Hirnschlacht
Moderator
Bier. Was gibts denn noch?
Nach Bier habe ich nichts mehr gehört!
Bier. Was gibts denn noch?
Wer bin ich?! Und was macht der Mann da?
Bambusse sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Europa und der Antarktis beheimatet. Allein 500 Arten der Bambuseae kommen in China vor, weitere 100 meist kleinwüchsige Arten in Japan. Die hohen Bambusarten Japans wurden wohl aus China importiert. Eine große Zahl weiterer Arten stammt aus (Nord- und Süd-) Amerika, 130 Arten allein wachsen in den Anden Südamerikas. Aus Afrika stammen 17 Arten, aus Australien weitere drei. Ihren Verbreitungsschwerpunkt haben sie in den Tropen bis Subtropen, manche Arten gedeihen jedoch auch in kälteren Bereichen gut. So bildet zum Beispiel Chusquea aristata in der östlichen Andenkette noch bei 4700 m NN undurchdringliche Dickichte und findet sich bis an die Schneegrenze, auch im Himalaja steigen einige Arten bis 3800 m NN.
Bambusse sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Europa und der Antarktis beheimatet. Allein 500 Arten der Bambuseae kommen in China vor, weitere 100 meist kleinwüchsige Arten in Japan. Die hohen Bambusarten Japans wurden wohl aus China importiert. Eine große Zahl weiterer Arten stammt aus (Nord- und Süd-) Amerika, 130 Arten allein wachsen in den Anden Südamerikas. Aus Afrika stammen 17 Arten, aus Australien weitere drei. Ihren Verbreitungsschwerpunkt haben sie in den Tropen bis Subtropen, manche Arten gedeihen jedoch auch in kälteren Bereichen gut. So bildet zum Beispiel Chusquea aristata in der östlichen Andenkette noch bei 4700 m NN undurchdringliche Dickichte und findet sich bis an die Schneegrenze, auch im Himalaja steigen einige Arten bis 3800 m NN.
Oh ich glaube du verwechselst da was. Das ähnliche Tier anderer Art, welches auch domestiziert lebt, nennt man Bangbus.Toll und wann fährt jetzt der Bambus nach hause?!
Oh ich glaube du verwechselst da was. Das ähnliche Tier anderer Art, welches auch domestiziert lebt, nennt man Bangbus.
Bambusse kommen lediglich in freier Wildbahn vor. Sie sind übrigens mit den Ketchupaderfindebären verwandt.