedene Sachen noch mitgebracht...vegetarische, aber auch Fleisch, weil es auch Fleischesser gegeben hat.

Wenn ich jedoch z.B. konkret einen KOCHABEND mache im Unterschied zu einer Party, dann entscheiden wir gemeinsam, WAS wir kochen möchten.
So nun wenn da dann nachträglich der Freund XY, der aber kein XY isst dazustossen will, dann sagen wir dem einfach er solle sich bitte was mitbringen, weil wir uns darauf eingestellt haben DAS zu kochen.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
na siehste, man muss nicht immer alles per se schlecht reden:o

Ich habe dir en grey bereits gehört live und auf youtube! und find sie einfach, wei ziemlich viele SCHEISSE ! also nicht schlechtreden, sondern schelcht finden ;)

ne, heut gibt's Fischfrikadelle:cool:

Provozier nicht!:o

Voll asi!
Ich esse keinen Fisch!:o

also ist mia nicht gastfreundlich:o:D

Iss aber lecker und gut für's Hirn!:o

Ich fang ihn mir am liebsten selbst.:D

war letztens im Baumarkt, da haben die auch so Fischboxen...habe dann laut gesagt: guck mal hier kann man sich sein Mittagessen selber fangen...fanden die mitarbeiter aber nicht lustig:D:D:D

Ärm...was geht denn hier ab. :ugly:
Hab diese Essensdiskussion überflogen...irgendwie voll verfahren.

Ich persönlich bin weder vegetarisch, noch vegan, aber ich esse nicht ständlich Fleisch. Der Punkt zum Thema Gastfreundlichkeit. Ich habe nun wirklich alles im Bekanntenkreis vertreten...Vegetarier, Veganer, Allergiker, Leute, die kein Gemüse essen...blaha...

Ich mache das wie folgt:
Wenn ich eine Party mache und Leute einlade und das Essen stelle, dann würde ich mich erkundigen, ob jemand aus religösen, einstellungs-oder sonstigen Gründen bestimmte Nahrungsmittel nicht isst oder nicht verträgt.

Wenn da etwas kommt, dann würde ich für ein entsprechendes Angebot sorgen. Dabei geht es nicht unbedingt darum, dass man jedem den Wunsch von den Augen abliest und man GENAU das bekommt was man will, sondern dass man sich auf das _Grundlegende_ einstellt.
Einer Muslima Schweinefleisch unterzujubeln hielte ich für außerordentlich taktlos, ebenso wie absichtlich und wissentlich einem Vegetarier 'nen Schnitzel vor die Nase zu halten ohne Alternative.

Konkret:
Baguette mit Tzaziki, Salat, Nudeln mit Tomatensauce...blaha geht für Vegetarier durch.
Beim Grillen: Ja dann besorg ich halt Grillkäse, Zucchini, Champignongs, Maiskolben und whatever.

Wenn ich bei Vegetariern bin, dann esse ich allgemein sehr gern vegetarisch/vegan, weil diese Leute sich meitens mit Essen sehr viel beschäftigen und tatsächlich gerne mal sehr leckere Sachen hinbekommen, die mir wirklich gut schmecken.

Bei der Grillparty einer von mir befreundeten Vegetarierin war das z.B. so, dass Vegetarier und Fleischesser dabei waren. Die Gastgeberin hatte Guakamole gemacht, Baguettes besorgt, einen Salat bereitgestellt, ebenso wie Gemüsespieße etc. und gefüllte Champignongs.

Die anderen haben verschiedene Sachen noch mitgebracht...vegetarische, aber auch Fleisch, weil es auch Fleischesser gegeben hat.

Wenn ich jedoch z.B. konkret einen KOCHABEND mache im Unterschied zu einer Party, dann entscheiden wir gemeinsam, WAS wir kochen möchten.
So nun wenn da dann nachträglich der Freund XY, der aber kein XY isst dazustossen will, dann sagen wir dem einfach er solle sich bitte was mitbringen, weil wir uns darauf eingestellt haben DAS zu kochen.

ging eher um die kleine elementaren Sonderwünsche die manch einer nur bei sich sieht aber nicht bei anderen...;) und daraus dann gleich freundlichkeit und unfreundlichkeit zieht...alles andere sehe ich ja ähnlich wie du! aber halt nicht das man es verlangen oder fordern kann, denn als Gast zu fordern ist ebenfalls unhöflich, man muss schon mit dem vorlieb nehmen was angeboten wird. Wenn man das dann auch noch vorher bekannt gibt ist das im normalfall kein Problem, war es zumindest bei mir noch nie. Sah jemand aber halt anders, wenn es denn um seine wünsche ging, nicht jedoch wenn es um andere wünsche geht. Und wenn nunmal zum Spanferkel essen geladen wird, dann hat noch nie eienr von meinen vegetarischen freunden eine extrawurst verlangt, sondern kam weniger hungrig an und hat sich mit dem nicht Fleischhaltigen vergnügt, ICH bekomme aber auch bei meinen Vegetarischen freunden keine extrawurst, verlange ich aber auch nicht obwohl die kein problem haben mir n paar würste vom Schlachter zu kaufen, weil die einen als MENSCH akzeptieren und nicht nach Fleischesser oder vegetarier einteilen. die sind halt nicht so verfahren.

egal nun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.834
15.237
168
Ich muss zugeben, dass wir 2 Song haben, bei denen ich fast das selbe Riff verwendet habe. :eek:
Aber durch einen Tempounterschied der beiden Songs, der eine schnell der andere noch schneller xD, merken nur wir das. xDD
Sollte ich mich jemals auf AC/DC-Niveau begben, schlagt mir bitte in die Fresse. xD

G D C :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.