Dir en grey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dir en grey zum W:O:A 2014?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 51 15,3%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 127 38,1%
  • Mir egal!

    Stimmen: 52 15,6%
  • Hirnschlacht spinnt!

    Stimmen: 103 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    333
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Ich glaube dem muss ich nichts hinzufügen.

Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.820
6.000
128
Oumpfgard
Dass du darauf keine Lust hast, ist verständlich...
Aber warum willst du darüber nicht öffentlich diskutieren?

Weil in den letzten Tagen erstmal genug Dreck geflogen ist!

wieso denn viel Weidefleisch? hast den Bericht nur überflogen und nicht ausführlich gelesen gelle?

es soll nicht in MASSEN Fleisch gegessen werden, mehr als 250g Fleisch / Woche ist ungesund, egal ob bio oder die mastscheisse!

und es gibt genug weiden wo man Tiere sinnig halten kann und dieses fleisch dann auch in die citys zum vermarkten bringen kann.
Aber WO sollen denn die Gemüsebauern Gemüse anbauen wenn nicht auf umgebrochenem Dauergrünland ?

Es wurd auch nirgends gesagt das sich jeder ein Rind selber halten soll, das ist imemr so eine art der vegetarier, die sich ja angeblich ihr Gemüse selber anbauen ;) im eigenen Garten wo nur Rasen zu sehen ist;)

Aber es ist eh sinnlos mit dir darüber zu Diskutieren, du willst und wirst es niemals einsehen egal wieviel Beweise und fakten man aufbringt.

also lass gut sein.

Viel Weidefleisch aus dem einfachen Grund, das trotzdem eine große Nachfrage da ist. Selbst wenn jeder nur sein Maximum essen würde, hast du nicht genug Fleisch.

Und du meintest, wo man in Frankfurt denn Gemüse anbauen kann, DARAUFHIN der Einwand mit den eigenen Rindern!

Aber was mir noch aus dem anderen Artikel immer wieder in den Sinn kommt ist dieses von wegen "Keine Ahnung von der Natur"...
Wo ist eigentlich das ganze Gemüse hergekommen, bevor es der Mensch kultiviert hat?
 

JKMANN

Banned
11 Juli 2012
12.751
0
81
Preetz, Schleswig Holstein
Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich.

Auf etwas einzugehen, bedeutet aber nicht unbedingt, sich vom eigenen Standpunkt zu entfernen.
Was ja auch durchaus passiert ist.
Ich verstand Charlys Post so, dass es erwartet wird, dass eine Seite irgendwann sagt "Ja, du hast Recht, meine Meinung ist eigentlich sau blöd..."
Aber das hab eich vermutlich falsch verstanden.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.820
6.000
128
Oumpfgard
Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich.

Ich hoffe nur, du willst mir jetzt nicht vorwerfen all diese Kriterien nicht zu erfüllen?
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Weil in den letzten Tagen erstmal genug Dreck geflogen ist!



Viel Weidefleisch aus dem einfachen Grund, das trotzdem eine große Nachfrage da ist. Selbst wenn jeder nur sein Maximum essen würde, hast du nicht genug Fleisch.

Und du meintest, wo man in Frankfurt denn Gemüse anbauen kann, DARAUFHIN der Einwand mit den eigenen Rindern!

Aber was mir noch aus dem anderen Artikel immer wieder in den Sinn kommt ist dieses von wegen "Keine Ahnung von der Natur"...
Wo ist eigentlich das ganze Gemüse hergekommen, bevor es der Mensch kultiviert hat?

gab es denn vorm Ackerbau viel Gemüse? wohl nicht, seltsam oder?
Tierhaltung hingegen gab es, wobei durch die tierhaltung auch ackerbau vorangetrieben wurde, Ochsengepsanne, Pferdegespanne und diese Tiere wurden, wenn sie nicht mehr leistungsfähig waren geschlachtet und nicht liebevoll begraben.
Wobei die Tiere bereits in der Natur vorkamen ohne zutun ( ich rede nicht von den überzüchteten Vieh! ) das Gemüse jedoch erst durch KWS und konsorten zum Ackerbau taugte und ja KWS gab es sehr früh.
und somit genau der gleiche mist wie in der MTH überzüchtetes Gemüse, Tomaten als beispiel oder auch anderes.
und der Blogger hat doch recht, er belegt seine aussagen mit Quellen und nachvollziehbaren fakten. Der Lebensraum der Tiere vom Dauergrünland wird durch den Umbruch zerstört.
Der anbau von Soja erflogt, ähnlich wie Mais, in Monokulturen, weder soja noch Mais ist eine Bienenweide, somit ist der Lebensraum dann auch gefährdet.
Wenn du den Bericht weiter genauer lesen würdest, mit den datzugehörigen Quellen und verweisen, dann merkste auch das der Typ aussagt das beide Seiten falsch liegen, weder nur Fleisch noch nur Vegan oder Vegetarisch essende Personen sind richtig, es muss ausgeglichen sein.


edith, habe die Stelle ebenfalls farblich markiert um auf die letzten vorposts zu antworten, das ich nichts unterstelle wie es grad aufgenommen wird.
Dennoch hast du Hirni das ja schon gleich am anfang verworfen, zeigt ja auch dein Post im anderen fred zu dem Them: och nöö nicht hier auch noch der MIST! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.820
6.000
128
Oumpfgard
gab es denn vorm Ackerbau viel Gemüse? wohl nicht, seltsam oder?
Tierhaltung hingegen gab es, wobei durch die tierhaltung auch ackerbau vorangetrieben wurde, Ochsengepsanne, Pferdegespanne und diese Tiere wurden, wenn sie nicht mehr leistungsfähig waren geschlachtet und nicht liebevoll begraben.
Wobei die Tiere bereits in der Natur vorkamen ohne zutun ( ich rede nicht von den überzüchteten Vieh! ) das Gemüse jedoch erst durch KWS und konsorten zum Ackerbau taugte und ja KWS gab es sehr früh.
und somit genau der gleiche mist wie in der MTH überzüchtetes Gemüse, Tomaten als beispiel oder auch anderes.
und der Blogger hat doch recht, er belegt seine aussagen mit Quellen und nachvollziehbaren fakten. Der Lebensraum der Tiere vom Dauergrünland wird durch den Umbruch zerstört.
Der anbau von Soja erflogt, ähnlich wie Mais, in Monokulturen, weder soja noch Mais ist eine Bienenweide, somit ist der Lebensraum dann auch gefährdet.
Wenn du den Bericht weiter genauer lesen würdest, mit den datzugehörigen Quellen und verweisen, dann merkste auch das der Typ aussagt das beide Seiten falsch liegen, weder nur Fleisch noch nur Vegan oder Vegetarisch essende Personen sind richtig, es muss ausgeglichen sein.


edith, habe die Stelle ebenfalls farblich markiert um auf die letzten vorposts zu antworten, das ich nichts unterstelle wie es grad aufgenommen wird.
Dennoch hast du Hirni das ja schon gleich am anfang verworfen, zeigt ja auch dein Post im anderen fred zu dem Them: och nöö nicht hier auch noch der MIST! ;)

Erst zur Klärung: KWS?
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Müllmänner yo, Straßenbauarbeiter und Bauhofmitarbeiter no.
Da kenn ich nichts.

Bauarbeiter:

solche-bauarbeiter-wuenscht-sich-jedes-dorf-110495741


110826_0532_11_08_20110826_010030_pic_625415603_aufmacher.jpg


Bauhofmitarbeiter:

800px-Schneepflug_Strasse_vorne.jpg


die tragen auch Orange ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.