@ die Studenten hier

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Original geschrieben von Colamann3798
Natürlich arbeiten wir mit H2S ;) Und Nebenfächler auch normalerweise... Ich sag nur Trennungsgang.

jaja, den habe ich an der Chemieschule auch bis zum Erbrechen im Labor gemacht. Einmal hatte ich in meiner Probe Zink und Antimon, dass sich ständig Redoxreaktionen gab und dann kamen die witzigsten Ergebnisse bei den Versuchsreihen raus.
 

Feyhach

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.869
0
81
44
Hannover
Website besuchen
Tja, ist docj toll, was es alles an Giften bzw. chemischen Kampfstoffen gibt...
Wir lernen das allerdings nicht unter dem Gesichtspunkt, sondern das LOST nur als Beispiel bei der Nomenklatur bei organischen Stoffen ;)
 

Feyhach

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.869
0
81
44
Hannover
Website besuchen
Original geschrieben von Colamann3798
Ich hab doch gesagt, sach mir vor der nächsten Chemieklausur bescheid...

Das Problem ist nur:
Das was im Skript stand, was man können muss, das konnte ich.
Die haben sich nur wieder neue Konstellationen für den KRam ausgedacht, die keiner mehr gepeilt hat. Werden also mal wieder so 50-70% durchgefallen sein...
 

Feyhach

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.869
0
81
44
Hannover
Website besuchen
Im Prinzip sehr einfache organische Chemie
Oxidarion von Methanal mit Silberionen, lustige pH-Berechnungen organischer Lösungen, Thiolphenol maximal oxidieren (das hatte ich sogar richtig ;)), einige putzige MC-Fragen zu Eigenschaften organischer Verbindungen (über die der Chemie-Assi anschließend meinte:"Warum fragen die denn so nen Müll? Das hab ich uch nie erzählt und sollte es auch nicht, weils nirgendwo drin steht in unsren Unterlagen?!?") und so Zeugs
 

Colamann3798

W:O:A Metalmaster
13 Apr. 2003
7.429
0
81
43
nich mehr Münster :(
www.dongopenair.de
pH in organischen Lösungen? Du meinst organischer Stoffe in wäßriger Lösung?

Klingt alles machbar, wenn man sich drauf vorbereitet. Was ist denn MC?
Wenn man das gar nicht erwartet, ist natürlich doof. Ich würd jetzt aus dem Stehgreif nen pH und die Methanal-Silber-Reaktion hinbekommen, ist ja dieselbe Chemie wie in meinem Lieblingsbereich Anorganik ;) Mit Thiophenol hab ich mich bisher nie beschäftigt. (C6H5SH, ja?)